Südafrika steckt in einer Energiekrise. Täglich wird der Strom abgeschaltet – die Ärmsten trifft es am härtesten. Lese-/Audiotipp/srf.ch: Stromkrise verschärft sich – Über Südafrika bricht ein kalter Winter herein weiterlesen
Archiv der Kategorie: Umwelt
Lesetipp/Focus: „Sie sind Klimarisiken stärker ausgesetzt“ – Wie die Urbanisierung Afrika überrollt
Kein Kontinent ist so stark ländlich geprägt wie Afrika. Doch jetzt zieht es Menschen in die Städte: Afrika wird zum Treiber der weltweiten Urbanisierung. Megacitys wie Lagos haben daran gar nicht den größten Anteil. Lesetipp/Focus: „Sie sind Klimarisiken stärker ausgesetzt“ – Wie die Urbanisierung Afrika überrollt weiterlesen
Lesetipp/taz: Schlaglochpisten in Afrika – Hashtag-Aktion macht Politik

Der Starkregen in Zentralafrika ist unberechenbar geworden und legt den Alltag lahm. Doch in Uganda nehmen das einige mit Humor. Lesetipp/taz: Schlaglochpisten in Afrika – Hashtag-Aktion macht Politik weiterlesen
Entwicklungsministerin Schulze: Einsatz für mehr internationales Engagement in der Sahel-Region und den westafrikanischen Küstenstaaten
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute nach Washington, um dort die laufende Reform der Weltbank hin zu einer Klima- und Transformationsbank voranzutreiben. Sie hatte die Reform im Oktober 2022 mit den USA und weiteren Mitstreiter*innen angestoßen. Auf ihrer viertägigen Reise wirbt sie außerdem um internationale Unterstützung für die Sahel-Zone und für mehr Engagement für vorausschauende Krisen- und Armutsbekämpfung, um die UN-Nachhaltigkeitsagenda 2030 voranzubringen. Entwicklungsministerin Schulze: Einsatz für mehr internationales Engagement in der Sahel-Region und den westafrikanischen Küstenstaaten weiterlesen
Videotipp /NZZ: Afrikas Bevölkerung wächst rasant und beeinflusst Klimawandel

Bis 2050 wird sich Afrikas Bevölkerung verdoppeln. Ein Besuch im größten Land des Kontinents, wo viele wegmöchten und andere für eine bessere Zukunft kämpfen. Mit durchschnittlich fünf Kindern pro Frau hat Nigeria eine der höchsten Geburtenraten Afrikas. Wird das Wachstum zum Albtraum für den Kontinent, oder bietet es eine Chance für eine bessere Zukunft? Videotipp /NZZ: Afrikas Bevölkerung wächst rasant und beeinflusst Klimawandel weiterlesen
Madagaskar: 30 Mio. Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien
Deutschland wird Madagaskar stärker beim Ausbau von Solar- und Wasserkraftanlagen unterstützen und so gegen die Energiearmut im Land vorgehen. Dafür sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den Regierungsverhandlungen in Berlin rund 30 Millionen Euro zu. Die deutsche Verhandlungsdelegation wurde geleitet von der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMZ, Dr. Bärbel Kofler. Madagaskar: 30 Mio. Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien weiterlesen
Kanzler Scholz im Interview mit dem „East African“: „Afrikas Bevölkerung ist jung, dynamisch und wächst“

Im Gespräch mit dem „East African“ betont Bundeskanzler Scholz: „Wir können die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit nur effektiv meistern, wenn wir enger mit unseren afrikanischen Partnern zusammenarbeiten.“ Außerdem spricht er darüber, welche Rolle Afrika besonders bei der Erzeugung grüner Energie spielt. Kanzler Scholz im Interview mit dem „East African“: „Afrikas Bevölkerung ist jung, dynamisch und wächst“ weiterlesen
Afrika-Videotipp/ZDF: Das Vorbild beim Thema Energie: Kenia!

Das Land Kenia in Afrika nutzt besonders viele Erneuerbare Energien. Wie das Land das macht und wieso Deutschland viel davon lernen kann … Afrika-Videotipp/ZDF: Das Vorbild beim Thema Energie: Kenia! weiterlesen