BMZ stellt neue Afrikastrategie vor: Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze hat am Dienstag bei der Pressekonferenz zur neuen Afrikastrategie ihres Ministeriums den Anspruch Deutschlands bekräftigt, sich in Afrika deutlich stärker als bisher zu engagieren. Das 36-seitige Papier, welches sich in die Afrikapolitik der Bundesregierung einreihen soll, ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Konsultationsprozesses mit europäischen und afrikanischen Vertreterinnen und Vertretern aus Jugend, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. DAS-Afrika-Pressespiegel KW4/2023: Macht von Wort und Bild weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sudan
Afrika-Lesetipp/kleinezeitung.at: Meistgesuchter Menschenhändler nach 2-jähriger Flucht im Sudan festgenommen
Der nach Angaben von Ermittlern meistgesuchte Menschenhändler der Welt ist nach über zweijähriger Flucht wieder in Haft. Der Eritreer Kidane Zekarias Habtemariam sei bereits am Sonntag in einer von mehreren Staaten in Zusammenarbeit mit Interpol ausgeführten Polizeiaktion im Sudan verhaftet worden, sagte Said Abdullah al-Suwaidi, ein hochrangiger Vertreter des Innenministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), am Donnerstag. Afrika-Lesetipp/kleinezeitung.at: Meistgesuchter Menschenhändler nach 2-jähriger Flucht im Sudan festgenommen weiterlesen
Afrika-Musiktipp: MALONDA zerlegt den deutschen Rassismus mit neuer Single „Deutschungshoheit“
Kleine verbale Aggressionen und Ignoranz werden genauso angegriffen wie die Polizei und das notorisch gute Gewissen weißer Deutscher. Zusammen mit ihren Featuregästen Roger Rekless und Melane hat MALONDA, deren Wurzeln im Kongo und Sudan liegen, eine Hymne auf Schwarzen Widerstand aufgenommen. Afrika-Musiktipp: MALONDA zerlegt den deutschen Rassismus mit neuer Single „Deutschungshoheit“ weiterlesen
IPG-Journal: „Der Putsch ist am starken Willen der Sudanesen gescheitert“

Das Militärregime und die Zivilgesellschaft haben Wahlen für das Jahr 2024 vereinbart. Ein Interview mit Khalid Yousif über den Weg zu einer neuen Verfassung im Sudan. Khalid Yousif war während der Übergangsregierung nach der Revolution von 2018/2019 Minister für Kabinettsangelegenheiten. Nach der militärischen Machtübernahme im Oktober 2021 wurde er festgenommen und verbrachte mehr als zwei Monate im Gefängnis. Er ist ein Mitglied des Exekutivbüros der zivil-politischen Allianz Forces of Freedom and Change (FFC) und im Polit-Büro der reformorientierten, demokratischen Sudanese Congress Partei. IPG-Journal: „Der Putsch ist am starken Willen der Sudanesen gescheitert“ weiterlesen
Afrika-Lesetipp/NZZ: Ikea und die Islamisten – Wie eine junge Frau im Sudan die Globalisierung erzwingt
Eine kleine Geschichte über eine furchtlose Unternehmerin, eine Revolution und skandinavische Möbel. Afrika-Lesetipp/NZZ: Ikea und die Islamisten – Wie eine junge Frau im Sudan die Globalisierung erzwingt weiterlesen
Lese-/Videotipp/Weltspiegel: Horn von Afrika – Flüchtlingsroute durchs „Tor der Tränen“
Es ist eine von der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommene Flüchtlingsbewegung: von Ostafrika über das Meer auf die arabische Halbinsel. Zehntausende wagen jährlich die Überfahrt – und geraten von einem Kriegsschauplatz zum nächsten. Lese-/Videotipp/Weltspiegel: Horn von Afrika – Flüchtlingsroute durchs „Tor der Tränen“ weiterlesen
Afrika-Lesetipp/Augsburger Allgemeine: Fußball-WM 2020 – Wie sich WM-Gastgeber Katar Einfluss im Sudan erkauft
Am heutigen Freitag spielt der WM-Gastgeber gegen Senegal schon gegen das Erstrunden-Aus – und kann auf Unterstützung aus dem Sudan zählen. Welche Rolle dabei das dortige Militärregime spielt … Afrika-Lesetipp/Augsburger Allgemeine: Fußball-WM 2020 – Wie sich WM-Gastgeber Katar Einfluss im Sudan erkauft weiterlesen
ZDF-Programmhinweis: 2 deutsche Ärztinnen im Sudan – Zwischen Grenzerfahrung und Nächstenliebe

Dienstag, 8. November 2022, 22.15 Uhr: Kein Lehrbuch der Welt bereitet sie vor auf das, was sie erwartet: Ärzte und Pflegekräfte, die aus der friedlichen Heimat in ein Krisengebiet reisen, um dort zu helfen, wo es am nötigsten ist. Zwei Frauen brechen auf in eine von Kriegen gebeutelte Region im Sudan. In einem Krankenhaus ohne fließendes Wasser versorgen sie die lokale Bevölkerung – von der Blinddarm-OP über Schusswunden bis hin zur Steißgeburt. ZDF-Programmhinweis: 2 deutsche Ärztinnen im Sudan – Zwischen Grenzerfahrung und Nächstenliebe weiterlesen