Archiv der Kategorie: Gegen Rassismus

Kinotipp/Südafrika: Ernest Cole – Lost and Found

Kinotipp/Südafrika: Ernest Cole - Lost and Found
Screenshot

1967 sorgte der südafrikanische Fotograf Ernest Cole mit seinem Fotobuch „House of Bondage“, in dem er den Rassismus in seinem Heimatland anprangert, für großes Aufsehen. Doch schon nach kurzer Zeit wurde es wieder ruhig um den Künstler, ehe er 1990 im Alter von nur 49 Jahren verstarb. Erst als 2017 sein künstlerischer Nachlass in einem Banksafe entdeckt wurde, schenkte man seinem Schaffen wieder öffentliche Aufmerksamkeit.

Kinotipp/Südafrika: Ernest Cole – Lost and Found weiterlesen

Sehr lesenswert auf Volksverpetzer.de: Mythen über Migration, die nie eingetroffen sind

Sehr lesenswert auf Volksverpetzer.de: Mythen über Migration, die nie eingetroffen sind

Es gibt so viele gute Nachrichten: Migration stabilisiert unsere Rentenkasse. Migranten zahlen mehr in die Sozialkassen, als sie bekommen. Zuwanderung macht uns reicher und dämpft die Folgen der Überalterung. Doch von diesen Dingen hörst du nie – stattdessen immer wieder drastische Warnungen vor Migration, die dann nicht eintreffen.

Sehr lesenswert auf Volksverpetzer.de: Mythen über Migration, die nie eingetroffen sind weiterlesen

Lesetipp/FR: „Du wirst abgeschoben“: Bedrückende Szene spielt sich am Wahlkampf-Stand ab

Ein Vorfall in Nordrhein-Westfalen zeigt, was sich Politiker mit Migrationsgeschichte im Bundestagswahlkampf anhören müssen. „Ich war sprachlos.“ Zuerst wollte der Grünen-Politiker Nelli Soumaoro ignorieren, was ihm am Samstag (15. Februar) in der Innenstadt von Lünen (NRW) passierte. So wie er es oft tue, wenn er Rassismus erlebe. „Aber das hat mich tief getroffen“, schreibt er zwei Tage später auf Linkedin und macht den Vorfall aus dem Bundestagswahlkampf 2025 öffentlich.

Lesetipp/FR: „Du wirst abgeschoben“: Bedrückende Szene spielt sich am Wahlkampf-Stand ab weiterlesen

Mitteilung und Demo-Aufruf für Berlin am kommenden Sonntag von CAMPACT  

Mitteilung und Demo-Aufruf für Berlin am kommenden Sonntag von CAMPACT  

„Die gestrige Tat von München hat uns tief berührt. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten, ihren Angehörigen und den Kolleg*innen von Verdi. Noch wissen wir zu wenig über die Hintergründe und die Motive des Täters. Doch wir müssen uns fragen, wie wir solche Taten verhindern können. Leider ist sicher, dass die AfD die Tat für ihre rechtsextreme Hetze ausschlachten wird. Für uns steht fest: Menschen auf der Flucht unter Generalverdacht zu stellen und wie potenzielle Täter*innen zu behandeln, das passt nicht zu einer humanistisch geprägten Gesellschaft.

Mitteilung und Demo-Aufruf für Berlin am kommenden Sonntag von CAMPACT   weiterlesen

Lesetipp/rbb24: Vorwürfe durch Antidiskriminierungsstelle – Im Fall Mutombo (Kongo) ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt gegen fünf Polizisten

Medard Mutombo (Foto) starb 2022 nach einem Polizeieinsatz in Berlin. In einem unveröffentlichten Bericht erhebt die Landesantidiskriminierungsstelle Vorwürfe gegen die Polizei. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr nur gegen „Unbekannt“.

Lesetipp/rbb24: Vorwürfe durch Antidiskriminierungsstelle – Im Fall Mutombo (Kongo) ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt gegen fünf Polizisten weiterlesen

PRO ASYL zum Ländertreffen zur Bezahlkarte: Lasst es!

PRO ASYL zum Ländertreffen zur Bezahlkarte: Lasst es!

Heute am 11. Oktober treffen sich Vertreter*innen der Länder, um Details zur bundesweiten Einführung der Bezahlkarte zu besprechen. PRO ASYL fordert, sich von dem Projekt abzuwenden, denn die Bezahlkarte ist ein staatlich angelegtes Diskriminierungsprojekt und schafft lediglich Probleme für Geflüchtete und Kommunen.

PRO ASYL zum Ländertreffen zur Bezahlkarte: Lasst es! weiterlesen

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit
©Office of the President of the Republic of Ghana

Berlin, [09.10.2024] – Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft (AV) hat den scheidenden ghanaischen Präsidenten Nana Addo Dankwa Akufo-Addo für seine herausragenden Leistungen in der Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Ghana geehrt. Die Auszeichnung wurde am Rande des Hamburg Sustainability Summit in Hamburg übergeben.

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit weiterlesen

Lesetipp/Tagesschau: Mosambikaner als Vertragsarbeiter in der DDR – „Ich fühle mich von beiden Ländern betrogen“

Lesetipp/Tagesschau: Mosambikaner als Vertragsarbeiter in der DDR - "Ich fühle mich von beiden Ländern betrogen"
Symbolbild

David Macou war 19, als er 1979 als Vertragsarbeiter aus Mosambik in die DDR kam. Versprochen war ihm eine Berufsausbildung und Geld, mit dem er eine Zukunft in Mosambik aufbauen wollte. Heute zieht er eine bittere Bilanz.

Lesetipp/Tagesschau: Mosambikaner als Vertragsarbeiter in der DDR – „Ich fühle mich von beiden Ländern betrogen“ weiterlesen

PRO ASYL appelliert an Kanzler Scholz: Zusammenhalt in Europa darf mit rechtswidrigen Forderungen der CDU nicht aufs Spiel gesetzt werden

PRO ASYL appelliert an Kanzler Scholz: Zusammenhalt in Europa darf mit rechtswidrigen Forderungen der CDU nicht aufs Spiel gesetzt werden

PRO ASYL appelliert an die Bundesregierung nach den für demokratische Parteien verheerenden Ergebnissen der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Die Bundesregierung darf keine Maßnahmen beschließen, die gegen Verfassung, Europarecht oder Völkerrecht verstoßen. Rechtswidrige Verschärfungen untergraben den Rechtsstaat, spielen den Rechtsextremisten in die Hände und lösen keine gesellschaftlichen Probleme.

PRO ASYL appelliert an Kanzler Scholz: Zusammenhalt in Europa darf mit rechtswidrigen Forderungen der CDU nicht aufs Spiel gesetzt werden weiterlesen

Lesetipp/Weltwoche: Die interessanteste SVP-Politikerin: Alima Diouf stammt aus Senegal, wanderte mit 21 in die Schweiz ein und kämpft gegen Rassismus

Lesetipp/Weltwoche: Die interessanteste SVP-Politikerin: Alima Diouf stammt aus Senegal, wanderte mit 21 in die Schweiz ein und kämpft gegen Rassismus
Foto: X

Alima Diouf, 51, gebürtige Senegalesin, seit 1994 in der Schweiz, ist eine bekannte Figur in der Stadt Basel. Sie hat sich als Brückenbauerin zwischen Migranten und Einheimischen einen Namen gemacht. Und nun kandidiert sie für das Kantonsparlament (BS) – nicht für die SP, nein, sondern für die SVP. Weil die SVP ihre Werte am besten vertritt, wie sie sagt.

Lesetipp/Weltwoche: Die interessanteste SVP-Politikerin: Alima Diouf stammt aus Senegal, wanderte mit 21 in die Schweiz ein und kämpft gegen Rassismus weiterlesen

Südafrikanischer Abgeordneter wegen rassistischer Äußerungen suspendiert

Südafrikanischer Abgeordneter wegen rassistischer Äußerungen suspendiert
Meldung der SAHRC auf X

Ein südafrikanischer Abgeordneter wurde von seiner Partei, der Demokratischen Allianz (DA), suspendiert, nachdem eine Reihe alter Clips im Internet aufgetaucht war, in denen er sich rassistisch über Schwarze äußert. Renaldo Gouws hatte zunächst behauptet, eines der Videos sei gefälscht und dies bestritten, doch in einer am Donnerstag von der DA veröffentlichten Erklärung hieß es, das Video sei „echt und keine Fälschung“. In dem Video verwendet Gouws, der in der vergangenen Woche im Parlament vereidigt wurde, wiederholt eine für Schwarzafrikaner typische Beleidigung sowie das N-Wort und ruft dazu auf, Schwarze zu töten, berichtet die BBC.

Südafrikanischer Abgeordneter wegen rassistischer Äußerungen suspendiert weiterlesen

Geflüchtete Menschen brauchen Schutz – keine rassistische Hetze! – Zivilgesellschaftliche Forderungen an die Innenminister*innenkonferenz

Geflüchtete Menschen brauchen Schutz – keine rassistische Hetze! - Zivilgesellschaftliche Forderungen an die Innenminister*innenkonferenz

Mit Blick auf die Innenminister*innenkonferenz (IMK) fordern Jugendliche ohne Grenzen, PRO ASYL, Flüchtlingsrat Brandenburg und terre des hommes Deutschland mit weiteren Organisationen: Geflüchtete Menschen brauchen Schutz – keine rassistische Hetze!

Geflüchtete Menschen brauchen Schutz – keine rassistische Hetze! – Zivilgesellschaftliche Forderungen an die Innenminister*innenkonferenz weiterlesen

PRO ASYL kritisiert: CDU Thüringen setzt bei Stigmatisierung von Geflüchteten auf Zustimmung der AfD

PRO ASYL kritisiert: CDU Thüringen setzt bei Stigmatisierung von Geflüchteten auf Zustimmung der AfD
Grafik ©medico

Noch bevor über ihren Asylantrag entschieden wird, sollen Geflüchtete in Asylbewerber*innen mit „guter oder geringer Bleibeperspektive“ unterteilt und getrennt untergebracht werden. Diesen Gesetzentwurf der CDU Thüringen und die Idee dahinter – Drohung mit Abschiebung und Stigmatisierung statt guten Ankommens und Integrationsbemühungen – lehnt PRO ASYL entschieden ab. Zudem bräuchte die CDU die Stimmen der vom Thüringer Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften AfD, um diesen Gesetzentwurf durchzubringen: ein weiteres Loch in der Brandmauer gegen Rechtsextremisten, an der die demokratischen Parteien eigentlich weiterbauen sollten.

PRO ASYL kritisiert: CDU Thüringen setzt bei Stigmatisierung von Geflüchteten auf Zustimmung der AfD weiterlesen

Lesetipp/junge Welt: Folterverdacht – Gambier bei Abschiebung durch Metallschiene sprechunfähig gemacht?

Lesetipp/junge Welt: Folterverdacht - Gambier bei Abschiebung durch Metallschiene sprechunfähig gemacht?

Baden-Württemberg: Polizei soll Mann aus Gambia bei Abschiebung zum Tragen einer Metallschiene gezwungen haben. Gespräch mit Anja Bartel, Koleiterin der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg in Stuttgart.

Lesetipp/junge Welt: Folterverdacht – Gambier bei Abschiebung durch Metallschiene sprechunfähig gemacht? weiterlesen