Videotipp/DW: Wie Designer in Kenia alte Kleidung upcyceln

Videotipp/DW: Wie Designer in Kenia alte Kleidung upcyceln

Weltweit werden jedes Jahr etwa 92 Millionen Tonnen Textilien weggeworfen. In Nairobi möchten Designer und Aktivisten das Bewusstsein für diese Abfallberge schärfen – und den Wert von gebrauchter Kleidung aufzeigen.

Kenia kämpft mit einer Masse von Textilabfällen, die oft auf den riesigen Mülldeponien des Landes landen – und aus dem globalen Norden stammen. Doch eine Gruppe von Designern und Aktivisten will dem entgegenwirken: Sie schaffen mit ungewollter Secondhand-Kleidung kreative und nachhaltige Mode. Auf dem größten Secondhand-Markt des Landes, dem Gikomba-Markt in Nairobi, war die DW auf einer Modenschau, die zeigen soll, dass Textilabfälle auch Potenzial haben.

HIER geht’s zum Video.