In Südafrika hat die Rettung der seit Monaten unter Tage eingeschlossenen illegalen Minenarbeiter begonnen. Für viele kommt sie zu spät. Eine Hilfsorganisation macht die Polizei für den Tod Hunderter Bergleute verantwortlich.
Lesetipp/tagesschau: Seit Monaten unter Tage ! – Rettung von Bergleuten in Südafrika hat begonnen weiterlesenSchlagwort-Archive: Südafrika
3 Menschen aus Afrika unter den Preisträgern des deutsch-französischen Preises für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit 2024
Am heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte geben Deutschland und Frankreich die diesjährigen vierzehn Preisträger*innen des deutsch-französischen Preises für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit bekannt. Seit 2016 nehmen Frankreich und Deutschland den internationalen Tag der Menschenrechte zum Anlass, gemeinsam weltweit Persönlichkeiten zu würdigen, die herausragendes Engagement beim Einsatz für die Menschenrechte zeigen. Mit dem Deutsch-Französischen Preis für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit wird zivilgesellschaftlicher Einsatz für die Menschenwürde und die unveräußerliche Rechte aller Menschen gewürdigt.
3 Menschen aus Afrika unter den Preisträgern des deutsch-französischen Preises für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit 2024 weiterlesenLesetipp/ZDF: Historische Chance für Afrika – Premiere: Südafrika übernimmt G20-Vorsitz
Am 01. Dezember begann Südafrikas Präsidentschaft der G20 – eine historische Chance für Aufmerksamkeit auf der weltpolitischen Bühne. Und Ramaphosa skizziert die Prioritäten, die sein Land als G20-Vorsitzender im kommenden Jahr verfolgen wird: Integratives Wirtschaftswachstum, Ernährungssicherheit sowie Innovation für nachhaltige Entwicklung. Dabei will er auch die Länder des globalen Nordens stärker in die Pflicht nehmen.
Lesen Sie HIER weiter.
Zum Tod von Breyten Breytenbach
Breyten Breytenbach, südafrikanischer Schriftsteller und Maler, der die französische Staatsbürgerschaft angenommen hatte und unermüdlich gegen die Apartheid kämpfte, ist am 24. November im Alter von 85 Jahren in Paris verstorben. Sein Leben stand ganz im Zeichen der Freiheit, schreibt der Elysée-Palast in seinem Nachruf.
Zum Tod von Breyten Breytenbach weiterlesenLesetipp/WELT: Schutzgeld – Ein Deutscher wehrt sich gegen Südafrikas Mafia – und wird eine Frage nicht mehr los
In der bei Touristen beliebten südafrikanischen Stadt Kapstadt erpressen Banden die Gastwirte. Der deutsche Barbesitzer Randolf Jorberg wollte sich das nicht gefallen lassen und ging an die Öffentlichkeit. Doch was dann passierte, verfolgt ihn bis heute.
Lesetipp/WELT: Schutzgeld – Ein Deutscher wehrt sich gegen Südafrikas Mafia – und wird eine Frage nicht mehr los weiterlesenLesetipp/watson.ch: Tausende illegale Bergleute verstecken sich in Goldmine in Südafrika aus Angst vor Verhaftung
Geschätzt 4000 illegale Bergleute weigern sich in Südafrika aus Angst vor einer Festnahme aus dem Schacht einer verlassenen Goldmine zu kommen. Die Bergarbeiter befinden sich seit etwa vier Wochen unter Tage – seitdem die Polizei die Ausgänge der Mine in der Ortschaft Stilfontein in der Provinz Nordwest umstellt.
Lesetipp/watson.ch: Tausende illegale Bergleute verstecken sich in Goldmine in Südafrika aus Angst vor Verhaftung weiterlesenLesetipp/inforsperber.ch: Südafrikas Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift
Gefährliche Spritzmittel, die in der EU längst verboten sind, landen in den Weinbergen Südafrikas. NGOs fordern ein Exportverbot.
Lesetipp/inforsperber.ch: Südafrikas Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift weiterlesenSüdafrikas Ramaphosa: „Putins Russland geschätzter Verbündeter“
Südafrika betrachte Russland als einen geschätzten Verbündeten, erklärte Präsident Cyril Ramaphosa während eines bilateralen Treffens mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag. Das Treffen fand am Vorabend des BRICS-Gipfels der aufstrebenden Volkswirtschaften statt, der in der russischen Stadt Kasan abgehalten wird, wie Reuters berichtete.
Südafrikas Ramaphosa: „Putins Russland geschätzter Verbündeter“ weiterlesenSüdafrika: ein ehrgeiziger, aber angeschlagener Militärsektor
Südafrika möchte weiterhin eine bedeutende Friedenskraft auf dem afrikanischen Kontinent sein und setzt regelmäßig seine Streitkräfte ein. Derzeit sind sie im Rahmen von SADC-Missionen in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und in Mosambik im Einsatz. Diese Einsätze werden jedoch kritisiert, insbesondere aufgrund der Verluste an Menschenleben (in diesem Jahr etwa zehn in der DRK) und werden oft mit dem Mangel an Ressourcen der südafrikanischen Armee im eigenen Land verglichen, berichtet RFI.
Südafrika: ein ehrgeiziger, aber angeschlagener Militärsektor weiterlesenLesetipp/SZ: Debatte um Afrikaans – Südafrika streitet über die Unterrichtssprache
Ein neues Gesetz werde die Schulen gerechter machen, verspricht Präsident Ramaphosa. Die Afrikaans sprechende Minderheit sieht darin einen Angriff auf ihre Kultur – und erhält Unterstützung aus der Regierung.
Lesetipp/SZ: Debatte um Afrikaans – Südafrika streitet über die Unterrichtssprache weiterlesenSüdafrika bekräftigt sein unverbrüchliches Bündnis mit Russland
Die Beziehungen zwischen Südafrika und Russland haben sich aufgrund des gemeinsamen Sitzes in der BRICS-Gruppe gut entwickelt. Ein südafrikanischer Beamter erklärte daher, Südafrika werde seine Beziehungen zu dem nordasiatischen Land weiter ausbauen. Beide Länder würden auch gegenseitige Tourneen mit zwei Orchestern aus beiden Ländern organisieren.
Südafrika bekräftigt sein unverbrüchliches Bündnis mit Russland weiterlesenVideotipp/ntv: Tränengas und Paintball in Südafrika: Paviane terrorisieren Ort – weil „Menschen dümmer werden“
Paviane sind in vielen Orten Afrikas echte Plagen. Auch in Kommetjie nahe Kapstadt haben die Tiere seit einiger Zeit das Sagen. Aktivistin Pauline Studdards setzt sich für einen Schutz der Tiere ein, andere Anwohner wollen die Störenfriede jedoch am liebsten einfach vertreiben.
Videotipp/ntv: Tränengas und Paintball in Südafrika: Paviane terrorisieren Ort – weil „Menschen dümmer werden“ weiterlesenLesetipp/ntv: Weißer Farmer in Südafrika soll Schwarze Frauenleichen an Schweine verfüttert haben
Der Fund von zwei Frauenleichen in einem Schweinestall sorgt in Südafrika für Entsetzen: Der weiße Besitzer der Farm und zwei seiner Mitarbeiter werden beschuldigt, die beiden schwarzen Frauen ermordet und ihre Leichen an die Schweine verfüttert zu haben.
Lesetipp/ntv: Weißer Farmer in Südafrika soll Schwarze Frauenleichen an Schweine verfüttert haben weiterlesenSüdafrika blockiert Munitionsbestellung aus Polen
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine versucht das benachbarte Polen, seine Munitionsvorräte aufzustocken, um bei einem russischen Angriff zurückschlagen und Kiew beistehen zu können. Es wurde jedoch gerade bekannt, dass eine Munitionsbestellung bei einer südafrikanischen Fabrik vom Kontrollkomitee für konventionelle Waffen in Pretoria blockiert wird, da befürchtet wird, dass die Munition gegen Moskau gerichtet werden könnte, berichtet RFI.
Südafrika blockiert Munitionsbestellung aus Polen weiterlesenZwei südafrikanische Projekte beim diesjährigen Young Euro Classic-Festival in Berlin
Bei der 25. Ausgabe des weltweit bedeutendsten Festivals für Jugendorchester im Konzerthaus Berlin spielen sowohl am 25. August 2024 das MIAGI Orchestra als auch am 24. August 2024 das Footprint Trio. Beide Konzerte sind Teil des Festivals im Festival „re:play“, das sich an drei Tagen den außereuropäischen Musiktraditionen widmet.
Zwei südafrikanische Projekte beim diesjährigen Young Euro Classic-Festival in Berlin weiterlesen