Welt-Sichten: Migration – Grenzen auf in Afrika!

Welt-Sichten: Migration - Grenzen auf in Afrika!
Christopher Changwe Nshimbi forscht zu Migration, regionaler Integration und informeller Wirtschaft

Wenn Arbeitskräfte in Afrika mobil sind, kann das den Kontinent wirtschaftlich voranbringen – so hat sich das die Afrikanische Union gedacht. Doch die Regierungen beherzigen das nicht, und auch die Europäische Union behindert diesen Ansatz. Welt-Sichten: Migration – Grenzen auf in Afrika! weiterlesen

Senegal: Karim Wade macht einen weiteren Schritt in Richtung Präsidentschaftskandidatur

Senegal: Karim Wade macht einen weiteren Schritt in Richtung PräsidentschaftskandidaturIn einem Tweet kündigte der Sohn des ehemaligen Präsidenten Abdoulaye Wade, der seine Absichten seit Monaten geheim hält, an, dass der nationale Sekretär für Wahlen der PDS Maguette Sy mit der Sammlung von Patenschaften für den Kandidaten der Demokratischen Partei Senegals beauftragt wird, ohne zu sagen, wer dieser Kandidat ist. Senegal: Karim Wade macht einen weiteren Schritt in Richtung Präsidentschaftskandidatur weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 39/2023: In der Verantwortung

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 39/2023: In der VerantwortungErste Afrikareise von US-Verteidigungsminister Austin: Am Donnerstag beendete US-Verteidigungsminister Lloyd Austin seine erste Afrikareise in der angolanischen Hauptstadt Luanda. Dort traf er sich unter anderem zu Gesprächen mit Angolas Staatspräsidenten João Lourenço. Im Fokus von Austins Reise standen der Ausbau und die Vertiefung der Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit mit einer Reihe afrikanischer Staaten. Ziel einer erweiterten Kooperation in diesem Bereich sei laut Beobachterinnen und Beobachtern unter anderem, die Abhängigkeit von russischen Waffenexporten auf dem Kontinent weitestmöglich zu verringern. DAS-Afrika-Pressespiegel KW 39/2023: In der Verantwortung weiterlesen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in Ägypten sind auf einen Sieg von Al-Sissi ausgerichtet

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in Ägypten sind auf einen Sieg von Al-Sissi ausgerichtetDie Ägypter bereiten sich auf eine neue Präsidentschaftswahl vor, die am 10., 11. und 12. Dezember 2023 stattfinden wird. Der amtierende Präsident Abdel Fattah al-Sissi ist der große Favorit bei dieser Wahl, die weithin als manipuliert gilt. Die nächsten Präsidentschaftswahlen in Ägypten sind auf einen Sieg von Al-Sissi ausgerichtet weiterlesen

Arbeitsmarkt in Afrika: Die Zukunft eines jungen Kongolesen gleicht einem Labyrinth

Arbeitsmarkt in Afrika: Die Zukunft eines jungen Kongolesen gleicht einem Labyrinth
Moped-Taxis warten auf Kunden. Foto: ia

In der Demokratischen Republik Kongo gleicht die Zukunft eines jungen Menschen einem Labyrinth. Seit einigen Jahrzehnten ist der Abschluss eines Studiums oder das Ansammeln von Universitätsabschlüssen keine Garantie für ein erfolgreiches Berufsleben. Zwischen Arbeitslosigkeit und einem Beruf, der nicht dem Studienfach entspricht, haben viele junge Menschen keine andere Wahl, als sich aus Mangel an Arbeitsplätzen im informellen Sektor zu bewegen. Arbeitsmarkt in Afrika: Die Zukunft eines jungen Kongolesen gleicht einem Labyrinth weiterlesen

Putschversuch in Burkina Faso: 4 Offiziere festgenommen, 2 weitere auf der Flucht

Putschversuch in Burkina Faso: 4 Offiziere festgenommen, 2 weitere auf der Flucht
Sollte nach knapp 1 Jahr gestürzt werden: Hauptmann Ibrahim Traoré

Das Regime von Hauptmann Ibrahim Traoré wäre beinahe gestürzt worden. Die Information wurden am Mittwochabend von der Regierung und der Militärstaatsanwaltschaft in Ouagadougou bestätigt. Putschversuch in Burkina Faso: 4 Offiziere festgenommen, 2 weitere auf der Flucht weiterlesen

Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu

Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu
ECOWAS-Vizepräsidentin Damtien Tchintchibidja. Foto: X

Deutschland wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS verstärkt darin unterstützen, Frieden in der Region zu sichern und künftigen Krisen vorzubeugen. Das vereinbarten das Entwicklungsministerium (BMZ) und die ECOWAS-Kommission heute in Berlin. Angeführt wurden die Delegationen von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und der Vizepräsidentin von ECOWAS, Damtien Tchintchibidja. Die vom BMZ für Friedensförderung und wirtschaftliche Entwicklung zugesagte Unterstützung beläuft sich auf insgesamt rund 81 Millionen Euro. ECOWAS setzt sich derzeit in der Niger-Krise aktiv als Vermittlerin ein und begleitet auch in Mali und Burkina Faso den Übergangsprozess zurück zur Demokratie. Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu weiterlesen

Paris / Gabun: Kommunistische Abgeordnete wollen das unrechtmäßig erworbene Immobilienvermögen der Bongos in Sozialwohnungen umwandeln

Paris / Gabun: Kommunistische Abgeordnete wollen das unrechtmäßig erworbene Immobilienvermögen der Bongos in Sozialwohnungen umwandelnDie Fraktion wird dem Pariser Stadtrat einen entsprechenden Antrag vorlegen, der sich unter anderem auf ein Urteil des Pariser Berufungsgerichts stützt. Der Clan des inzwischen gestürzten gabunischen Ex-Präsidenten besitzt mehrere Dutzend Stadthäuser und Wohnungen, die Gegenstand von strafrechtlichen Beschlagnahmungen sind. Paris / Gabun: Kommunistische Abgeordnete wollen das unrechtmäßig erworbene Immobilienvermögen der Bongos in Sozialwohnungen umwandeln weiterlesen

Alternativer Nobelpreis: 2 Afrikanerinnen und SOS Mediterrannee unter den Preisträger*innen 2023

Alternativer Nobelpreis: 2 Afrikanerinnen und SOS Mediterrannee unter den Preisträger*innen 2023
Eunice Brookman-Amissah aus Ghana

Sie sind Zeug*innen großen Leids und kämpfen um das Leben und die Würde Einzelner ebenso wie um die Lebensgrundlagen von Menschen überall auf der Welt: Die Right Livelihood Preisträger*innen 2023 setzen gesellschaftlichen Tabus beim Thema Abtreibung in afrikanischen Ländern, dem autoritären Regime und korrupten Unternehmen in Kambodscha, einer wachsenden humanitären Krise im Mittelmeer und menschen- wie umweltschädigen Geschäftspraktiken in Kenia Konzepte für eine lebenswerte Zukunft entgegen. Alternativer Nobelpreis: 2 Afrikanerinnen und SOS Mediterrannee unter den Preisträger*innen 2023 weiterlesen

Lesetipp/nd: Menschenrechtsverletzungen – Bundespolizei rüstet Küstenwache in Tunesien aus

Lesetipp/nd: Menschenrechtsverletzungen - Bundespolizei rüstet Küstenwache in Tunesien ausTruppe erhielt Dutzende Motoren, Schlauchboote sowie Ausbildung aus Deutschland. Über 130 000 Menschen sollen dieses Jahr in kleinen Booten das Mittelmeer nach Italien überquert haben, um in Europa Schutz zu suchen. Die meisten Abfahrten erfolgen nun nicht mehr aus Libyen, sondern aus Tunesien. Dort werden die Geflüchteten, die größtenteils aus Subsahara-Staaten stammen, vom Staat in die Wüste getrieben und von der Bevölkerung in Pogromen verfolgt. Lesetipp/nd: Menschenrechtsverletzungen – Bundespolizei rüstet Küstenwache in Tunesien aus weiterlesen

Lesetipp Freilich-Magazin: Weiße gewinnt Wahl zur Miss Universe Simbabwe und löst hitzige Debatte aus

Lesetipp Freilich-Magazin: Weiße gewinnt Wahl zur Miss Universe Simbabwe und löst hitzige Debatte aus
Bild: End Wokeness auf X

Während in vielen europäischen Ländern Vielfalt bei Schönheitswettbewerben gefördert und ausdrücklich erwünscht ist, hagelt es in Simbabwe derzeit heftige Kritik an der Wahl von Brooke Bruk-Jackson zur Miss Universe Simbabwe. Lesetipp Freilich-Magazin: Weiße gewinnt Wahl zur Miss Universe Simbabwe und löst hitzige Debatte aus weiterlesen