
Am Vortag der Bundestagsentscheidung über die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte laden betroffene Familien, unterstützt von PRO ASYL, Terre des Hommes, Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht e.V., Flüchtlingsrat Berlin und Jugendliche ohne Grenzen zur Kundgebung gegen die geplante Aussetzung ein:
Donnerstag, 26. Juni 2025
16 bis 18 Uhr
Wiese vor dem Bundestag, Berlin
Betroffene und Unterstützer*innen appellieren an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags: Setzen Sie sich für den Schutz von Familien ein! Stimmen Sie gegen die geplante Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten! Familie ist kein Privileg – Familie ist ein Menschenrecht, das auch für subsidiär Geschützte gilt.
Hintergrund:
Am 27. Juni stimmt der Bundestag über die Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Geschützten ab. Stimmen die Abgeordneten dem zu, bedeutet dies für Tausende Familien weitere Jahre der Trennung, Ungewissheit und psychischer Belastung. Die jahrelange Trennung ist zermürbend, erschwert das Ankommen in Deutschland und macht krank.Schon jetzt ist der Familiennachzug mit sehr hohen Hürden verbunden: unzumutbare Wartezeiten, schwer zu erfüllende Auflagen für die Passbeschaffung sowie hohe Kosten für Dokumente, Übersetzungen und Flüge.