Archiv der Kategorie: Allgemein

Niger: Ärzte ohne Grenzen fordert Schutz für tausende aus Algerien abgeschobene, in der Wüste ausgesetzte Geflüchtete

Niger: Ärzte ohne Grenzen fordert Schutz für tausende aus Algerien abgeschobene, in der Wüste ausgesetzte GeflüchteteÄrzte ohne Grenzen kritisiert die mangelnde Unterstützung tausender Geflüchteter in Assamaka. Die Menschen, die aus Algerien abgeschoben und in der Wüste im Norden Nigers ausgesetzt worden sind, haben keinen Zugang zu Unterkünften, medizinischer Versorgung, Schutz und lebensnotwendigen Gütern. Ärzte ohne Grenzen fordert die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) auf, unverzüglich Schutz für die Menschen zu gewähren, die in Assamaka extrem prekären Bedingungen ausgesetzt sind. Niger: Ärzte ohne Grenzen fordert Schutz für tausende aus Algerien abgeschobene, in der Wüste ausgesetzte Geflüchtete weiterlesen

Tansania: „Loliondo blutet“ – Die Massai leiden unter Angriffen im Namen des Naturschutzes

Tansania: „Loliondo blutet“ - Die Massai leiden unter Angriffen im Namen des Naturschutzes„Loliondo blutet“: Eine SMS weckte mich am Morgen des 10. Juni. Dutzende erschreckende  Fotos von an Beinen, Rücken und Kopf verwundeten Massai füllten mein Handy. Eine Menge  Blut. Und dann die Videos, auf denen zu sehen ist, wie die Massai vor der Polizei weglaufen, während diese auf sie schießt. Sie sahen aus wie aus einem Kriegsgeschehen. Ich war  schockiert – wie so viele andere im Globalen Norden. Wie konnten die friedvollen Bilder nur von Zebras, Giraffen und Löwen, die das Serengeti-Ökosystem in den westlichen Köpfen hervorruft, in solch brutale Gewalt verwandelt werden?  Tansania: „Loliondo blutet“ – Die Massai leiden unter Angriffen im Namen des Naturschutzes weiterlesen

Burkina Faso „Sankara muss uns vereinen und nicht spalten“ – Seydou Ouedraogo, Exekutivdirektor des Instituts FREE Afrik

Burkina Faso „Sankara muss uns vereinen und nicht spalten“ -  Seydou Ouedraogo, Exekutivdirektor des Instituts FREE Afrik
Francis Kéré (blaues Hemd) im Gespräch mit dem Bruder Thomas Sankaras

Ouagadougou. Der in Berlin lebende burkinische Architekt Francis Kéré, Träger des Pritzker-Architekturpreises, wird das Monument für Thomas Sankara und die mit ihm 12 Ermordeten gestalten. Bei seinem Besuch des Geländes und den Grabstätten erklärte er, dass es für ihn wichtig sei, eine einfache Konstruktion mit lokalen Materialien zu bauen, eine Art langgezogene Kuppel; mit wechselnden Einflüssen von Licht, vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang. Geplant ist der Beginn der Arbeiten für den Monat April. Burkina Faso „Sankara muss uns vereinen und nicht spalten“ – Seydou Ouedraogo, Exekutivdirektor des Instituts FREE Afrik weiterlesen

Wird Putin im August in Südafrika verhaftet?

Wird Putin im August in Südafrika verhaftet?Südafrika ist sich „seiner rechtlichen Verpflichtung“ in Bezug auf den ICC-Haftbefehl gegen Putin bewusst: Ein Sprecher des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa erklärte am 19. März, das Land habe den Bericht über den Haftbefehl gegen Vladimir Putin, den der Internationale Strafgerichtshof zwei Tage zuvor ausgestellt hatte, „zur Kenntnis genommen“. Wird Putin im August in Südafrika verhaftet? weiterlesen

Afrika-TV-Tipp/ntv: „Ich habe beide Arme verloren“ – Wie Islamisten den Norden Kongos terrorisieren

Afrika-TV-Tipp/ntv: "Ich habe beide Arme verloren" - Wie Islamisten den Norden Kongos terrorisieren
Screenshot ntv

Die Regionen Ituri und Nord-Kivu im Kongo gehören zu den gefährlichsten Gegenden der Welt. Seit Jahren kämpfen islamistische Milizen mit der Staatsarmee und auch untereinander. Vielen bleibt nur die Flucht in Zeltlager, die jedoch häufig überfüllt sind. Afrika-TV-Tipp/ntv: „Ich habe beide Arme verloren“ – Wie Islamisten den Norden Kongos terrorisieren weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 11/2023: Gegenwind

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 11/2023: GegenwindEröffnungssitzung des neuen tunesischen Parlaments: Am Montag kam das neu gewählte tunesische Parlament zu seiner ersten Sitzung zusammen, zu der allerdings nur staatliche Medien und Nachrichtenagenturen zugelassen waren. Ausländische und unabhängige Journalistinnen und Journalisten durften auf Anweisung von Präsident Kais Saied das Parlamentsgebäude nicht betreten. Dies ist die erste derartige Untersagung seit der Revolution, durch die der verstorbene Diktator Ben Ali im Jahr 2011 gestürzt wurde. DAS-Afrika-Pressespiegel KW 11/2023: Gegenwind weiterlesen