Die Zentralafrikanische Republik ist mehr als nur geopolitischer Nebenschauplatz. Europa muss sich als ernsthafte Alternative zu Russland anbieten. Schon vor Beginn des Ukrainekriegs wurde heiß diskutiert, wie und warum Russland weltweit seine Einflusssphären auszubauen versucht, insbesondere in Afrika. Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) muss im geopolitischen Wettstreit zwischen dem „neuen“ Player Russland und der alten Kolonialmacht Frankreich als Schauplatz herhalten. IPG-Journal/Afrika: Russlands geopolitische Machtspiele – Die Zentralafrikanische Republik weiterlesen
Schlagwort-Archive: Söldner
Afrika-Lesetipp/taz: Russische Söldner-Firma rekrutiert – Äthiopier wollen in Russlands Krieg
Wegen der Wirtschaftskrise im eigenen Land hoffen äthiopische Männer auf Jobs im Krieg gegen die Ukraine. Die Waffen sind ihnen vertraut. Afrika-Lesetipp/taz: Russische Söldner-Firma rekrutiert – Äthiopier wollen in Russlands Krieg weiterlesen
Afrika-Lesetipp/Mali/der Standard: Erschießungen – Viele offene Fragen nach Massaker in Mali
Ende März wurden in der Kleinstadt Moura mehr als 200 Männer erschossen – laut Regierung „Terroristen“. Spekuliert wird auch über den Einsatz russischer Söldner. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock machte sich vergangene Woche ein Bild von der Lage in Mali. Im kommenden Monat soll der Bundestag über die Verlängerung des Einsatzes von mehr als 1000 Bundeswehrsoldaten entscheiden. Afrika-Lesetipp/Mali/der Standard: Erschießungen – Viele offene Fragen nach Massaker in Mali weiterlesen
Lesetipp/Zentralafrikanische Republik/taz: Moskaus enger Partner in Afrika – Neurussland in den Tropen
Die Zentralafrikanische Republik ist Russlands wichtigster Partner in Afrika. Der russische Einfluss geht weit über die Söldnertruppe Wagner hinaus. Lesetipp/Zentralafrikanische Republik/taz: Moskaus enger Partner in Afrika – Neurussland in den Tropen weiterlesen
Ukraine will Senegalesen für den Krieg rekrutieren – senegalesische Regierung geht auf die Barrikaden
Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Senegalesen im Ausland verwahrt sich gegen die Aufforderung an Senegalesen, am Krieg zwischen Russland und der Ukraine teilzunehmen. Ministerin Aïssata Tall Sall erklärte, sie habe mit Erstaunen erfahren, dass am 3. März 2022 auf der Facebook-Seite der Botschaft der Republik Ukraine in Dakar ein Aufruf an ausländische Bürger veröffentlicht worden sei, der Ukraine zu Hilfe zu kommen, und dass ein Anmeldeformular beigefügt sei. Das berichten diverse senegalesische Medien. Ukraine will Senegalesen für den Krieg rekrutieren – senegalesische Regierung geht auf die Barrikaden weiterlesen
Afrika-TV-/Videotipp/ZDF: Russlands Schattenarmee – Kampfeinsatz in Libyen

Russische Söldner kämpfen weltweit in Krisengebieten, wie dem Bürgerkriegsland Libyen. Sie sind Teil eines privaten Militärunternehmens, der „Gruppe Wagner“. Wer und was steckt dahinter? Afrika-TV-/Videotipp/ZDF: Russlands Schattenarmee – Kampfeinsatz in Libyen weiterlesen
Sturz von Burkina Fasos Präsident erfolgte nur kurz nach seiner Weigerung, russische Paramilitärs einzuschalten

Der Anführer des Putsches versuchte erfolglos, den Präsidenten von Burkina Faso davon zu überzeugen, den Einsatz russischer Söldner zu genehmigen, bevor er ihn aus dem Amt warf. Das berichtet das nigerianische Portal The Daily Beast. Der Anführer des erfolgreichen Militärputsches gegen ihn in dieser Woche war genau der Mann, der versuchte, ihn unter Druck zu setzen, damit er Hilfe aus Moskau annimmt, so Quellen aus dem Lager des ehemaligen Präsidenten. Sturz von Burkina Fasos Präsident erfolgte nur kurz nach seiner Weigerung, russische Paramilitärs einzuschalten weiterlesen