
Dem starken Bevölkerungswachstum entgegenzuwirken, ist eine Frage der Ressourcen. Besonders in den Ländern südlich der Sahara.
Die Zahl der Menschen auf der Erde wächst nicht mehr so schnell wie auch schon. Das sagt eine neue Studie der UNO. Im weltweiten Durchschnitt gebären Frauen noch 2.3 Kinder. Anders sieht die Situation in Afrika aus: Besonders südlich der Sahara wächst die Bevölkerung nach wie vor stark. Dort hat eine Frau im Durchschnitt fast fünf Kinder.
Sehen Sie HIER den Beitrag des SRF.