Archiv der Kategorie: Zusammenarbeit

Lust auf ein Landwirtschaftspraktikum in Uganda?

Lust auf ein Landwirtschaftspraktikum in Uganda?Uganda in Ostafrika gibt durch seine Lage am Äquator Einblicke in die tropische Landwirtschaft – vom kleinstrukturierten Tierbetrieb über Agroforstwirtschaft bis hin zur Kaffeeplantage. Die Schorlemer Stiftung bietet in überwiegend kleinstrukturierten, gemischten Betrieben in folgenden Bereichen solche Praktika an: Lust auf ein Landwirtschaftspraktikum in Uganda? weiterlesen

Tansania: Frauen im Afrikatourismus rücken zusammen – Touristikerinnen gründen Verbund

Tansania: Frauen im Afrikatourismus rücken zusammen – Touristikerinnen gründen Verbund
Bild: Zara Charity

Frauen machen die Mehrheit der Arbeitskräfte im afrikanischen Tourismussektor aus, dennoch ist die Branche weiterhin männlich dominiert. Um sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Rolle zu stärken, haben sich jüngst Reiseveranstalterinnen in Arusha zur neuen Tanzania Association of Women Tour Operators (TAWTO) zusammengeschlossen. Der wachsende Trend unter afrikanischen Reiseunternehmerinnen, sich in Verbänden zu organisieren, ist in vielen Tourismushochburgen des Kontinents zu beobachten. Tansania: Frauen im Afrikatourismus rücken zusammen – Touristikerinnen gründen Verbund weiterlesen

Entwicklungsministerin Schulze: Einsatz für mehr internationales Engagement in der Sahel-Region und den westafrikanischen Küstenstaaten

Entwicklungsministerin Schulze: Einsatz für mehr internationales Engagement in der Sahel-Region und den westafrikanischen KüstenstaatenBundesentwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute nach Washington, um dort die laufende Reform der Weltbank hin zu einer Klima- und Transformationsbank voranzutreiben. Sie hatte die Reform im Oktober 2022 mit den USA und weiteren Mitstreiter*innen angestoßen. Auf ihrer viertägigen Reise wirbt sie außerdem um internationale Unterstützung für die Sahel-Zone und für mehr Engagement für vorausschauende Krisen- und Armutsbekämpfung, um die UN-Nachhaltigkeitsagenda 2030 voranzubringen. Entwicklungsministerin Schulze: Einsatz für mehr internationales Engagement in der Sahel-Region und den westafrikanischen Küstenstaaten weiterlesen

Madagaskar: 30 Mio. Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien

Madagaskar: 30 Mio. Euro für den Ausbau erneuerbarer EnergienDeutschland wird Madagaskar stärker beim Ausbau von Solar- und Wasserkraftanlagen unterstützen und so gegen die Energiearmut im Land vorgehen. Dafür sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den Regierungsverhandlungen in Berlin rund 30 Millionen Euro zu. Die deutsche Verhandlungsdelegation wurde geleitet von der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMZ, Dr. Bärbel Kofler. Madagaskar: 30 Mio. Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien weiterlesen

Kanzler Scholz im Interview mit dem „East African“: „Afrikas Bevölkerung ist jung, dynamisch und wächst“

Kanzler Scholz im Interview mit dem „East African“: „Afrikas Bevölkerung ist jung, dynamisch und wächst“
Scholz im Gespräch mit Kenias Präsident William Samoei Ruto

Im Gespräch mit dem „East African“ betont Bundeskanzler Scholz: „Wir können die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit nur effektiv meistern, wenn wir enger mit unseren afrikanischen Partnern zusammenarbeiten.“ Außerdem spricht er darüber, welche Rolle Afrika besonders bei der Erzeugung grüner Energie spielt. Kanzler Scholz im Interview mit dem „East African“: „Afrikas Bevölkerung ist jung, dynamisch und wächst“ weiterlesen

Afrika-Lesetipp/tagesschau.de: Besuch in Nairobi – Scholz setzt beim Fachkräftemangel auf Kenia

Afrika-Lesetipp/tagesschau.de: Besuch in Nairobi - Scholz setzt beim Fachkräftemangel auf KeniaKanzler Scholz will Fachkräfte aus Kenia nach Deutschland holen. Er sehe in dem Land „großes Potenzial“, sagte er nach einem Treffen mit Präsident Ruto. Gleichzeitig soll irreguläre Migration zurückgedrängt werden. Afrika-Lesetipp/tagesschau.de: Besuch in Nairobi – Scholz setzt beim Fachkräftemangel auf Kenia weiterlesen

Bundeskanzler Scholz am 4. Mai 2023 in Addis Abeba (Äthiopien): „Afrika muss in den internationalen Beziehungen und der internationalen Politik eine größere Rolle spielen“

Bundeskanzler Scholz am 4. Mai 2023 in Addis Abeba (Äthiopien): "Afrika muss in den internationalen Beziehungen und der internationalen Politik eine größere Rolle spielen"BK Scholz: Das ist jetzt meine zweite Fahrt nach Afrika. Was mir sehr wichtig ist: Wir müssen uns einstellen auf eine Welt, die multipolar sein wird und in der viele Länder des globalen Südens eine große Bedeutung bekommen werden. Jetzt ist also die Zeit, wo wir einen Neustart machen müssen, was die Nord-Süd-Beziehungen betrifft, der es ermöglicht, mit den vielen Ländern des Südens auf Augenhöhe gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. Afrika ist für uns in Deutschland, ist für uns in Europa von zentraler Bedeutung. Deshalb ist es eben Teil einer solchen langfristig angelegten politischen Entscheidung, dass ich jetzt erneut hier in Afrika mit Staats- und Regierungschefs spreche. Bundeskanzler Scholz am 4. Mai 2023 in Addis Abeba (Äthiopien): „Afrika muss in den internationalen Beziehungen und der internationalen Politik eine größere Rolle spielen“ weiterlesen

Bundeskanzler Scholz reist im Mai nach Äthiopien und Kenia

Bundeskanzler Scholz reist im Mai nach Äthiopien und KeniaBundeskanzler Olaf Scholz wird vom 4. bis 6. Mai 2023 nach Äthiopien und Kenia reisen. In Addis Abeba wird er mit dem Präsidenten der Afrikanischen Union, Faki, zusammenkommen und sich über die Rolle der Afrikanischen Union im Bereich der Friedenssicherung sowie der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel Ernährungssicherheit und dem Kampf gegen den Klimawandel austauschen. Bundeskanzler Scholz reist im Mai nach Äthiopien und Kenia weiterlesen