
Eine wachsende Zahl von Migrantinnen und Migranten in Deutschland zieht in Erwägung, das Land zu verlassen – aus Unzufriedenheit mit der Politik, wegen hoher Steuern, übermäßiger Bürokratie und persönlicher Präferenzen. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die Bedenken hinsichtlich der langfristigen Bindung ausländischer Fachkräfte aufwirft – Fachkräfte, die für den deutschen Arbeitsmarkt von großer Bedeutung sind.
Studie: Warum viele Migrantinnen und Migranten erwägen, Deutschland zu verlassen weiterlesen