In einem am 6. Januar in „Russia in Global Affairs“ veröffentlichten Artikel bekräftigte Russland sein Engagement, afrikanische Nationen bei der Erreichung echter Unabhängigkeit zu unterstützen.
Russland erklärt, es sei verpflichtet, afrikanischen Ländern zu echter Unabhängigkeit zu verhelfen weiterlesenSchlagwort-Archive: Russland
Russland erweitert seine Rolle im afrikanischen Nuklearsektor mit Vereinbarungen in 15 Ländern
In den letzten Jahren hat Russland ein deutlich gesteigertes Interesse am afrikanischen Nuklearsektor gezeigt. Dieses Wachstum spiegelt Russlands ehrgeizige Bestrebungen wider, seinen geopolitischen Einfluss auszubauen und sich als führend bei der Bewältigung der Energieprobleme des Kontinents zu positionieren.
Russland erweitert seine Rolle im afrikanischen Nuklearsektor mit Vereinbarungen in 15 Ländern weiterlesenLesetipp/taz: Russische Aktivitäten in Libyen – Kein Assad, kein Afrika?
Syriens Befreiung könnte Russlands ständige Militärpräsenz am Mittelmeer beenden. Das verkompliziert die russischen Aktivitäten in der Sahelzone. Welche Auswirkungen der Sturz Assads für die russische Präsenz in der Sahlezone hat, ist unklar.
Lesetipp/taz: Russische Aktivitäten in Libyen – Kein Assad, kein Afrika? weiterlesenAfrikanische Presseschau: Die Folgen des Sturzes von Baschar al-Assad für Afrika
Die Syrien-Krise könnte erhebliche Auswirkungen auf Afrika haben. Syrien diente lange Zeit als logistischer Stützpunkt Russlands für militärische Operationen auf dem afrikanischen Kontinent. Die aktuellen Umwälzungen in Syrien könnten dieses Gleichgewicht stören, stellt das Magazin Jeune Afrique fest.
Afrikanische Presseschau: Die Folgen des Sturzes von Baschar al-Assad für Afrika weiterlesenMarokko wendet sich Russland zu, um die saharauischen Gewässer zu nutzen
Die Aufhebung der Handelsabkommen zwischen Marokko und der Europäischen Union durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) am 4. Oktober 2024 verändert die marokkanische Meerespolitik grundlegend. Angesichts dieses bedeutenden Rückschlags intensiviert das Königreich seine Zusammenarbeit mit Russland im Fischereisektor, um die Nutzung der Gewässer der Westsahara trotz rechtlicher Bedenken fortzusetzen.
Marokko wendet sich Russland zu, um die saharauischen Gewässer zu nutzen weiterlesenLesetipp/derstandard.de: Whistleblower: Russischer Propagandist in Afrika: „Ich musste es tun“
Ein Insider spricht erstmals über den verdeckten Kampf Russlands um die öffentliche Meinung in der Zentralafrikanischen Republik. Heute ist er untergetaucht. Der Journalist Fidèle Ephrem Yalike-Ngonzo hetzte gegen die Vereinten Nationen, inszenierte Demonstrationen und verbreitete Artikel voller Lügen – bezahlt vom Kreml.
Lesetipp/derstandard.de: Whistleblower: Russischer Propagandist in Afrika: „Ich musste es tun“ weiterlesenRussland verstärkt seinen militärischen Einfluss in Westafrika mit Ausbildern in Äquatorialguinea
Russland hat in den letzten Wochen rund 200 Militärausbilder nach Äquatorialguinea entsandt, um die Präsidentschaft zu schützen, wie Quellen gegenüber Reuters berichteten. Zwei Quellen gaben an, dass russische Militärausbilder sowohl in der Hauptstadt Malabo als auch in Bata, der Festlandstadt Äquatorialguineas zwischen Kamerun und Gabun, stationiert sind.
Russland verstärkt seinen militärischen Einfluss in Westafrika mit Ausbildern in Äquatorialguinea weiterlesenNamibias Unzufriedenheit mit dem Westen könnte seine Beziehung zu Russland befeuern
Die kürzlich abgeschlossene erste Russland-Afrika-Ministerkonferenz, an der Delegationen aus 54 Ländern und 45 afrikanische Minister teilnahmen, bot Einblicke in die aufkeimende Beziehung zwischen Afrika und Russland.
Namibias Unzufriedenheit mit dem Westen könnte seine Beziehung zu Russland befeuern weiterlesenLesetipp/DW: Westafrika: Journalismus im Zeitalter der Fake News
Die Desinformationskampagnen in den sozialen Netzwerken Westafrikas nehmen massiv zu – vor allem in den Putsch-Staaten der Sahelregion. Das hat Folgen für die tägliche Arbeit von Journalistinnen und Journalisten.
Lesetipp/DW: Westafrika: Journalismus im Zeitalter der Fake News weiterlesen„Phantomflotte“, um westliche Sanktionen zu umgehen: „Gabun hat Russland keine Flagge erteilt“
Nach Informationen von RFI hat Russland seit Dezember 2023 zahlreiche Schiffe seiner „Phantomflotte“ unter gabunischer Flagge registriert, um die westlichen Sanktionen gegen russisches Öl zu umgehen. Mindestens 40 der insgesamt 95 unter gabunischer Flagge fahrenden Tanker haben in jüngster Zeit russische Häfen angelaufen. Dies geht aus einem Bericht der Kyiv School of Economics hervor.
„Phantomflotte“, um westliche Sanktionen zu umgehen: „Gabun hat Russland keine Flagge erteilt“ weiterlesen„Geisterflotte“: Gabun, das von russischen Machenschaften profitiert, behauptet, 28 Schiffe ausgeflaggt zu haben.
Nachdem sich Gabun in den letzten Monaten als einer der wichtigsten Verbündeten Russlands erwiesen hat, die ihm helfen, die westlichen Sanktionen gegen sein Öl zu umgehen, versichert es, dass es bereits fast 30 Schiffe unter gabunischer Flagge aus seinem Register gestrichen habe, die im Verdacht stehen, zur russischen „Geisterflotte“ zu gehören.
„Geisterflotte“: Gabun, das von russischen Machenschaften profitiert, behauptet, 28 Schiffe ausgeflaggt zu haben. weiterlesenLesetipp/DW: Zentralafrikanische Republik – Russischer Einfluss in Bangui als Kulturarbeit getarnt
Die Zentralafrikanische Republik sei eine Art Pilotprojekt von Russlands Afrika-Politik, erklärt Dimitri Sytyi im DW-Interview. Der Leiter des russischen Kulturzentrums in Bangui steht der Söldnergruppe Wagner nah.
Lesetipp/DW: Zentralafrikanische Republik – Russischer Einfluss in Bangui als Kulturarbeit getarnt weiterlesenSüdafrikas Ramaphosa: „Putins Russland geschätzter Verbündeter“
Südafrika betrachte Russland als einen geschätzten Verbündeten, erklärte Präsident Cyril Ramaphosa während eines bilateralen Treffens mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag. Das Treffen fand am Vorabend des BRICS-Gipfels der aufstrebenden Volkswirtschaften statt, der in der russischen Stadt Kasan abgehalten wird, wie Reuters berichtete.
Südafrikas Ramaphosa: „Putins Russland geschätzter Verbündeter“ weiterlesenAudiotipp/WDR5: Im Schatten – Doku über Russlands Einfluss in Afrika
Inmitten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Putin längst einen anderen Kontinent fest im Blick: Afrika. Es geht um Rohstoffe, Rüstungsdeals, internationale Anerkennung – und darum, den Westen zurückzudrängen. Wie geht Russland dabei vor? Welche Rolle spielen Söldner? Und: geht diese Strategie auf?
Audiotipp/WDR5: Im Schatten – Doku über Russlands Einfluss in Afrika weiterlesenLesetipp / Landbote.ch: Herstellung von Kriegswaffen – Afrikanerinnen für Drohnen-Bau nach Russland gelockt
Werbeanzeigen in sozialen Medien versprechen Frauen ein Abenteuer in der Ferne. In Russland angekommen, werden sie für die Drohnenproduktion eingesetzt.
Lesetipp / Landbote.ch: Herstellung von Kriegswaffen – Afrikanerinnen für Drohnen-Bau nach Russland gelockt weiterlesen