Umweltaktivisten rufen massiv auf zur Beendigung der Öl- und Gasexplorationsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo und bitten den Papst, der gerade einen Besuch im Land beginnt, um Unterstützung. Die Aktivisten wenden sich gegen die Ölexplorationsaktivitäten im Virunga-Nationalpark, dem ältesten Nationalpark Afrikas, sowie gegen die jüngsten Pläne der Regierung, Öl- und Gasblöcke zu versteigern, von denen sich einige in gefährdeten Gebieten der Demokratischen Republik Kongo befinden. DR Kongo: Umweltaktivisten suchen Unterstützung des Papstes, um die Öl- und Gasexploration zu stoppen – mit Video weiterlesen
Archiv der Kategorie: Umwelt
Video Reportnet24TV: Grüne Woche 2023 in Berlin – Essbare Teller und Schüsseln aus Afrika

Umweltbewusst verbrauchen, ohne richtiges Geschirr oder lästiges Plastik. Produkte aus Südafrika wie Schüsseln in verschiedene Größen und Teller mit Material aus Weizen machen dies möglich. Video Reportnet24TV: Grüne Woche 2023 in Berlin – Essbare Teller und Schüsseln aus Afrika weiterlesen
Senegal: Der Rosa See … ist nicht mehr rosa – und die Menschen sind schuld

Mehrere vom Menschen verursachte Phänomene haben dazu geführt, dass der Rosa See seine charakteristische Farbe verloren hat. Experten befürchten, dass diese Veränderung dauerhaft sein wird, berichtet das belgische Portal moustique.be. Senegal: Der Rosa See … ist nicht mehr rosa – und die Menschen sind schuld weiterlesen
Lesetipp mit Video/20min.ch: Kenia – Bauern machen mit Gift-Drohnen Jagd auf 6 Millionen Vögel
Im Westen von Kenia besiedeln Blutschnabelweber die Getreidefelder und ernähren sich vom angebauten Reis und Weizen. Die Landwirte verlieren wegen der Vögel einen großen Teil ihres Anbaus. Lesetipp mit Video/20min.ch: Kenia – Bauern machen mit Gift-Drohnen Jagd auf 6 Millionen Vögel weiterlesen
SRF-Video: Kongo will Öl im Regenwald fördern!
Kongo hat mit seinen Wirtschaftsplänen einen Aufschrei in der Weltpolitik und vor allem bei Umweltschutzorganisationen ausgelöst: Das bitterarme Land in Zentralafrika will Teile seines Regenwalds versteigern, damit Unternehmen dort nach Öl und Gas suchen und graben können. SRF-Video: Kongo will Öl im Regenwald fördern! weiterlesen
Skandalös! Namibia, Südafrika und weitere Länder laden weiterhin ein zur Trophäenjagd!

Vom 24. bis 29. Januar findet in Dortmund Europas größte Jagdmesse statt. Über 80 nationale und internationale Aussteller aus Kanada, Argentinien, Namibia, Südafrika, Deutschland, Spanien, Polen und anderen Ländern bieten auf der „Jagd & Hund 2023“ Trophäenjagdreisen an, die zwischen einigen hundert und zehntausend Euro kosten, um Elefanten, Großkatzen, Nashörner, Eisbären und zahlreiche andere ikonische Tierarten zu töten. In einem gemeinsamen Brief mit 30 Organisationen forderte Humane Society International/Europe Bürgermeister Thomas Westphal und den Rat der Stadt Dortmund auf, den Verkauf von Trophäenjagdreisen in den Westfalenhallen, dem Standort der Messe, zu stoppen. Skandalös! Namibia, Südafrika und weitere Länder laden weiterhin ein zur Trophäenjagd! weiterlesen
IPG-Journal: Afrika sollte mehr CO2 ausstoßen dürfen
Grüner Umbau kann warten: Afrika trägt kaum zur Erderwärmung bei, muss aber überproportional die Kosten tragen. Dem Kontinent sollte mehr CO2-Austoß zugestanden werden. Viele der weltweit mit Entwicklungsfragen befassten Akteure drängen darauf, dass die reichen Länder hohe Summen an Entwicklungsländer überweisen, um diesen ohne Behinderung des Wirtschaftswachstums bei der Umstellung auf sauberere Energieträger zu helfen. Dieses Engagement wirft jedoch bedeutsame wirtschaftliche Fragen auf, die in der Mainstream-Presse nicht genügend Aufmerksamkeit erhalten. IPG-Journal: Afrika sollte mehr CO2 ausstoßen dürfen weiterlesen
Afrika-Videotipp/ntv: Energie-Vorbild Kenia baut seine Kult-Taxis um – „Bodabodas“ werden elektrisch

Kenia bezieht 90 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Einer der umweltschädlichsten Sektoren des Landes ist der Straßenverkehr. Doch auch hier gibt es erste Anpassungen. Afrika-Videotipp/ntv: Energie-Vorbild Kenia baut seine Kult-Taxis um – „Bodabodas“ werden elektrisch weiterlesen