Lesetipp/DW: Sahel: Schmuggel-Hotspot in Europas Nachbarschaft

Lesetipp/DW: Sahel: Schmuggel-Hotspot in Europas Nachbarschaft

Die afrikanische Sahelzone ist bekannt für ihre vielen Krisenherde. Nun floriert auch der Drogen- und Menschenhandel in der Region wie nie zuvor. Russlands wachsender Einfluss vor Ort ist daran nicht unbeteiligt.

Es herrscht großer Betrieb am Busbahnhof von Agadez. Die nigrische Wüstenstadt ist eins der wichtigsten Drehkreuze der Region. Hier, am nördlichen Rand der Sahelzone, laufen seit Jahrhunderten Handelsrouten zwischen Westafrika und dem Maghreb zusammen. Und schon immer waren hier die Grenzen zwischen legalen Handelsgütern und Schmuggelware fließend. Vor allem die Schleusung von Menschen aus Subsahara-Afrika, die sich ohne Papiere nach Europa aufmachen, gilt – zumindest inoffiziell – als die Haupteinnahmequelle der Stadt.

Lesen Sie HIER weiter.