Betrunkener Polizist in Sambia lässt 13 Verdächtige frei, damit sie das neue Jahr  feiern können

Betrunkener Polizist in Sambia lässt 13 Verdächtige frei, damit sie das neue Jahr  feiern können
Symbolbild

Ein betrunkener Polizist in Sambia hat 13 Verdächtige aus der Haft entlassen, damit sie das neue Jahr feiern konnten, berichten Beamte. Kriminalinspektor Titus Phiri wurde festgenommen, nachdem er die Verdächtigen aus der Polizeistation Leonard Cheelo in der Hauptstadt Lusaka freigelassen hatte und anschließend selbst geflohen war.

Die 13 Festgenommenen wurden unter anderem wegen Körperverletzung, Raub und Einbruch angeklagt. Sie sind derzeit alle auf der Flucht, und eine Fahndung wurde eingeleitet, um sie zu finden. Laut Polizeisprecher Rae Hamoonga habe Phiri „in einem Zustand der Trunkenheit gewaltsam die Schlüssel zu den Zellen“ von der Polizistin Serah Banda an Silvester an sich genommen.

„Anschließend öffnete Kriminalinspektor Phiri sowohl die Männer- als auch die Frauenzellen und forderte die Insassen auf, zu gehen, mit den Worten, sie seien frei, um ins neue Jahr zu starten“, erklärte Hamoonga. „Von den 15 Verdächtigen in Gewahrsam flohen 13. Nach dem Vorfall verließ der Beamte den Tatort.“

Phiri hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Als Reaktion auf den Vorfall schrieb der ehemalige Sprecher des Präsidenten und Anwalt Dickson Jere auf Facebook: „Ich muss jedes Mal lachen, wenn ich mir diese Szene vorstelle – einfach komisch! Aber dann erinnerte ich mich an einen ähnlichen Vorfall im Jahr 1997.“

An Silvester 1997 ordnete der verstorbene und umstrittene Richter am Obersten Gerichtshof, Kabazo Chanda, die Freilassung von 53 Verdächtigen an, von denen einige von der Polizei als gefährlich eingestuft wurden. Richter Chanda war verärgert darüber, dass die Verdächtigen bereits seit 1992 verhaftet waren, aber noch nicht vor Gericht erschienen sind. „Justiz, die verzögert wird, ist verweigerte Justiz“, sagte er damals. (Quelle: BBC)