Archiv der Kategorie: Vermischtes

Verdächtiger Tod einer jungen afrodeutschen Frau in Berliner Psychiatrie: Familie fordert Untersuchung

Verdächtiger Tod einer jungen afrodeutschen Frau in Berliner Psychiatrie: Familie fordert Untersuchung

Die Familie von Sonia Omoroghomwan sowie mehrere Schwarze Organisationen fordern eine umfassende Untersuchung ihres Todes in einer psychiatrischen Klinik in Berlin. Zahlreiche Hinweise widersprechen der offiziellen Darstellung über den Tod der jungen Frau, berichtet der African Courier.

Verdächtiger Tod einer jungen afrodeutschen Frau in Berliner Psychiatrie: Familie fordert Untersuchung weiterlesen

Videotipp/ZDF: Auswandern nach Botswana – Der Traum von der Selbstständigkeit im Nationalpark

Videotipp/ZDF: Auswandern nach Botswana - Der Traum von der Selbstständigkeit im Nationalpark
Screenshot

Flusspferde und Krokodile, Elefanten, Nashörner und Giraffen – das Okawango-Delta in Botswana fasziniert abenteuerlustige Naturliebhaber mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Für viele Afrikafans ist es der große Traum, einmal dorthin zu reisen.

Videotipp/ZDF: Auswandern nach Botswana – Der Traum von der Selbstständigkeit im Nationalpark weiterlesen

Gabun: Gestürzter Präsident Ali Bongo in Paris im Rahmen seiner Klage gegen Libreville angehört

Gabun: Gestürzter Präsident Ali Bongo in Paris im Rahmen seiner Klage gegen Libreville angehört
Symbolbild, KI-generiert

Der ehemalige gabunische Präsident Ali Bongo Ondimba, seine Ehefrau Sylvia und ihr Sohn Noureddin wurden von der französischen Justiz im Rahmen ihrer im Mai 2024 eingereichten Klage wegen „Freiheitsberaubung, willkürlicher Inhaftierung, Folter und grausamer Behandlung“ gegen die Behörden in Libreville angehört. Alle drei wurden am Montag, dem 30. Juni, und Dienstag, dem 1. Juli, von zwei Ermittlungsrichterinnen der Abteilung für Verbrechen gegen die Menschlichkeit am Pariser Strafgericht empfangen, berichtet RFI.

Gabun: Gestürzter Präsident Ali Bongo in Paris im Rahmen seiner Klage gegen Libreville angehört weiterlesen

Lesetipp/NDR: Im Tausch gegen Kolonien – Helgoland wird vor 135 Jahren deutsch

Lesetipp/NDR: Im Tausch gegen Kolonien - Helgoland wird vor 135 Jahren deutsch
©helgoland.de

Hätten Sie’s gewusst? Am 1. Juli 1890 geht die Nordseeinsel Helgoland von Großbritannien in deutschen Besitz über. Im Gegenzug fallen Gebiete in Afrika an die Briten. Während die Helgoländer feiern, ist die deutsche Kolonial-Lobby entsetzt.

Lesetipp/NDR: Im Tausch gegen Kolonien – Helgoland wird vor 135 Jahren deutsch weiterlesen

Blutvergießen in Nigeria durch Selbstmordattentäterinnen

Blutvergießen in Nigeria durch Selbstmordattentäterinnen

Schwarze Serie: Der Bundesstaat Borno in Nigeria wird erneut von einer Selbstmordattentäterin getroffen. Am Freitag, 20. Juni, tötete eine mutmaßliche Selbstmordattentäterin mindestens 12 Menschen und verletzte mehrere weitere auf einem Fischmarkt im Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, wie die Polizei mitteilte. Laut Nahum Kenneth Daso, Sprecher der Polizei des Bundesstaates Borno, mischte sich die Frau mit einem an ihrem Körper befestigten Sprengsatz unter die Menschenmenge und zündete diesen mitten unter den Zivilisten.

Blutvergießen in Nigeria durch Selbstmordattentäterinnen weiterlesen

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen

Addis Abeba, Äthiopien – Gesundheitsarbeiter in Äthiopien haben einen landesweiten Streik begonnen, nachdem ein Teilstreik, der am 12. Mai begonnen hatte, keine nennenswerten Reaktionen der Regierung zur Folge hatte. Mit dem Streik fordern sie bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Der Protest wirft ein Schlaglicht auf die sich verschärfende Krise im äthiopischen öffentlichen Gesundheitswesen – ausgelöst durch wirtschaftliche Not, berufliche Unzufriedenheit und ein wachsendes Lohngefälle zu medizinischen Fachkräften in Nachbarländern.

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 26/2025: Neue Spielregeln?

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 26/2025: Neue Spielregeln?

Proteste in Kenia: Am Mittwoch gingen in Kenia landesweit Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die Regierung von Präsident William Ruto zu demonstrieren. Die Proteste, die erneut maßgeblich von der sogenannten „Gen Z“ initiiert wurden, fanden anlässlich des Jahrestages der landesweiten Demonstrationen gegen Rutos umstrittenes Finanzgesetz statt, bei denen 60 Menschen ums Leben gekommen waren. Neben dem Gedenken an die Todesopfer richteten sich die jüngsten Kundgebungen vor allem gegen Polizeibrutalität und die wirtschaftlich prekäre Lage im Land.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 26/2025: Neue Spielregeln? weiterlesen

Handel mit Eselsfellen verschärft Krise für Afrikas Frauen und Kinder

Handel mit Eselsfellen verschärft Krise für Afrikas Frauen und Kinder

Neue Forschungsergebnisse, die diese Woche afrikanischen Führungskräften auf der zweiten Panafrikanischen Eselkonferenz (PADCo) am 26. und 27. Juni 2025 in der Côte d’Ivoire vorgestellt werden, zeigen: Fast die Hälfte (41 %) der befragten Eselhalter*innen berichtet von Esel-Diebstahl – angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach ejiao, einer traditionellen chinesischen Medizin, die aus Eselsgelatine hergestellt wird.

Handel mit Eselsfellen verschärft Krise für Afrikas Frauen und Kinder weiterlesen

Aid by Trade Foundation erhält den Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025

Aid by Trade Foundation erhält den Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025
©DAS

Am Abend des 25. Juni wurde die Hamburger Aid by Trade Foundation (AbTF) mit dem Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 ausgezeichnet. Stifter und Unternehmer Prof. Dr. Michael Otto nahm die Auszeichnung stellvertretend im Deutschen Bundestag entgegen. Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, überreichte den Preis im Beisein von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie Vertreterinnen und Vertretern afrikanischer Botschaften.

Aid by Trade Foundation erhält den Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 weiterlesen

Mosambik: Kinder von Al-Shabab verschleppt

Mosambik: Kinder von Al-Shabab verschleppt

Als wären bewaffnete Konflikte für Kinder nicht schon schrecklich genug, werden sie von vielen bewaffneten Gruppen auch noch als Konfliktinstrumente missbraucht. Das ist leider auch in der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks der Fall. Dort verschlechtert sich die humanitäre Lage durch die Angriffe einer mit dem Islamischen Staat (IS) verbundenen Gruppe, die unter dem Namen Al-Shabab bekannt ist, immer weiter.

Mosambik: Kinder von Al-Shabab verschleppt weiterlesen

Lesetipp/Spiegel: Razzien in illegalen Einrichtungen – Südafrikas Polizei rettet Dutzende Jungen vor ritueller Beschneidung

Lesetipp/Spiegel: Razzien in illegalen Einrichtungen - Südafrikas Polizei rettet Dutzende Jungen vor ritueller Beschneidung
Symbolbild

Behörden haben in Südafrika knapp 70 Jungen aus illegalen Initiationsschulen befreit. Die traditionelle Beschneidungspraxis fordert immer wieder Todesopfer – nun geht die Regierung gegen profitorientierte Betreiber vor.

Lesetipp/Spiegel: Razzien in illegalen Einrichtungen – Südafrikas Polizei rettet Dutzende Jungen vor ritueller Beschneidung weiterlesen

Algerien: „Die Socken-Affäre“ am Flughafen Algier – Zwischen Hygiene-Test und Mediencoup

Algerien: „Die Socken-Affäre“ am Flughafen Algier - Zwischen Hygiene-Test und Mediencoup
Symbolbild

Ein ungewöhnliches Ereignis am Flughafen von Algier hat das Internet in Aufruhr versetzt: Ein Reisender durchquerte die Terminals in weißen Socken, um die Sauberkeit der Anlagen zu testen. Seine Aktion, heimlich gefilmt und anschließend in den sozialen Netzwerken veröffentlicht, verbreitete sich rasend schnell.

Algerien: „Die Socken-Affäre“ am Flughafen Algier – Zwischen Hygiene-Test und Mediencoup weiterlesen