
Wegen Kriegsverbrechen und Einsatz von Kindersoldaten muss Patrice Eduard Ngaïssona ins Gefängnis. Ebenfalls verurteilt wurde sein Kommandant. Es war ein „außergewöhnlich komplexer“ Fall, kommt der oberste Richter der fünften Strafkammer des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) in den Haag zum Schluss. Dann verliest er das Urteil.
Lesetipp/taz: Urteil des IStGH – Zwölf Jahre Haft für zentralafrikanischen Warlord weiterlesen