Zum Inhalt springen

AFRICA live

Seit 1998: Aktuelles aus und mit Bezug zu Afrika

  • Startseite
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Luftfahrt Afrika
  • Migration & Flucht
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Kultur/Literatur
  • Vermischtes
  • Reisen

Schlagwort-Archiv: Pestitzide

Lesetipp/inforsperber.ch: Südafrikas Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift

24. Oktober 2024Allgemein, Umwelt, VermischtesPestitzide, SüdafrikaDerYoyo74
Lesetipp/inforsperber.ch: Südafrikas Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift

Gefährliche Spritzmittel, die in der EU längst verboten sind, landen in den Weinbergen Südafrikas. NGOs fordern ein Exportverbot.

Lesetipp/inforsperber.ch: Südafrikas Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • Lesetipp/tagesschau.de: Gipfeltreffen in Luanda – Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
  • Geburt in einer Straßenbahn: Marokko versinkt in der Banalisierung des Skandals
  • Gipfel UA–EU: Welche Zukunft hat die Partnerschaft zwischen den beiden Kontinenten?
  • Merz nach G20-Treffen: „Afrika und Europa sind Nachbarn, und wir brauchen einander”
  • Lesetipp/taz: G20-Gipfel in Südafrika – Den Störfaktor ausschalten

TERMINE
&
VERANSTALTUNGEN

(Mailen Sie uns gerne auch Ihre!)

NOVEMBER 2025
FORTLAUFEND:
KIEL, bis 11.12.2025: Fotoausstellung „Menschen im Tschad“. Eine außergewöhnliche Bilderreportage des Schweizer Fotografen Walter Zürcher. Ort: Bürgerhaus Mettenhof. Mehr dazu HIER.
MÜNCHEN, bis 23.12.25:  Ausstellung „Weltkunst aus Tansania – Mehr als Tingatinga!“ Ort: St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, Prannerstr. 11, Mo-Fr 9-17.30 h – um Anmeldung wird gebeten unter 089 12501830. Mehr dazu HIER.
BAYREUTH, 25.11.2025-16.01.2026: Ausstellung „Afrika in Bayreuth. Die Bayreuther Afrikastudien im Spiegel von Politik und Medien“. Ort: Ausstellungsraum des Iwalewahauses im Gebäude FZA (Forschungszentrum Afrika) auf dem Campus der Uni Bayreuth. Mehr dazu HIER.
ESSEN, bis 18.01.2026: Ausstellung William Kentridge “Listen to the Echo” William Kentridge (*1955 in Johannesburg) gehört weltweit zu den renommiertesten zeitgenössischen Künstlern. Ort: Museum Folkwang. Mehr dazu HIER.
DUISBURG, - 25.01.2026: Ausstellung „passage“ mit Werken von Susan Hefuna (D – Ägypten). Ort: MKM Museum Küppersmühle. Mehr dazu HIER.
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
EINZELVERANSTALTUNGEN:
CHEMNITZ; 24.11.2025, 19:00h: Vortrag Nordafrika als Krisenregion und Wirtschaftsmarkt - Welche Rolle spielt Deutschland. Veranstalter: Adenauer Stiftung. Ort: TU. Mehr dazu HIER.
BERLIN, 25.11.2025, 18h00: Lesung mit dem mosambikanischen Autor Eduardo Quive. Ort: A Livraria, Torstr. 159. Mehr dazu HIER.
FRANKFURT, 28.11.2025, 18h00: Lesung mit dem mosambikanischen Autor Eduardo Quive. Ort: TFM, Centro do Livro de Língua Portuguesa, Große Seestr. 47. Mehr dazu HIER.
DEZEMBER 2025
FORTLAUFEND:
KIEL, bis 11.12.2025: Fotoausstellung „Menschen im Tschad“. Eine außergewöhnliche Bilderreportage des Schweizer Fotografen Walter Zürcher. Ort: Bürgerhaus Mettenhof. Mehr dazu HIER.
BAYREUTH, bis 16.01.2026: Ausstellung „Afrika in Bayreuth. Die Bayreuther Afrikastudien im Spiegel von Politik und Medien“. Ort: Ausstellungsraum des Iwalewahauses im Gebäude FZA (Forschungszentrum Afrika) auf dem Campus der Uni Bayreuth. Mehr dazu HIER.
MÜNCHEN, bis 23.12.25:  Ausstellung „Weltkunst aus Tansania – Mehr als Tingatinga!“ Ort: St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, Prannerstr. 11, Mo-Fr 9-17.30 h – um Anmeldung wird gebeten unter 089 12501830. Mehr dazu HIER.
ESSEN, bis 18.01.2026: Ausstellung William Kentridge “Listen to the Echo” William Kentridge (*1955 in Johannesburg) gehört weltweit zu den renommiertesten zeitgenössischen Künstlern. Ort: Museum Folkwang. Mehr dazu HIER.
DUISBURG, - 25.01.2026: Ausstellung „passage“ mit Werken von Susan Hefuna (D – Ägypten). Ort: MKM Museum Küppersmühle. Mehr dazu HIER.
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
JANUAR 2026
FORTLAUFEND:
BAYREUTH, bis 16.01.2026: Ausstellung „Afrika in Bayreuth. Die Bayreuther Afrikastudien im Spiegel von Politik und Medien“. Ort: Ausstellungsraum des Iwalewahauses im Gebäude FZA (Forschungszentrum Afrika) auf dem Campus der Uni Bayreuth. Mehr dazu HIER.
ESSEN, bis 18.01.2026: Ausstellung William Kentridge “Listen to the Echo” William Kentridge (*1955 in Johannesburg) gehört weltweit zu den renommiertesten zeitgenössischen Künstlern. Ort: Museum Folkwang. Mehr dazu HIER.
DUISBURG, - 25.01.2026: Ausstellung „passage“ mit Werken von Susan Hefuna (D – Ägypten). Ort: MKM Museum Küppersmühle. Mehr dazu HIER.
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
FEBRUAR 2026
FORTLAUFEND:
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
MÄRZ 2026
FORTLAUFEND:
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
APRIL 2026
FORTLAUFEND:
CHEMNITZ, - 12.04.2026: PLANET AFRICA - Eine archäologische Zeitreise. Die Ausstellung zeigt archäologische Objekte und kombiniert sie mit zeitgenössischer afrikanischer Kunst. Mehr dazu HIER.
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
MAI 2026
FORTLAUFEND:
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
JUNI 2026
FORTLAUFEND:
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
JULI 2026
FORTLAUFEND:
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.
AUGUST 2026
FORTLAUFEND:
FRANKFURT, bis 30.08.2026: SHEROES. Comic Art from Africa. Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Das Wort „Sheroes“ setzt sich zusammen aus dem englischen she für sie und heroes für Held:innen. Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29. Mehr dazu HIER.


Neueste Beiträge

  • Lesetipp/tagesschau.de: Gipfeltreffen in Luanda – Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
  • Geburt in einer Straßenbahn: Marokko versinkt in der Banalisierung des Skandals
  • Gipfel UA–EU: Welche Zukunft hat die Partnerschaft zwischen den beiden Kontinenten?
  • Merz nach G20-Treffen: „Afrika und Europa sind Nachbarn, und wir brauchen einander”
  • Lesetipp/taz: G20-Gipfel in Südafrika – Den Störfaktor ausschalten

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus aller Welt
  • Gegen Rassismus
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Kurioses
  • Luftfahrt Afrika
  • Migration & Flucht
  • Politik
  • Porträt
  • Reisen
  • Sport
  • Umwelt
  • Vermischtes
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Kommende Events:

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress