Am heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte geben Deutschland und Frankreich die diesjährigen vierzehn Preisträger*innen des deutsch-französischen Preises für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit bekannt. Seit 2016 nehmen Frankreich und Deutschland den internationalen Tag der Menschenrechte zum Anlass, gemeinsam weltweit Persönlichkeiten zu würdigen, die herausragendes Engagement beim Einsatz für die Menschenrechte zeigen. Mit dem Deutsch-Französischen Preis für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit wird zivilgesellschaftlicher Einsatz für die Menschenwürde und die unveräußerliche Rechte aller Menschen gewürdigt.
3 Menschen aus Afrika unter den Preisträgern des deutsch-französischen Preises für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit 2024 weiterlesen