Südafrika: Wiederaufnahme der Ermittlungen zum Tod von Steve Biko, 48 Jahre danach

Südafrika: Wiederaufnahme der Ermittlungen zum Tod von Steve Biko, 48 Jahre danach
Bild KI-generiert

48 Jahre nach dem Tod des Anti-Apartheid-Führers Steve Biko in Polizeigewahrsam nehmen die südafrikanischen Behörden die Ermittlungen zu den Umständen seines Todes wieder auf. Laut Apanews folgt diese Entscheidung dem Auftauchen neuer Elemente, die eines der bekanntesten Verfahren zur Repression der Apartheid neu aufrollen könnten.

Die Nationale Staatsanwaltschaftsbehörde (NPA) gab bekannt, dass die Untersuchung offiziell am Freitag – genau 48 Jahre nach Steve Bikos Tod in einem Krankenhaus in Pretoria – wiederaufgenommen wird. Biko war dorthin gebracht worden, nachdem er mutmaßlich von der Apartheid-Polizei misshandelt worden war.

Nach Angaben von Luxolo Tyali, dem regionalen Sprecher der NPA für die Provinz Ostkap, erfolgte die Entscheidung mit Zustimmung der Justiz- und Verfassungsministerin Mmamoloko Kubayi, auf Antrag des Nationalen Direktors der Staatsanwaltschaft und mit Unterstützung der Anwälte der Familie Biko.

Steve Biko, Gründer der Bewegung des Schwarzen Bewusstseins, war am 18. August 1977 nahe Grahamstown (heute Makhanda) wegen Verstoßes gegen Auflagen, die seine Bewegungsfreiheit einschränkten, festgenommen worden. Inhaftiert in Port Elizabeth (Gqeberha), soll er Folter und Demütigungen erlitten haben, bevor er am 12. September 1977 im Alter von nur 30 Jahren an schweren Hirnverletzungen starb.

Damals hatte eine offizielle Untersuchung die Version der Polizei übernommen, wonach seine Verletzungen durch eine Auseinandersetzung entstanden seien. Strafverfolgung oder Sanktionen gegen die Verantwortlichen – einschließlich des beteiligten medizinischen Personals – gab es nicht. Zwanzig Jahre später, 1997, gaben fünf Beamte der Spezialeinheit zu, vor der Wahrheits- und Versöhnungskommission falsche Aussagen gemacht zu haben, doch ihr Amnestiegesuch wurde abgelehnt.

Heute erklärt die NPA, dass die Wiederaufnahme der Ermittlungen dazu dienen soll, neue Beweise zu prüfen, um festzustellen, ob Steve Bikos Tod auf kriminelle Handlungen oder schwerwiegende Versäumnisse zurückzuführen ist. (Quelle :allafrica.com)