Afrikanische Union fordert eine korrigierte Weltkarte, um Afrika seine richtige Proportion zurückzugeben

Afrikanische Union fordert eine korrigierte Weltkarte, um Afrika seine richtige Proportion zurückzugeben
So ist es richtig, lt. Equal Earth (Quelle)

In dieser Woche hat die Afrikanische Union offiziell die Kampagne „Correct the Map“ („Korrigiert die Karte“) unterstützt. Diese von zwei afrikanischen Advocacy-Organisationen getragene Initiative verfolgt das Ziel, das derzeit gebräuchliche Weltkartenmodell durch eine Projektion zu ersetzen, die die Größenverhältnisse der Kontinente besser respektiert – um so mit einer verzerrten Wahrnehmung zu brechen, die aus der Kolonialzeit stammt, berichtet RFI.

Die Mercator-Projektion wird bis heute auf nahezu allen Weltkarten verwendet. Sie wurde im 16. Jahrhundert für die Seefahrt entwickelt, vergrößert jedoch Europa und Nordamerika, während Afrika auf etwa die Hälfte seiner tatsächlichen Größe reduziert wird. Für Fara Ndiaye, stellvertretende Direktorin der Organisation Speak Up Africa, die die Kampagne „Correct the Map“ initiiert hat, handelt es sich dabei um eine zutiefst voreingenommene Darstellung.

„Sie vergrößert Europa und Nordamerika künstlich, während Afrika ungefähr auf die Hälfte seiner tatsächlichen Fläche verkleinert wird. Und diese Verzerrung ist nicht neutral: Sie prägt unsere kollektive Vorstellung, beeinflusst Schulprogramme und auch die mediale Darstellung. Wenn ein afrikanisches Kind, insbesondere unsere afrikanischen Kinder, ihren Kontinent geschrumpft dargestellt sehen, schmälert das auch ein Stück weit ihr Gefühl von Stolz und die Bedeutung, die sie ihrer eigenen Identität beimessen. Deshalb ist es für uns, die Karte zu korrigieren, weit mehr als nur eine technische Frage: Es ist ein starkes symbolisches Handeln, das mit Würde, Gerechtigkeit und dem Narrativ verbunden ist, das wir über den afrikanischen Kontinent aufbauen wollen.“

Als Alternative schlägt sie die Equal-Earth-Projektion vor, die die tatsächlichen Größenverhältnisse der Kontinente wesentlich genauer wiedergibt.

„Für uns ist die Equal-Earth-Projektion ein pädagogisches Werkzeug, das problemlos in Schulen, in den Medien und in verschiedenen Institutionen eingesetzt werden könnte. Sie zeigt tatsächlich eine ausgewogene Welt, in der jeder Kontinent sein wahres Gewicht zurückerhält – ganz im Gegensatz zur Mercator-Projektion.“

Die Anerkennung dieses Anliegens durch die Afrikanische Union stellt einen wichtigen Meilenstein für die vor einem Jahr gestartete Kampagne dar. Ihr letztendliches Ziel ist es, die kartografische Darstellung Afrikas zunächst auf dem eigenen Kontinent und danach weltweit zu verändern.