
Sie sind mit den Augen auf Bildschirme geheftet aufgewachsen. Die Welt haben sie nicht durch Bücher oder Erzählungen der Älteren entdeckt, sondern durch Feeds, 30-Sekunden-Videos, Instant-Messages und flüchtige Livestreams. Sprache, Schreiben, Lesen – all das wurde vom digitalen Schock überlagert. Sie sind im Netz geboren, im Virtuellen aufgewachsen – und ertrinken im Realen. Unsere Generation ist die erste in der Geschichte, die digitalisiert wurde, bevor sie überhaupt alphabetisiert war.
Afrika im Zentrum eines Paradoxons: Digitalisierung vor Alphabetisierung – Die Irrwege einer vernetzten, aber orientierungslosen Generation weiterlesen