
Milizenführer Hemeti und Armeechef al Burhan stehen sich im Sudan feindlich gegenüber. Obwohl sie grausamste Kriegsverbrechen begehen, sind die meisten Hilfsorganisationen aus dem Land abgezogen. Auch Deutschland ignoriert den Krieg weitgehend – dabei ist er entscheidend für die Sicherheitslage in Europa.
Im Sudan, einem der ärmsten Länder der Welt, tobt seit April 2023 ein grausamer Krieg zwischen der sudanesischen Armee und der paramilitärische Miliz RSF. Mehr als 20.000 Menschen starben bisher. Zehn Millionen Menschen sind auf der Flucht, mehr als 25 Millionen hungern. Es ist die derzeit größte Flüchtlingskrise der Welt.
Lesen Sie HIER weiter.