
Russische Söldner in Afrika – das war lange eine Erfolgsgeschichte. Doch zuletzt hat sich der Druck auf sie erhöht. Ein neuer Bericht gibt Empfehlungen, was gegen den russischen Einfluss getan werden kann.
Über Jahre hinweg schienen die Entwicklungen unaufhaltsam: Russische Söldner fassten in immer mehr afrikanischen Staaten Fuß – auf Einladung der lokalen Regierungen. Zugleich sicherten sie sich Zugriff auf wertvolle Rohstoffe wie Gold und Tropenhölzer. Parallel entstand ein Beeinflussungs-Apparat, der pro-russische Positionen in den öffentlichen Diskurs einspeist. Viele Länder emanzipieren sich immer schneller und deutlicher von westlichen Ex-Kolonialmächten – und Wladimir Putins Russland steht als neuer Partner bereit. Doch die russische Erfolgsgeschichte bekommt Risse.
Lesen Sie HIER weiter.