Afrikanische Staaten wollen die Rolle der UN in der globalen Steuerpolitik stärken. Doch der Globale Norden stellt sich geschlossen dagegen. IPG-Journal/Afrika-UN: Nord-Süd-Konflikt verschärft sich weiterlesen
Archiv der Kategorie: Zusammenarbeit
Nigeria führt Gespräche mit Elon Musk’s Starlink zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Nigeria
Nigeria hat Gespräche mit Elon Musks Starlink über die Einrichtung von Programmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Nigeria durch lokale Wartung und Produktion der Hardware aufgenommen. Die Gespräche fanden am Rande der laufenden International Telecommunication Union-World Radio Communication (ITU-WRC) Konferenz in Dubai statt. Im Oktober hatte Starlink Nigeria die Preise für seine Hardware um 21% gesenkt, um einen größeren Anteil des nigerianischen Marktes für Internet Service Provider (ISP) zu erobern. Nigeria führt Gespräche mit Elon Musk’s Starlink zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Nigeria weiterlesen
Deutschland und Côte d’Ivoire schließen neue Klima- und Entwicklungspartnerschaft
Deutschland und Côte d’Ivoire haben eine neue Klima- und Entwicklungspartnerschaft geschlossen. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und der ivorische Finanzminister Adama Coulibaly gestern Abend am Rande des G20 Compact with Africa-Gipfels in Berlin. Im Zentrum des neuen Bündnisses stehen Waldschutz, Erhalt von Artenvielfalt und Investitionen in Stromnetze und Solarenergie. Deutschland und Côte d’Ivoire schließen neue Klima- und Entwicklungspartnerschaft weiterlesen
Lesetipp/RND: Scholz trifft auf afrikanische Regierungen – Worum es beim Afrikagipfel in Berlin geht
Am heutigen Montag findet der Afrikagipfel Compact with Africa in Berlin statt. Kanzler Olaf Scholz empfängt ein gutes Dutzend afrikanischer Staats- und Regierungschefs zum Gipfel Compact with Africa. Es geht um Investitionen und Importe, Stabilisierung und Energie. Und darum, den Kontinent nicht China zu überlassen. Von der Wirtschaft kommen Hinweise auf Hindernisse. Lesetipp/RND: Scholz trifft auf afrikanische Regierungen – Worum es beim Afrikagipfel in Berlin geht weiterlesen
Deutschland unterstützt Mauretanien bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten aus Mali

Mauretanien hat infolge der Gewalt im Nachbarland Mali bereits mehr als 100.000 Flüchtlinge aufgenommen. Es gehört dabei zu den Ländern, die sich trotz eigener Herausforderungen besonders für die Integration von Flüchtlingen engagieren. Bei dieser Aufgabe wird Deutschland Mauretanien wie auch bei anderen entwicklungspolitischen Herausforderungen künftig verstärkt unterstützen. Bei den Regierungsverhandlungen in Berlin verständigten sich beide Länder auf Maßnahmen, für die das Entwicklungsministerium (BMZ) rund 62 Millionen Euro bereitstellen wird. Dazu zählen auch die Schaffung neuer Jobs und mehr berufliche Qualifizierung für den Ausbau erneuerbarer Energien. Deutschland unterstützt Mauretanien bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten aus Mali weiterlesen
Startschuss für grünen Wasserstoff in Südafrika: Nutzung des außerordentlichen Potenzials an erneuerbaren Energiequellen
- 23 Mio. EUR für Förderprogramm zum Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft
Beitrag zur sozialverträglichen Energiewende
- Entwicklung einer ökologisch nachhaltigen weniger kohlebasierten klimaresilienten Wirtschaft
DAAD-Unikooperation Tansania / Mauritius: Wie aus Ananasblättern ein nachhaltiger Werkstoff wird
Erstaunlich, was sich mit Ananasresten herstellen lässt: Unterstützt vom DAAD widmen sich die RWTH Aachen, die University of Dar es Salaam und die University of Mauritius einem innovativen Produktionsmaterial. DAAD-Unikooperation Tansania / Mauritius: Wie aus Ananasblättern ein nachhaltiger Werkstoff wird weiterlesen
Die Herausforderungen des Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz in Nigeria und Ghana
Der deutsche Bundeskanzler reist ab Sonntag, dem 29. Oktober, zum dritten Mal seit seinem Amtsantritt vor weniger als zwei Jahren nach Afrika. Olaf Scholz wird Nigeria und Ghana besuchen. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird ab Montag, den 30. Oktober, Tansania und Sambia besuchen. Beide Reisen sind Ausdruck des wachsenden Interesses Berlins an Afrika, berichtet RFI. Die Herausforderungen des Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz in Nigeria und Ghana weiterlesen
Deutschland unterstützt sozial gerechte Energiewende in Senegal
Deutschland wird Senegal künftig verstärkt beim Ausbau seiner Erneuerbaren Energien unterstützen. Bei den Regierungsverhandlungen zwischen beiden Ländern in diese Woche in Berlin sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) rund 170 Millionen Euro zu, davon rund 100 Millionen Euro für eine sozial gerechte Energiewende. Deutschland unterstützt sozial gerechte Energiewende in Senegal weiterlesen
Bundeswehr-Rückverlegung aus Mali: Sicher bis zum Schluss

Das Feldlager der Bundeswehr in Gao wird bis Ende des Jahres an den malischen Staat übergeben. Doch nicht alle Soldatinnen und Soldaten in Camp Castor können sich auf die Rückverlegung von Menschen und Material nach Deutschland konzentrieren: Die Sicherheit aller Kontingentangehörigen hat bis zum Ende des Einsatzes höchste Priorität. Bundeswehr-Rückverlegung aus Mali: Sicher bis zum Schluss weiterlesen
Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu

Deutschland wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS verstärkt darin unterstützen, Frieden in der Region zu sichern und künftigen Krisen vorzubeugen. Das vereinbarten das Entwicklungsministerium (BMZ) und die ECOWAS-Kommission heute in Berlin. Angeführt wurden die Delegationen von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und der Vizepräsidentin von ECOWAS, Damtien Tchintchibidja. Die vom BMZ für Friedensförderung und wirtschaftliche Entwicklung zugesagte Unterstützung beläuft sich auf insgesamt rund 81 Millionen Euro. ECOWAS setzt sich derzeit in der Niger-Krise aktiv als Vermittlerin ein und begleitet auch in Mali und Burkina Faso den Übergangsprozess zurück zur Demokratie. Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu weiterlesen
IPG-Journal: Afrika – Ausverkauf des Hinterlandes
Profite für den Westen: Statt über soziale und technische Innovationen zu verhandeln, setzt der afrikanische Klimagipfel auf Kohlenstoffmärkte. IPG-Journal: Afrika – Ausverkauf des Hinterlandes weiterlesen
Lesetipp/evangelisch.de: Scholz kündigt Treffen des „Compact with Africa“ an

Bei dem internationalen Friedenstreffen in Berlin kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz heute ein erneutes Treffen mit der Initiative „Compact with Africa“ an. Lesetipp/evangelisch.de: Scholz kündigt Treffen des „Compact with Africa“ an weiterlesen
Lesetipp/infosperber: Hilfe aus Afrika für traumatisierte Ukrainer

Eine NGO aus Uganda unterstützt Therapeuten in der Behandlung von ukrainischen Kriegsopfern. Ihr Wissen wird dringend gebraucht. Lesetipp/infosperber: Hilfe aus Afrika für traumatisierte Ukrainer weiterlesen
Afrikanische Union in die Gruppe der G20 aufgenommen
Heute, Samstag 09.09.2023, wurde in Neu Delhi die Aufnahme der Afrikanischen Union in die Gruppe der G20 beschlossen. Afrikanische Union in die Gruppe der G20 aufgenommen weiterlesen