
Die Suspendierung Madagaskars durch die Afrikanische Union löst eine Debatte aus, wie wirksam der Staatenbund bei Militärputschen handeln kann. Laut Experten hat die AU hauptsächlich symbolische Mittel.
Die letzten Wochen waren turbulent für Madagaskar: Rund drei Wochen lang dauerten Proteste, angeführt von der Generation Z. Der Präsident Andry Rajoelina wurde daraufhin durch einen Militärputsch Mitte Oktober gestürzt und der Putschist Oberst Michael Randrianirina wurde als neuer Präsident vereidigt. Randrianirina kommandierte die Armee-Einheit CAPSAT, die sich den Demonstrierenden anschloss und schließlich die Machtübernahme durch das Militär verkündete. Inzwischen setzte er einen zivilen Regierungschef ein. Nun entzog die neue Regierung dem ins Exil geflohenen Rajoelina Medienberichten zufolge die madagassische Staatsbürgerschaft, weil er seit 2014 auch die französische besitzt.
Lesen Sie HIER weiter.