Schlagwort-Archive: Nordafrika

Nordafrika: Der Anstieg des Meeresspiegels könnte die Maghreb-Staaten bis 2100 überfluten

Nordafrika: Der Anstieg des Meeresspiegels könnte die Maghreb-Staaten bis 2100 überfluten

Die Küstenregion des Maghreb, in der fast 40 % der Bevölkerung der Region leben, könnte durch einen beispiellosen Anstieg des Meeresspiegels drastisch verändert werden. Laut den neuesten wissenschaftlichen Prognosen könnten einige Küstenstädte bis zum Jahr 2100 bis zu 20 % ihres Gebiets verlieren. Dies stellt eine enorme Herausforderung für eine Region dar, die bereits stark vom Klimawandel betroffen ist.

Nordafrika: Der Anstieg des Meeresspiegels könnte die Maghreb-Staaten bis 2100 überfluten weiterlesen

Der Maghreb dominiert Afrika: eine Analyse militärischer Macht

Der Maghreb dominiert Afrika: eine Analyse militärischer Macht

Afrika beherbergt mehrere bedeutende Militärmächte, wobei die Länder des Maghreb eine herausragende Rolle spielen. Vier von ihnen befinden sich unter den Top 10 des Kontinents, einschließlich der beiden Spitzenplätze. Diese Verteilung unterstreicht die strategische Bedeutung Nordafrikas für das Machtgleichgewicht in Afrika.

Der Maghreb dominiert Afrika: eine Analyse militärischer Macht weiterlesen

Audiotipp/BR: systematisch ausgesetzt in der Wüste – dramatische Enthüllungen über EU-finanzierte „Migrantenabwehr“ in Nordafrika  

Audiotipp/BR: systematisch ausgesetzt in der Wüste - dramatische Enthüllungen über EU-finanzierte „Migrantenabwehr“ in Nordafrika  
Screenshot

In Nordafrika verschleppen von der EU finanzierte Sicherheitskräfte Asylsuchende, die nach Europa wollen. Eine internationale Recherche zeigt ein System der Abschreckung von Migranten auf ihrem Weg nach Europa.

Audiotipp/BR: systematisch ausgesetzt in der Wüste – dramatische Enthüllungen über EU-finanzierte „Migrantenabwehr“ in Nordafrika   weiterlesen

Algerisch-tunesisch-libyscher Gipfel in Tunis: Neues Kapitel maghrebinischer Zusammenarbeit – ohne Marokko

Algerisch-tunesisch-libyscher Gipfel in Tunis: Neues Kapitel maghrebinischer Zusammenarbeit - ohne Marokko

Ein historischer Moment für die regionale Zusammenarbeit fand am 22. April 2024 in Tunis statt. Die Staatschefs von Algerien, Abdelmadjid Tebboune, Tunesien, Kais Saïed, und Libyen, Fayez al-Sarraj, trafen sich, um die Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen ihren Ländern zu erörtern. Dieser Dreiergipfel unterstreicht den gemeinsamen Willen, die Verbindungen zwischen den drei Maghreb-Nationen wiederzubeleben und zu stärken. Allerdings ohne Marokko.

Algerisch-tunesisch-libyscher Gipfel in Tunis: Neues Kapitel maghrebinischer Zusammenarbeit – ohne Marokko weiterlesen