Schlagwort-Archive: arte

Arte-Filmtipp: Burkina Faso – Yenepa, eine burkinische Familie

Arte-Filmtipp: Burkina Faso - Yenepa, eine burkinische Familie
Screenshot

In dem kleinen Fischerdorf Tengrela in Burkina Faso ist es Zeit für die Reisernte, bei der alle Generationen mithelfen. Der Alltag ist mühsam in dem kleinen Dorf, das von Angehörigen der ethnischen Gruppe der Karaboro bewohnt wird. Im Lager Kegnigohi lebt die 30-köpfige Familie Tou. Familienvorsteher Seydou war einst Fischer auf dem Tengrela-See … Arte-Filmtipp: Burkina Faso – Yenepa, eine burkinische Familie weiterlesen

TV-Video-Tipp/arte: Afrika von oben

TV-Video-Tipp/arte: Afrika von obenAfrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen Lebensräumen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen – von der größten Diamantmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. Aus großer Höhe entsteht ein völlig neues Bild des für seine Wildnis berühmten Kontinents. TV-Video-Tipp/arte: Afrika von oben weiterlesen

Afrika-TV-Tipp/arte/01.09.: Äthiopien – Chronik eines Massakers

Afrika-TV-Tipp/arte/01.09.: Äthiopien - Chronik eines MassakersVor eineinhalb Jahren filmte ein Soldat ein Massaker der Armee Äthiopiens an Zivilisten in der Rebellenregion Tigray. Einige Monate später wurde er von den Tigray verhaftet – sie wollen die Verbrechen gegen die Menschlichkeit in diesem Bürgerkrieg dokumentieren und die Täter zur Rechenschaft ziehen. Afrika-TV-Tipp/arte/01.09.: Äthiopien – Chronik eines Massakers weiterlesen

arte: ab 14. Juni um 20.15 Uhr widmet sich der Sender in einem Schwerpunkt der „Generation Africa“.

arte: ab 14. Juni um 20.15 Uhr widmet sich der Sender in einem Schwerpunkt der „Generation Africa“.Migration erzählen, aber dieses Mal aus afrikanischer Perspektive – das hat sich das Projekt zur Aufgabe gemacht. Junge Filmtalente machen sich auf die Suche nach der Geschichte ihrer Wurzeln und dokumentieren sich selbst – nicht nur das Leben in ihren Ländern, sondern auch die Probleme und Träume. Insgesamt 25 Dokumentarfilme entstanden für die Reihe, viele davon längst preisgekrönt, wie „Zinder“ über jugendliche Gangs in einer Stadt in Niger oder „Die letzte Zuflucht“ über das Haus der Migranten im westafrikanischen Mali. arte: ab 14. Juni um 20.15 Uhr widmet sich der Sender in einem Schwerpunkt der „Generation Africa“. weiterlesen

TV/Videotipp: arte-Reportagen: Afrika aus der Sicht der Jugend

TV/Videotipp: arte-Reportagen: Afrika aus der Sicht der JugendVor 10 Jahren sprach ARTE Reportage mit den Kindern der Unabhängigkeit. Jetzt traf man die Enkelkinder. Reise zum frankophonen Afrika, wo junge Leute einen persönlichen Blick in ihre Heimat geben, um unerwartete Facetten zu zeigen. Folgen Sie den arte-FremdenführerInnen für einen unerwarteten Besuch des Kontinents! TV/Videotipp: arte-Reportagen: Afrika aus der Sicht der Jugend weiterlesen

Afrika-TV-/Videotipp/arte: Die letzten Paradiese – Sambia, Kinderstube am Luangwa

Afrika-TV-/Videotipp/arte: Die letzten Paradiese - Sambia, Kinderstube am LuangwaDie Dokureihe führt auf eine atemberaubende Reise zu den letzten Paradiesen auf Erden. In dieser Folge: In Ostafrika liegen die hügeligen Graslandschaften des Luangwa-Tals. Es ist eine Region, in der die Zeit stehengeblieben ist. Im Verlauf der Jahreszeiten offenbart sich das Geheimnis dieses üppigen Garten Edens: die alljährlichen Überschwemmungen durch den Luangwa-Fluss. Afrika-TV-/Videotipp/arte: Die letzten Paradiese – Sambia, Kinderstube am Luangwa weiterlesen

Afrika-TV-Tipp/arte: „Die Wilden“ in den Menschenzoos (5.4.2022, 20h15)

Afrika-TV-Tipp/arte: "Die Wilden" in den Menschenzoos (5.4.2022, 20h15)„Herren-“ vs. „Untermenschen“: Wie die Zurschaustellung fremder Völker deren koloniale Ausbeutung rechtfertigte: Feuerländer mit Knochen im Haar, Südseeinsulanerinnen im Baströckchen: anfassen erlaubt, füttern verboten. Zehntausende Angehörige „exotischer“ Völker wurden bis in die 1940er-Jahre in Europa und Nordamerika wie Zootiere vorgeführt. 1874 veranstaltete der Hamburger Tierhändler Carl Hagenbeck die erste „Völkerschau“ mit Lappländern. Ein Erfolgskonzept. Afrika-TV-Tipp/arte: „Die Wilden“ in den Menschenzoos (5.4.2022, 20h15) weiterlesen

Afrika-TV-/Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen – Das nigerianische Netzwerk

Afrika-TV-/Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen - Das nigerianische Netzwerk
Screenshot arte

Von den kleinen Geldscheinen junger Zwangsprostituierter und Drogendealer überall in Europa bis zu den vielen Milliarden, die die Bosse vor allem über Immobiliendeals waschen – der Film folgt den weltweiten Machenschaften der sogenannten „nigerianischen Mafia“. Ein investigativer Film über Täter, Opfer und Ermittler. Afrika-TV-/Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen – Das nigerianische Netzwerk weiterlesen