Schlagwort-Archive: Altkleider

*Volker Seitz/Afrika: Kleider der toten Weißen

*Volker Seitz/Afrika: Kleider der toten Weißen

Mit gebrauchter und gespendeter Alt-Kleidung werden Milliarden umgesetzt. Und oft die regionale Kleidungsindustrie ruiniert. In West- und Ostafrika nennen die Menschen die gebrauchten Kleidungsstücke aus dem Westen, die auf ihren Märkten verkauft werden, „Kleider der toten Weißen“. Der Begriff entstand, weil die Afrikaner annahmen, dass die Kleidung von Menschen stammte, die gestorben waren.

*Volker Seitz/Afrika: Kleider der toten Weißen weiterlesen

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof – Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof - Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana
Screenshot

Greenpeace hat in Ghana ein erschütterndes Bild der Schattenseiten unserer Konsumgesellschaft enthüllt. Im Densu-Delta, einem wichtigen Naturschutzgebiet in der Nähe der ghanaischen Hauptstadt Accra, stapeln sich Berge von Altkleidern bekannter Marken. Die gigantische Deponie, die Greenpeace als „Mode-Friedhof“ bezeichnet, ist ein erschreckendes Zeugnis des zunehmenden Problems mit Fast Fashion und des verantwortungslosen Umgangs mit Modeabfällen.

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof – Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana weiterlesen

Greenpeace-Recherche und Demo: Afrikas Textilmüll ist unsere Verantwortung

Greenpeace-Recherche und Demo: Afrikas Textilmüll ist unsere Verantwortung
Protestaktion vor dem Brandenburger Tor. © Paul Lovis Wagner / Greenpeace

Die Fashion-Industrie hat ein gewaltiges Plastikproblem. Statt es zu lösen, wird es durch Altkleiderexporte in Länder wie Ghana, Kenia und Tansania gebracht und verschmutzt dort die Umwelt. Nicht selten wandern ganze Säcke und sogar unbenutzte Textilien in Altkleidercontainer – doch minderwertige Billigklamotten aus Plastik machen Second Hand-Ware zu einer Umweltkatastrophe in Afrika. Eine Greenpeace-Recherche zeigt das Ausmaß, Aktive protestieren gegen Fast Fashion anlässlich der Fashion Week.

Greenpeace-Recherche und Demo: Afrikas Textilmüll ist unsere Verantwortung weiterlesen