Schlagwort-Archive: Sudan

Sudan: Zwei Jahre Krieg – auch gegen Journalisten

Sudan: Zwei Jahre Krieg - auch gegen Journalisten

Zwei Jahre des Schreckens: Seit 15. April 2023 bekämpfen sich die sudanesische Armee und die paramilitärischen Rapid Support Forces auf brutale Weise. Mindestens sieben Medienschaffende wurden seitdem getötet, einer wird vermisst, mindestens 15 wurden festgenommen, zwei Journalisten befinden sich noch immer hinter Gittern. All dies geschieht in völliger Straflosigkeit. Reporter ohne Grenzen (RSF) dokumentiert die Verbrechen beider Kriegsparteien und hat sie damit konfrontiert, jedoch keine Antwort erhalten.

Sudan: Zwei Jahre Krieg – auch gegen Journalisten weiterlesen

KAS-Länderbericht: Zwei Jahre Bürgerkrieg im Sudan – Die neuesten Entwicklungen in der Krisenregion

KAS-Länderbericht: Zwei Jahre Bürgerkrieg im Sudan - Die neuesten Entwicklungen in der Krisenregion

Ende März berichteten sudanesische Medien, dass der Präsidentenpalast in der sudanesischen Hauptstadt Khartum von den sudanesischen Streitkräften (SAF) zurückerobert wurde. Der Palast, der auch als Regierungssitz dient, war wie andere Teile der Hauptstadt seit April 2023 von den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) besetzt.

KAS-Länderbericht: Zwei Jahre Bürgerkrieg im Sudan – Die neuesten Entwicklungen in der Krisenregion weiterlesen

Auswärtiges Amt zur Lage in Südsudan

Auswärtiges Amt zur Lage in Südsudan

Zur Lage in Südsudan erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts heute (18.03.): „Die jüngste Eskalation der Gewalt und die politischen Spannungen in Südsudan gefährden die Stabilität der ganzen Region und sind ein herber Rückschlag auf dem Weg zu einem nachhaltigen Frieden. Berichte von Luftangriffen mit zahlreichen Opfern sind verstörend.

Auswärtiges Amt zur Lage in Südsudan weiterlesen

Sudan: Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen prangert im UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen Zivilbevölkerung an

Sudan: Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen prangert im UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen Zivilbevölkerung an

New York/Berlin, 13. März 2025. Christopher Lockyear, Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen, hat heute vor dem UN-Sicherheitsrat über die katastrophale humanitäre Lage infolge des Kriegs im Sudan gesprochen. Lockyear forderte ein Ende der Gewalt gegen Zivilist*innen und ein starkes Engagement bei der Bereitstellung von lebensrettender Hilfe.

Sudan: Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen prangert im UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen Zivilbevölkerung an weiterlesen

Berlinale: 40. Friedensfilmpreis geht an „Khartoum“ (Sudan)

Der Friedensfilmpreis der 75. Berlinale geht an den Dokumentarfilm „Khartoum“ von Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy, Timeea M Ahmed und Phil Cox aus der Programmsektion Panorama der Berlinale. Mit den Geschichten von fünf Menschen, die trotz Krieg und Flucht ihre Träume nicht aufgeben, gelingt hier ein hoffnungsvoller Ausblick auf die Zukunft und die Gestaltung von Frieden.

Berlinale: 40. Friedensfilmpreis geht an „Khartoum“ (Sudan) weiterlesen

Sudan: Eine Tote nach Angriff auf Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen

Sudan: Eine Tote nach Angriff auf Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen
Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen. Foto: MSF

Port Sudan/Berlin, 13. Januar 2025. Ein unbekannter Bewaffneter hat am 10. Januar in al-Faschir einen Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen beschossen und dabei eine Person tödlich verletzt. Ärzte ohne Grenzen verurteilt den Angriff aufs Schärfste.

Sudan: Eine Tote nach Angriff auf Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen weiterlesen

Ägypten dementiert, Luftangriffe auf das benachbarte Kriegsland Sudan durchgeführt zu haben

Ägypten dementiert, Luftangriffe auf das benachbarte Kriegsland Sudan durchgeführt zu haben

Ägypten hat die „Behauptungen“ des Anführers der sudanesischen Paramilitärs dementiert, es habe im Sudan Luftangriffe gegen seine Streitkräfte durchgeführt, die sich seit dem 15. April 2023 im Krieg mit der regulären Armee des Landes befinden. Das Außenministerium antwortete in einer Pressemitteilung auf die Anschuldigungen von General Hemedti, dem Anführer dieser Paramilitärs, berichtet RFI.

Ägypten dementiert, Luftangriffe auf das benachbarte Kriegsland Sudan durchgeführt zu haben weiterlesen

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz – Für Russland geht es im Sudan um viel Gold

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz - Für Russland geht es im Sudan um viel Gold
Bild: UNHCR

Milizenführer Hemeti und Armeechef al Burhan stehen sich im Sudan feindlich gegenüber. Obwohl sie grausamste Kriegsverbrechen begehen, sind die meisten Hilfsorganisationen aus dem Land abgezogen. Auch Deutschland ignoriert den Krieg weitgehend – dabei ist er entscheidend für die Sicherheitslage in Europa.

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz – Für Russland geht es im Sudan um viel Gold weiterlesen

UNO-Generalversammlung: Ministertreffen zur Förderung des Friedens in Sudan

UNO-Generalversammlung: Ministertreffen zur Förderung des Friedens in Sudan
Symbolfoto

Während der hochrangigen Versammlungswoche der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York wurde von Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ein Ministertreffen zu Sudan zur Unterstützung des sudanesischen Volkes und seines Strebens nach einer friedlichen und demokratischen Zukunft in Wohlstand einberufen. Die Teilnehmenden brachten ihre tiefe Besorgnis angesichts der katastrophalen und sich immer noch rasch verschlechternden Situation in Sudan zum Ausdruck, bekräftigten ihre in der am 15. April 2024, ein Jahr nach Ausbruch des Konflikts, in Paris angenommenen Grundsatzerklärung gemachten Zusagen und informierten über ihre Initiativen zur Förderung des Friedens in Sudan.

UNO-Generalversammlung: Ministertreffen zur Förderung des Friedens in Sudan weiterlesen

Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert

Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert

Vor dem Beginn seiner Reise nach Ägypten fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einem offenen Brief dazu auf, sich „für mehr Pressefreiheit im Land und vor allem für Rechtsstaatlichkeit, insbesondere für eine unabhängige Justiz“ einzusetzen.

Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert weiterlesen