Schlagwort-Archive: Ghana

IPG-Journal: Alter neuer Hoffnungsträger – Ghanas Opposition räumt bei den Wahlen ab

IPG-Journal: Alter neuer Hoffnungsträger - Ghanas Opposition räumt bei den Wahlen ab
Foto: X

John Mahama übernimmt in schwierigen Zeiten erneut Ghanas Präsidentschaft. Der ehemalige und zukünftige Präsident John Mahama muss nun die Wirtschaftskrise in den Griff kriegen. Bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Ghana am Samstag hat die Opposition einen Erdrutschsieg erzielt. Zum neuen Präsidenten wurde John Dramani Mahama vom National Democratic Congress (NDC) gewählt. Mahama war bereits von 2012 bis 2017 Präsident Ghanas und hatte sich nun erneut für das Amt beworben.

IPG-Journal: Alter neuer Hoffnungsträger – Ghanas Opposition räumt bei den Wahlen ab weiterlesen

Internationaler Austausch für eine gerechtere Welt: Bewerbungsstart für das ASA-Programm 2025

Internationaler Austausch für eine gerechtere Welt: Bewerbungsstart für das ASA-Programm 2025
 
Mit dem ASA-Programm entwicklungspolitischen Austausch und Engagement erleben. Foto: René Frampe

Auch z.B. Ghana mit dabei: Vom 1. Dezember 2024 bis zum 20. Januar 2025 haben Studierende und Menschen in und mit Berufsausbildung wieder die Chance, sich für ein ASA-Stipendium zu bewerben. Das ASA-Programm richtet sich an junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren, die sich entwicklungspolitisch engagieren und internationale Austauscherfahrung sammeln wollen. Mit insgesamt 136 Projekten weltweit steht Interessierten eine große Bandbreite an ökologischen, sozialen und wissenschaftlichen Initiativen zur Auswahl. Für die Teilnahme vergibt Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) jährlich 280 Stipendien.

Internationaler Austausch für eine gerechtere Welt: Bewerbungsstart für das ASA-Programm 2025 weiterlesen

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso?

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso?

Dient Ghana, eine Insel der Stabilität in einer von Terrorismus geplagten Region, als Rückzugsgebiet für Dschihadisten, die in Burkina Faso operieren? Dies geht aus einem Artikel der Nachrichtenagentur Reuters hervor, dem RFI nachgegangen ist. Anonyme Quellen sagten der Agentur, dass das Land bei Übergriffen von Aufständischen, die sich auf seinem Territorium versorgen wollen, ein Auge zudrücken würde.

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso? weiterlesen

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit
©Office of the President of the Republic of Ghana

Berlin, [09.10.2024] – Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft (AV) hat den scheidenden ghanaischen Präsidenten Nana Addo Dankwa Akufo-Addo für seine herausragenden Leistungen in der Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Ghana geehrt. Die Auszeichnung wurde am Rande des Hamburg Sustainability Summit in Hamburg übergeben.

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit weiterlesen

Videotipp/Greenpeace: Ghana – Wir bringen den Textil-Müll zurück zum Absender

Videotipp/Greenpeace: Ghana - Wir bringen den Textil-Müll zurück zum Absender
Screenshot

Kleider machen Müll! In Ghana ist das allen klar. Jetzt müssen aber auch die Verursacher verstehen, dass es so nicht weitergehen kann! Sie dürfen sich nicht länger ihrer Verantwortung entziehen und sie auf andere abladen. Es wird Zeit, dass ihnen dies vor Augen geführt wird. Deswegen hat Greenpeace in Ghana einen Container mit Altkleidermüll befüllt, insgesamt gut 19.000 Kleidungsstücke. Die haben sie zurück nach Deutschland gebracht und pünktlich zur Fashion Week in Berlin vor dem Brandenburger Tor platziert.

Videotipp/Greenpeace: Ghana – Wir bringen den Textil-Müll zurück zum Absender weiterlesen

Fast ein Viertel der Ghanaer halten Militärherrschaft für die bessere Option

Fast ein Viertel der Ghanaer halten Militärherrschaft für die bessere Option

Ex-Präsident John Dramani Mahama (Foto) hat sich zu Wort gemeldet, zur Vorsicht gemahnt und betont, wie wichtig es ist, demokratische Werte zu bewahren. Er vermutet, dass die Präferenz für eine Militärregierung in Ghana auf die Unzufriedenheit mit bestimmten Fragen der Regierungsführung zurückzuführen sein könnte.

Fast ein Viertel der Ghanaer halten Militärherrschaft für die bessere Option weiterlesen

Delegationsreise des Bundestags-Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) nach Ghana und Benin

Delegationsreise des Bundestags-Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) nach Ghana und Benin
Delegationsleiter Dr. Christoph Hoffmann

Eine Delegation aus Mitgliedern des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) des Deutschen Bundestages reist vom 07. bis 14. Juli 2024 nach Ghana und Benin. Geleitet wird die Delegation vom amtierenden Vorsitzenden des AwZ, Abg. Dr. Christoph Hoffmann (FDP). Weitere Delegationsteilnehmer sind die Abgeordneten Dr. Karamba Diaby (SPD), Volkmar Klein (CDU/CSU), Erwin Rüddel (CDU/CSU), Ottmar von Holtz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Dietmar Friedhoff (AfD).

Delegationsreise des Bundestags-Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) nach Ghana und Benin weiterlesen

Lesetipp/ Westfälischer Anzeiger: Folgen des Ukraine-Kriegs – Ghanas Präsident nennt Afrika „größtes Opfer“ von Russlands Überfall

Lesetipp/ Westfälischer Anzeiger: Folgen des Ukraine-Kriegs - Ghanas Präsident nennt Afrika „größtes Opfer“ von Russlands Überfall
Foto: X

Signal an Wladimir Putin: Ein afrikanischer Präsident berichtet von verheerenden Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine für seinen Kontinent. Im Fokus stehen Getreide und Mais. Der ghanaische Präsident Nana Addo Dankwa Akufo-Addo /Foto) reihte sich ein unter jene internationale Diplomaten, die im Ukraine-Krieg auf eine Chance für den Frieden pochen. Der 80-jährige Politiker meinte in einem Schlussfazit zu dem internationalen Treffen an dem großen See bei Luzern, dass Afrika in vielerlei Hinsicht das „größte Opfer“ des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukrainer sei.

Lesetipp/ Westfälischer Anzeiger: Folgen des Ukraine-Kriegs – Ghanas Präsident nennt Afrika „größtes Opfer“ von Russlands Überfall weiterlesen

Ghana: Empörung über die Heirat eines 63-jährigen traditionellen Priesters mit einem 12-jährigen Mädchen

Ghana: Empörung über die Heirat eines 63-jährigen traditionellen Priesters mit einem 12-jährigen Mädchen

Ein einflussreicher traditioneller Priester im Alter von 63 Jahren hat in Ghana mit der Heirat eines 12-jährigen Mädchens für Empörung gesorgt. Der Priester, Nuumo Borketey Laweh Tsuru XXXIII, heiratete sie am Samstag im Rahmen einer traditionellen Zeremonie. Angesichts der Kritik erklärten Gemeindeleiter, die Menschen verstünden ihre Bräuche und Traditionen nicht, berichtet die BBC.

Ghana: Empörung über die Heirat eines 63-jährigen traditionellen Priesters mit einem 12-jährigen Mädchen weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 13/2024: Machtverschiebung

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 13/2024: Machtverschiebung

Oppositionskandidat gewinnt Präsidentschaftswahlen im Senegal: Am Mittwoch verkündete die Nationale Wahlkommission (Commission Électorale Nationale Autonome, CENA) den Sieg von Oppositionskandidat Bassirou Diomaye Faye bei den Präsidentschaftswahlen im Senegal am Sonntag. Laut den vorläufigen Ergebnissen erhielt Faye im ersten Wahlgang 54,28% der Stimmen und konnte sich somit überraschend deutlich gegen Amadou Ba (36%), den Kandidaten der Regierungskoalition Benno Bokk Yakaar (BBY) und möglichen parteiinternen Nachfolger von Präsident Macky Sall, durchsetzen.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 13/2024: Machtverschiebung weiterlesen

Ghana: Anti-LGBTQ+ Gesetz könnte dem Staat 4 Milliarden Dollar entziehen, warnt die Regierung

Ghana: Anti-LGBTQ+ Gesetz könnte dem Staat 4 Milliarden Dollar entziehen, warnt die Regierung

Eine Woche nach seiner fast einstimmigen Verabschiedung durch das ghanaische Parlament ist das neue Gesetz gegen LGBTQ+ immer noch nicht vom Präsidenten verkündet worden. In Erwartung der Unterzeichnung warnte der Finanzminister in einer am Montag, den 4. März veröffentlichten Erklärung vor den wirtschaftlichen Folgen eines solchen Gesetzes: seiner Meinung nach könnte Ghana ein ganzer Geldsegen an internationaler Finanzierung entgehen, ein Verlust, der sich auf 3,8 Milliarden Dollar belaufen könnte, berichtet RFI .

Ghana: Anti-LGBTQ+ Gesetz könnte dem Staat 4 Milliarden Dollar entziehen, warnt die Regierung weiterlesen

TV-Tipp-ARD-Weltspiegel, 03.03.24, 18h30: Elfenbeinküste: Bittersüße Schokohasen

TV-Tipp-ARD-Weltspiegel, 03.03.24, 18h30: Elfenbeinküste: Bittersüße Schokohasen

Ostern naht und Osterhasen stehen in vielen Familien für ein positives Lebensgefühl. In den beiden afrikanischen Ländern Elfenbeinküste und Ghana werden rund 60 Prozent des weltweiten Kakaos produziert. Die Elfenbeinküste ist der weltweit größte Kakaoproduzent.

TV-Tipp-ARD-Weltspiegel, 03.03.24, 18h30: Elfenbeinküste: Bittersüße Schokohasen weiterlesen