
Hochgefährliche Pestizide, die in der EU aufgrund ihrer toxischen Wirkung verboten sind, werden im Kakaoanbau in Ghana und Côte d’Ivoire weiterhin eingesetzt. Vergiftungen bei Kakaobauern und -bäuerinnen und die Zerstörung der Umwelt in den Anbauregionen sind die Folgen. Dabei kommen auch immer mehr Kinder mit den giftigen Chemikalien in Kontakt. Mit einer Verbraucher*innen-Petition fordert die Kampagne Make Chocolate Fair! des entwicklungspolitischen INKOTA-netzwerks marktführende Schokoladenunternehmen in Deutschland dazu auf, den gefährlichen Pestizideinsatz in ihren Lieferketten zu beenden. Kakaoanbau in Westafrika / Petition: Hochgefährlichen Pestizide vergiften Bauern – Einsatz muss beendet werden weiterlesen