Burkina Faso: Anschlag auf Restaurant in Ouagadougou Mindestens 20 Menschen sind einem Terroranschlag in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou am vergangenen Sonntagabend zum Opfer gefallen, darunter auch der Landeschef der Deutschen Welthungerhilfe. Die mutmaßlichen Islamisten eröffneten das Feuer auf die Gäste eines türkischen Restaurants, nahmen Geiseln und lieferten sich einen mehrstündigen Schusswechsel mit Sicherheitskräften. Bereits 2016 kam es in rund 200 Meter Entfernung des Anschlagortes zu einer Terrorattacke auf ein Café, bei der mehr als 30 Menschen starben. DAS Afrika-Pressepiegel, KW 33: Terror kennt keine Grenzen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Terror
Terror in der Côte d’Ivoire: Länderbericht der Adenauer-Stiftung
Der dritte große Angriff islamistischer Terroristen in der Region innerhalb von vier Monaten lässt Konsequenzen für die wirtschaftliche Entwicklung und politische Stabilität Westafrikas befürchten, schreibt die Konrad Adenauer Stiftung in einem am 15. März veröffentlichten Länderbericht. Terror in der Côte d’Ivoire: Länderbericht der Adenauer-Stiftung weiterlesen
Burkina Faso: französisch-marokkanische Fotografin 30. Todesopfer des Terroranschlags
Die französisch-marokkanische Fotografin Leila Alaoui erlag am Montagabend ihren Verletzungen, die sie bei den Terroranschlägen in der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou erlitten hatte. Sie ist das 30. Opfer. Burkina Faso: französisch-marokkanische Fotografin 30. Todesopfer des Terroranschlags weiterlesen

Kongo : mehrere Tote bei Angriff auf Flughafen
Bewaffnete Männer haben in der Nacht von Montag auf Dienstag den Flughafen Goma angegriffen. Goma ist der wichtigste Flughafen im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK). Kongo : mehrere Tote bei Angriff auf Flughafen weiterlesen
Terroranschläge in Paris: Stimmungsbild aus der Islamischen Welt
Die Terroranschläge auf die Redaktion des französischen Satire-Magazins Charlie Hebdo und die Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt mit insgesamt 17 Toten haben weltweit Bestürzung hervorgerufen. Im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte steht seitdem nicht nur die effiziente Bekämpfung des Terrorismus, sondern auch die grundsätzliche Rolle von Gewalt im Islam und bei Muslimen. Wie reagierten Politik, Staat und Parteien in muslimisch geprägten Ländern auf die Anschläge? Wie äußerten sich Vertreter von Medien und Zivilgesellschaft auf die Ermordung ihrer französischen Kollegen? Terroranschläge in Paris: Stimmungsbild aus der Islamischen Welt weiterlesen

„Terror in Afrika“: DW-Korrespondenten an Brennpunkten
(PresseBox) (Bonn, 16.12.2014) Für die Multimedia-Reihe „Terror in Afrika“ haben die Korrespondenten Jan-Philipp Scholz und Adrian Kriesch Brennpunkte des Terrorismus in Afrika besucht. Die Reihe ist im Netz verfügbar.
„Terror in Afrika“: DW-Korrespondenten an Brennpunkten weiterlesen