Archiv der Kategorie: Vermischtes

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 17/2025: Nach den Sternen greifen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 17/2025: Nach den Sternen greifen

Ruto auf Staatsbesuch in China: Am Donnerstag traf Kenias Präsident William Ruto in Peking auf seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping. Während der bilateralen Gespräche unterzeichneten die beiden Staatsoberhäupter insgesamt 20 Absichtserklärungen, unter anderem in den Bereichen Wissenschaft, Berufsbildung, E-Commerce, Wasserressourcen, Gesundheit, Militär und Verkehrsinfrastruktur.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 17/2025: Nach den Sternen greifen weiterlesen

D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen in Masisi getötet

D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen in Masisi getötet

Goma/Berlin, 25 April 2025. Ein Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen ist in seinem Haus in der Stadt Masisi in der Demokratischen Republik Kongo erschossen worden. Der Vorfall ereignete sich am Abend des 18. April. Ihm gingen Plünderungen in einem Wohnviertel im Masisi voraus. Zwei bewaffnete Männer waren dabei in das Haus des Gesundheitspflegers eingebrochen und hatten das Feuer eröffnet, wodurch er ums Leben kam.

D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen in Masisi getötet weiterlesen

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte – Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte - Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt
Symbolbild

Eine Untersuchung von Interpol hat aufgedeckt, dass Russland alte Schiffe zum Waffenschmuggel für die Streitkräfte von Marschall Haftar in Libyen nutzt. Diese Operationen finden unter Flaggen exotischer Länder statt, was ihre Entdeckung erschwert.

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte – Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt weiterlesen

Lesetipp/Vatican News: Franziskus in Afrika – Stimme für Gerechtigkeit und Menschenwürde

Lesetipp/Vatican News: Franziskus in Afrika - Stimme für Gerechtigkeit und Menschenwürde
Symbolbild

Zehn Länder Afrikas hat der argentinische Papst in zwölf Jahren Pontifikat besucht und mehrere Afrikaner zu Kardinälen erhoben. Als „große Stimme für Gerechtigkeit, Frieden und die Unterstützung der Schwachen“ würdigt der Erzbischof von Kinshasa Papst Franziskus, der in Afrika vor allem an Wert und Würde des Menschen erinnert habe.

Lesetipp/Vatican News: Franziskus in Afrika – Stimme für Gerechtigkeit und Menschenwürde weiterlesen

Nigeria: Student stirbt durch Stromschlag beim Handyaufladen

Nigeria: Student stirbt durch Stromschlag beim Handyaufladen

In Nigeria kam es am 18. April 2025 zu einem tragischen Unfall: Gbolahan Ojolo, ein Erstsemesterstudent der Betriebswirtschaft an der Universität Ilesa, wurde tödlich verletzt, als er sein Handy während eines Unwetters auflud. Der Vorfall ereignete sich in einer privaten Unterkunft nahe dem Entwicklungsinstitut für Ingenieurwesen in Ilesa, Bundesstaat Osun.

Nigeria: Student stirbt durch Stromschlag beim Handyaufladen weiterlesen

Senegal: Fünf ehemalige Minister der Regierung von EX-Präsident Macky Sall wegen Veruntreuung von Covid-19-Hilfsgeldern beschuldigt

Senegal: Fünf ehemalige Minister der Regierung von EX-Präsident Macky Sall wegen Veruntreuung von Covid-19-Hilfsgeldern beschuldigt
KI-Bild

Nicht nur in Deutschland gab es Skandale in Verbindung mit Covid-19-Epedemie: auch fünf ehemalige Minister aus dem Kabinett des früheren senegalesischen Präsidenten Macky Sall stehen im Verdacht, öffentliche Gelder veruntreut zu haben. Das gab der Generalstaatsanwalt am Berufungsgericht von Dakar am Donnerstag, dem 17. April, auf einer Pressekonferenz bekannt, berichtet RFI.

Senegal: Fünf ehemalige Minister der Regierung von EX-Präsident Macky Sall wegen Veruntreuung von Covid-19-Hilfsgeldern beschuldigt weiterlesen

WELT-SICHTEN: Nigeria – Esther Ibanga will, dass das Blutvergießen aufhört

WELT-SICHTEN: Nigeria - Esther Ibanga will, dass das Blutvergießen aufhört
Esther Ibanga geht mit ihren Mitstreiterinnen auch in von Gewalt belastete Gemeinden und spricht mit Jugendlichen, die in der ersten Reihe kämpfen. Foto: privat

Auf dem Jos-Plateau in Zentralnigeria bekämpfen sich seit Jahrzehnten Christen und Muslime; der ethnisch-religiöse Konflikt fordert jedes Jahr viele Menschenleben. Esther Ibanga bringt christliche und muslimische Frauen zusammen, um das Blutvergießen zu beenden.

WELT-SICHTEN: Nigeria – Esther Ibanga will, dass das Blutvergießen aufhört weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 16/2025: Auftakt?

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 16/2025: Auftakt?

Präsidentschaftswahl in Gabun: In Gabun konnte Interimspräsident Brice Clotaire Oligui Nguema die Präsidentschaftswahl vom Samstag mit 90,35 Prozent für sich entscheiden. Dies gab Innenminister Hermann Immongault, zugleich Präsident der Nationalen Kommission für die Organisation und Koordinierung der Wahlen und des Referendums, am Sonntag in der Hauptstadt Libreville bekannt. Das geht aus den vorläufigen Ergebnissen hervor, die nun vom Verfassungsrat bestätigt werden müssen.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 16/2025: Auftakt? weiterlesen

Lesetipp/newsflix.at: Neuer Schmuggel aus Afrika – 229 Euro pro Stück – Wieso Ameisen plötzlich ein Riesen-Geschäft sind

Lesetipp/newsflix.at: Neuer Schmuggel aus Afrika - 229 Euro pro Stück - Wieso Ameisen plötzlich ein Riesen-Geschäft sind

Ameisen sind das neue Elfenbein. Immer mehr Banden schmuggeln seltene Exemplare in Afrika außer Landes, um sie in der ganzen Welt teuer zu verkaufen. Nun wurde eine Bande aus vier Mitgliedern geschnappt. Ihnen drohen bis zu fünf Jahren Haft.

Lesetipp/newsflix.at: Neuer Schmuggel aus Afrika – 229 Euro pro Stück – Wieso Ameisen plötzlich ein Riesen-Geschäft sind weiterlesen

Africa2Moon: Afrikas Weg zum Mond rückt wohl näher

Africa2Moon: Afrikas Weg zum Mond rückt wohl näher

Afrikas Raumfahrtambitionen erreichen mit dem Africa2Moon-Projekt eine neue Dimension. Ziel des Vorhabens ist es, bis 2028 ein niederfrequentes Radioteleskop auf dem Mond zu platzieren – möglicherweise im Rahmen der chinesischen Chang’e-8-Mission, deren endgültige Nutzlastauswahl noch aussteht.

Africa2Moon: Afrikas Weg zum Mond rückt wohl näher weiterlesen

Gabun: Tod des Stürmers Aaron Boupendza – Mord nicht ausgeschlossen

Gabun: Tod des Stürmers Aaron Boupendza - Mord nicht ausgeschlossen
Symbolbild

Während die ersten Vermutungen in Richtung Selbstmord gingen, hat die Anwesenheit des Bruders des jungen gabunischen Stürmers zum Zeitpunkt des Vorfalls in dessen Wohnung die chinesischen Ermittler auf eine andere Spur gebracht. Neben einem möglichen Suizid oder einem Unfall wird nun auch ein Tötungsdelikt in Betracht gezogen.

Gabun: Tod des Stürmers Aaron Boupendza – Mord nicht ausgeschlossen weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 15/2025: Von Streit und Einigung

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 15/2025: Von Streit und Einigung

Afrikapolitik im neuen Koalitionsvertrag: Am Mittwoch haben CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ vorgestellt. Auch die Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Kontinent nimmt darin eine wichtige Rolle ein. Afrika wird an insgesamt acht Stellen namentlich erwähnt – zwar etwas weniger als im Koalitionsvertrag der Ampelregierung, in dem zehn Nennungen gezählt wurden, aber deutlich häufiger als andere Regionen.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 15/2025: Von Streit und Einigung weiterlesen

Sudan: Zwei Jahre Krieg – auch gegen Journalisten

Sudan: Zwei Jahre Krieg - auch gegen Journalisten

Zwei Jahre des Schreckens: Seit 15. April 2023 bekämpfen sich die sudanesische Armee und die paramilitärischen Rapid Support Forces auf brutale Weise. Mindestens sieben Medienschaffende wurden seitdem getötet, einer wird vermisst, mindestens 15 wurden festgenommen, zwei Journalisten befinden sich noch immer hinter Gittern. All dies geschieht in völliger Straflosigkeit. Reporter ohne Grenzen (RSF) dokumentiert die Verbrechen beider Kriegsparteien und hat sie damit konfrontiert, jedoch keine Antwort erhalten.

Sudan: Zwei Jahre Krieg – auch gegen Journalisten weiterlesen