Zum Inhalt springen

AFRICA live

Seit 1998: Aktuelles aus und mit Bezug zu Afrika

  • Startseite
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Luftfahrt Afrika
  • Migration & Flucht
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Kultur/Literatur
  • Vermischtes
  • Reisen

Schlagwort-Archiv: Homophobie

Lesetipp/queer.de: Bizarrer Rechtsstreit im Senegal – Homophobe Aktivisten müssen ins Gefängnis

4. Juni 2024Allgemein, Gesellschaft, VermischtesGefängnis, Homophobie, SenegalDerYoyo74
Lesetipp/queer.de: Bizarrer Rechtsstreit im Senegal - Homophobe Aktivisten müssen ins Gefängnis

Zwei muslimische Aktivisten müssen ins Gefängnis, weil sie den Premierminister „beschuldigt“haben, zu queerfreundlich zu sein.

Lesetipp/queer.de: Bizarrer Rechtsstreit im Senegal – Homophobe Aktivisten müssen ins Gefängnis weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • Jenseits der Schützengräben: Der 11. November aus afrikanischer Perspektive
  • Prof. Volker Perthes, ehemaliger UN-Sondergesandter für den Sudan, im Interview: Größte humanitäre Katastrophe in diesem Jahrhundert
  • Burkina Faso: Wenn sich ein Autokrat mit fremden Federn schmückt
  • Gabun: Gericht wirft Sylvia und Noureddin Bongo schwere Veruntreuung öffentlicher Gelder vor
  • Mali: Beliebte TikTokerin von mutmaßlichen Dschihadisten im Norden des Landes hingerichtet

TERMINE
&
VERANSTALTUNGEN

(Mailen Sie uns gerne auch Ihre!)

NOVEMBER 2025
FORTLAUFEND:
MÜNCHEN, bis 16.11.2025: Sonderausstellung »Merci Maman. Straßenfotografie in Mali«. Ort: Museum Fünf Kontinente. Mehr dazu HIER.
BERLIN, bis 24.11.2025: Ausstellung Geschichte(n) Tansanias. Ort: Humboldt Forum - Ethnologisches Museum. Mehr dazu HIER.
KIEL, bis 11.12.2025: Fotoausstellung „Menschen im Tschad“. Eine außergewöhnliche Bilderreportage des Schweizer Fotografen Walter Zürcher. Ort: Bürgerhaus Mettenhof. Mehr dazu HIER.
MÜNCHEN, bis 23.12.25:  Ausstellung „Weltkunst aus Tansania – Mehr als Tingatinga!“ Ort: St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, Prannerstr. 11, Mo-Fr 9-17.30 h – um Anmeldung wird gebeten unter 089 12501830. Mehr dazu HIER.
ESSEN, bis 18.01.2026: Ausstellung William Kentridge “Listen to the Echo” William Kentridge (*1955 in Johannesburg) gehört weltweit zu den renommiertesten zeitgenössischen Künstlern. Ort: Museum Folkwang. Mehr dazu HIER.
DUISBURG, - 25.01.2026: Ausstellung „passage“ mit Werken von Susan Hefuna (D – Ägypten). Ort: MKM Museum Küppersmühle. Mehr dazu HIER.
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
EINZELVERANSTALTUNGEN:
HAMBURG, 06.-16.11.2025: Afrikanisches Filmfestival. Ort: Studio Kino. Mehr dazu HIER.
BERLIN, 11.-16.11.2025: Filmfestival AFRIKAMERA – AKTUELLES KINO AUS AFRIKA. Das Festival richtet von 2024 bis 2027 mit den vier Schwerpunkten BELIEVE * CHANGE * REFLECT und CREATE den Blick auf vielfältige, inspirierende, wegweisende und mitunter widersprüchliche Sichtweisen auf zentrale gesellschaftliche und politische Fragen der Gegenwart und Zukunft des afrikanischen Kontinents. Ort: diverse Veranstaltungsorte. Mehr dazu HIER.
ERLANGEN, 13.-16.11.2025: Fernwehfestival mit Angola als Gastland. Mehr dazu HIER.
BERLIN, 21./22.11.2025: Symposium „Sture Muster: Kolonialnarrative in der Bildwerbung“. Gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum veranstaltet die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin dieses Symposium im Vortragssaal am Kulturforum, simultan auf Deutsch und Englisch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich. Mehr dazu HIER.
SIEGBURG, 22.11.2025, 10:00 – 17:00 Uhr: Messe ENGAGEMENT WELTWEIT 2025 - Entdecken Sie Karrieremöglichkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit! Veranstaltungsort: RHEIN SIEG FORUM, Bachstr. 1, 53721 Siegburg. Mehr dazu HIER.
BERLIN, 23.11.2025, 20h00: Tatort Mittelmeer - Eine szenische Lesung von Augenzeugenberichten. Bekannte Schauspielende, die u. a. als TV-Ermittelnde aus Tatort, Polizeiruf 110 und Sörensen bekannt sind, lenken den Fokus auf das Mittelmeer als Tatort: Es lesen Meret Becker, Ulrike Folkerts, Nina Kunzendorf, Peter Kurth, Eva Löbau, Bjarne Mädel, Heike Makatsch, Hans-Jochen Wagner und Mark Waschke von SOS Humanity aufgezeichnete Erfahrungsberichte von Geretteten sowie Rettenden und Dokumentationen von Rechtsbrüchen auf dem Mittelmeer. Ort: Deutsches Theater. Mehr dazu HIER.
CHEMNITZ; 24.11.2025, 19:00h: Vortrag Nordafrika als Krisenregion und Wirtschaftsmarkt - Welche Rolle spielt Deutschland. Veranstalter: Adenauer Stiftung. Ort: TU. Mehr dazu HIER.
DEZEMBER 2025
FORTLAUFEND:
KIEL, bis 11.12.2025: Fotoausstellung „Menschen im Tschad“. Eine außergewöhnliche Bilderreportage des Schweizer Fotografen Walter Zürcher. Ort: Bürgerhaus Mettenhof. Mehr dazu HIER.
MÜNCHEN, bis 23.12.25:  Ausstellung „Weltkunst aus Tansania – Mehr als Tingatinga!“ Ort: St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, Prannerstr. 11, Mo-Fr 9-17.30 h – um Anmeldung wird gebeten unter 089 12501830. Mehr dazu HIER.
ESSEN, bis 18.01.2026: Ausstellung William Kentridge “Listen to the Echo” William Kentridge (*1955 in Johannesburg) gehört weltweit zu den renommiertesten zeitgenössischen Künstlern. Ort: Museum Folkwang. Mehr dazu HIER.
DUISBURG, - 25.01.2026: Ausstellung „passage“ mit Werken von Susan Hefuna (D – Ägypten). Ort: MKM Museum Küppersmühle. Mehr dazu HIER.
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
JANUAR 2026
FORTLAUFEND:
ESSEN, bis 18.01.2026: Ausstellung William Kentridge “Listen to the Echo” William Kentridge (*1955 in Johannesburg) gehört weltweit zu den renommiertesten zeitgenössischen Künstlern. Ort: Museum Folkwang. Mehr dazu HIER.
DUISBURG, - 25.01.2026: Ausstellung „passage“ mit Werken von Susan Hefuna (D – Ägypten). Ort: MKM Museum Küppersmühle. Mehr dazu HIER.
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
FEBRUAR 2026
FORTLAUFEND:
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
MÄRZ 2026
FORTLAUFEND:
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
APRIL 2026
FORTLAUFEND:
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.


Neueste Beiträge

  • Jenseits der Schützengräben: Der 11. November aus afrikanischer Perspektive
  • Prof. Volker Perthes, ehemaliger UN-Sondergesandter für den Sudan, im Interview: Größte humanitäre Katastrophe in diesem Jahrhundert
  • Burkina Faso: Wenn sich ein Autokrat mit fremden Federn schmückt
  • Gabun: Gericht wirft Sylvia und Noureddin Bongo schwere Veruntreuung öffentlicher Gelder vor
  • Mali: Beliebte TikTokerin von mutmaßlichen Dschihadisten im Norden des Landes hingerichtet

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus aller Welt
  • Gegen Rassismus
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Kurioses
  • Luftfahrt Afrika
  • Migration & Flucht
  • Politik
  • Porträt
  • Reisen
  • Sport
  • Umwelt
  • Vermischtes
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Kommende Events:

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress