Nach Besuch Zumas in Marokko: Südafrika organisiert ein Unterstützungsforum für die Polisario

Nach Besuch Zumas in Marokko: Südafrika organisiert ein Unterstützungsforum für die Polisario
Symbolbild

Die Unterstützung des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma für die Marokkanität der Westsahara hat in Pretoria und Algier eine echte politische Schockwelle ausgelöst. Als Reaktion darauf organisierte die südafrikanische Botschaft in Algerien kurzfristig ein diplomatisches Forum zugunsten der Polisario. Laut algerischen Medien nahmen „Vertreter von rund fünfzehn Ländern“ an der Veranstaltung teil, während die Nachrichtenagentur der Polisario von der Anwesenheit von „etwa zwanzig Botschaftern“ sprach.

Interessanterweise waren sich beide Seiten in einem Punkt einig: Es wurden nur die Redebeiträge des südafrikanischen Botschafters und des Vertreters der Polisario-Front in Algier veröffentlicht. Das Treffen endete mit einer gemeinsamen Erklärung, die bekannte Resolutionen zugunsten der Polisario bekräftigte – wie sie bei ähnlichen Veranstaltungen in Afrika oder anderswo üblich sind.

Bemerkenswert ist, dass Südafrika bereits am 29. April dieses Jahres in Algier eine weitere Sitzung dieses diplomatischen Forums abgehalten hatte. Normalerweise finden diese von der südafrikanischen Vertretung in Algier organisierten Veranstaltungen zur Unterstützung der Polisario nicht in so kurzen Abständen statt.

Die jüngste Ausgabe des Forums wurde durch die Unterstützung Jacob Zumas, Vorsitzender der Partei MK, für die marokkanische Position zur Westsahara ausgelöst – eine Haltung, die vom ANC scharf verurteilt wurde. Zur Erinnerung: Algerien entsandte letzte Woche Gesandte nach Pretoria, um mit südafrikanischen Regierungsvertretern aus den Reihen des ANC über die Auswirkungen von Zumas Pro-Marokko-Haltung auf die Anerkennung der „SADR“ durch Südafrika zu sprechen – eine Anerkennung, die 2004 erfolgt war. Dieses Thema wurde auch bei den Gesprächen am 18. Juli in Algier zwischen dem algerischen Außenminister Ahmed Attaf und seinem Amtskollegen von der Polisario, Mohamed Yeslem Beissat, behandelt. (Quelle: yabladi.com)