Gute Neuigkeiten muss man feiern – insbesondere momentan. Der Februar hielt einige davon bereit. Zentrale Positionen in drei führenden multilateralen Organisationen wurden neu mit Afrikaner*innen, darunter zwei Frauen, besetzt. Das setzt nicht nur enorm positive Zeichen für globale Zusammenarbeit und Gleichberechtigung. Auch die immensen Potentiale des afrikanischen Kontinents für die Weltwirtschaft, Handel und nachhaltige Entwicklung werden damit verstärkt auf die internationale Agenda gesetzt. Welche Chancen das birgt? Sie sind zahlreich. Ein historischer Februar für Afrika: Im Zeichen des Multilateralismus und der Gleichberechtigung weiterlesen
Schlagwort-Archive: Afrika
Claudia Roth: Über 130 Länder haben noch keinen Impfstoff erhalten – Afrika besonders betroffen
Wir sprechen viel über Solidarität in diesen schweren Tagen. Aber unsere Solidarität darf nicht nur vor der eigenen Haustür gelten. Zehn Länder haben bisher 75 Prozent der vorhandenen Impfstoffe verwendet. Mehr als 130 Länder haben dagegen noch nicht eine einzige Dosis erhalten. Das ist ein moralisches Versagen auf Kosten der Schwächsten und Ärmsten, ein Verstoß gegen die Menschenrechte. Claudia Roth: Über 130 Länder haben noch keinen Impfstoff erhalten – Afrika besonders betroffen weiterlesen
Afrika-Schlagzeilen des Tages
Nachstehend unsere Linksammlung interessanter Afrika-Artikel des Tages: Afrika-Schlagzeilen des Tages weiterlesen
Lufthansa: neue Urlaubsziele auch in Afrika für den Sommer 2021
Lufthansa teilt mit, dass für den kommenden Sommer ein erweitertes Angebot an Reisezielen geplant ist, da man annehme, dass Länder ihre Reisebeschränkungen bis zum Sommer lockern werden. Auf dem afrikanischen Kontinent handelt es sich dabei um: Lufthansa: neue Urlaubsziele auch in Afrika für den Sommer 2021 weiterlesen
Buchtipp: Alfred Schlicht: „Das Horn von Afrika: Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia – Geschichte und Politik“
Nur kurz erwähnt und fast wieder aus den Nachrichten verschwunden sind die Ereignisse um das Horn von Afrika, der andauernde Tigray-Konflikt und die damit verbundenen Folgen tauchen kaum noch in den Schlagzeilen auf. Der Autor will mit dieser Publikation mehr Aufmerksamkeit auf diese Region in Afrika lenken. Genutzt hat der Verfasser zahlreiche Quellen, um einprägsam aufzuzeigen, wie Vergangenes die gegenwärtige Situation kennzeichnet. Betrachtet werden die heutigen Staaten Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia. Buchtipp: Alfred Schlicht: „Das Horn von Afrika: Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia – Geschichte und Politik“ weiterlesen
Adenauer Stiftung / Analyse: Welchen Beitrag können EU und AU zur Stärkung resilienter Gesundheitssysteme in Subsahara-Afrika leisten?

Die Corona-Pandemie zeigt: Viele Gesundheitssysteme in Subsahara-Afrika haben strukturelle Schwächen. Die anstehende Neuausrichtung der EU-Afrika-Beziehungen bietet die Gelegenheit, die Zusammenarbeit im Bereich Gesundheitssystemstärkung zu vertiefen. Die Afrikanische Union ist hierbei ein wichtiger Partner für die EU. Adenauer Stiftung / Analyse: Welchen Beitrag können EU und AU zur Stärkung resilienter Gesundheitssysteme in Subsahara-Afrika leisten? weiterlesen
Für eine stärkere Kooperation mit Afrika – Demokratien festigen – Sicherheit verbessern
Jürgen Hardt und Stefan Rouenhoff über Projekte und Strategien für den Nachbarkontinent: Im Plenum des Deutschen Bundestages findet am Mittwoch eine Debatte über Afrika im globalen Kontext statt. Dazu ein Gespräch mit dem außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Jürgen Hardt, und dem Vorsitzenden der Projektgruppe Afrika-Partnerschaften, Stefan Rouenhoff. Für eine stärkere Kooperation mit Afrika – Demokratien festigen – Sicherheit verbessern weiterlesen
CD-Tipp: „Mersi“: Neues Album von Christine Salem – ein Mix aus afrikanischen Rhythmen und sanften Gitarrenklängen
Lange erwartetes Album der Ausnahmekünstlerin Christine Salem. „Mersi“ bewegt sich einzigartig vielfältig im World-Music Bereich mit Einflüssen aus Blues, Maloya, Rock und Jazz. CD-Tipp: „Mersi“: Neues Album von Christine Salem – ein Mix aus afrikanischen Rhythmen und sanften Gitarrenklängen weiterlesen