
„Zehn Jahre Sommer der Solidarität – Stimmen des Ankommens“: unter diesem Aspekt erzählen Geflüchtete PRO ASYL von ihren Wegen nach Deutschland und ihrem Ankommen in einer neuen Gesellschaft. Ihre Geschichten handeln von Mut, persönlicher Stärke und der Unterstützung durch eine solidarische Zivilgesellschaft. Das überwältigende ehrenamtliche Engagement von 2015 und die große Solidarität zeigen, dass die Stimmung in Deutschland auch ganz anders sein kann, als es derzeitig vermuten lässt. Die Interviewreihe erinnert daran, was gelebte Solidarität bewirken kann – damals wie heute. Und wie sie das Leben im Positiven verändert.
Abdisamed Mohamud aus Somalia: »Ich fühle mich als Deutscher, egal was die anderen sagen« weiterlesen