Schlagwort-Archive: Ghana

„Just a simple, quiet life“ –Abschiebung einer ghanaischen Überlebenden von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt

„Just a simple, quiet life“ –Abschiebung einer ghanaischen Überlebenden von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt
Symbolbild

Ein Bericht des Flüchtlingsrats Niedersachsen: „Unter den hunderten abschiebebedrohten Menschen, die wir in unserer Beratung kennenlernen, gibt es manche, an deren Stimme und Gesicht wir uns auch nach Monaten noch immer so deutlich erinnern, als hätte wir sie gestern das letzte Mal gesprochen. Frau Abena K.* ist einer dieser Menschen. Als wir sie am 18. Februar 2025, am Abend vor ihrer Abschiebung nach Ghana, zuletzt sprachen, war sie so stark auf Beruhigungsmitteln eingestellt, dass sie nur sehr langsam sprechen und kaum einen klaren Gedanken fassen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie vier Monate Haft in Langenhagen und einen abgebrochenen Abschiebeversuch hinter sich.

„Just a simple, quiet life“ –Abschiebung einer ghanaischen Überlebenden von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt weiterlesen

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof – Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof - Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana
Screenshot

Greenpeace hat in Ghana ein erschütterndes Bild der Schattenseiten unserer Konsumgesellschaft enthüllt. Im Densu-Delta, einem wichtigen Naturschutzgebiet in der Nähe der ghanaischen Hauptstadt Accra, stapeln sich Berge von Altkleidern bekannter Marken. Die gigantische Deponie, die Greenpeace als „Mode-Friedhof“ bezeichnet, ist ein erschreckendes Zeugnis des zunehmenden Problems mit Fast Fashion und des verantwortungslosen Umgangs mit Modeabfällen.

Videotipp/wirtschaft.com:  Mode-Friedhof – Greenpeace entdeckt Berge von Billigklamotten in Ghana weiterlesen

Gold in Afrika: Ghana verbietet Ausländern den Zugang zum lokalen Markt

Gold in Afrika: Ghana verbietet Ausländern den Zugang zum lokalen Markt

Afrika zählt zu den weltweit wichtigsten Goldproduzenten. An der Spitze steht Ghana, während Länder wie Mali, Burkina Faso, Guinea und Tansania ebenfalls bedeutende Exporteure sind. Südafrika, früher führend, hat an Bedeutung verloren. Gold wird sowohl industriell als auch handwerklich gefördert – insbesondere Letzteres sichert Millionen Menschen das Überleben, berichtet La Nouvelle Tribune.

Gold in Afrika: Ghana verbietet Ausländern den Zugang zum lokalen Markt weiterlesen

Lesetipp/It Boltwise: Größtes US-geführtes Militärmanöver in Afrika: African Lion 25 startet in Tunesien

Lesetipp/It Boltwise: Größtes US-geführtes Militärmanöver in Afrika: African Lion 25 startet in Tunesien

Die bedeutendste Militärübung der USA in Afrika, African Lion 25, beginnt am 14. April 2025 in Tunesien. Weitere Aktivitäten folgen im Mai in Ghana, Senegal und Marokko.

Lesetipp/It Boltwise: Größtes US-geführtes Militärmanöver in Afrika: African Lion 25 startet in Tunesien weiterlesen

Transformation der nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in Afrika

Transformation der nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in Afrika

Perspektiven gegen Hunger und Armut durch Kooperation und agrarindustriellen Aufbruch: Ausgangspunkt unserer Betrachtung ist die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Bericht „Entwicklungssache 13 (2023)“ formulierte Frage, die uns weiterhin ernsthaft umtreibt: „Wie lässt sich Hunger weltweit langfristig bekämpfen?“

Transformation der nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in Afrika weiterlesen

CD-Tipp: AMAMERE, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana

CD-Tipp: AMAMERE, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana

AMAMERE bringt frischen Wind in die Highlife-Tradition und verbindet den unverwechselbaren Gitarren-Highlife der 1960er- und 70er-Jahre mit einem afro-funkigen Vintage-Stil.  Gegründet im Jahr 2022 von Schlagzeuger und Komponist Rim Akandoh Jnr., schöpft die Band ihre Inspiration aus der reichen Musikgeschichte Ghanas und vverleiht ihr gleichzeitig eine  moderne, energiegeladene Note. 

CD-Tipp: AMAMERE, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana weiterlesen

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso?

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso?

Dient Ghana, eine Insel der Stabilität in einer von Terrorismus geplagten Region, als Rückzugsgebiet für Dschihadisten, die in Burkina Faso operieren? Dies geht aus einem Artikel der Nachrichtenagentur Reuters hervor, dem RFI nachgegangen ist. Anonyme Quellen sagten der Agentur, dass das Land bei Übergriffen von Aufständischen, die sich auf seinem Territorium versorgen wollen, ein Auge zudrücken würde.

Dient Ghana als Rückzugsgebiet für Dschihadisten in Burkina Faso? weiterlesen

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit
©Office of the President of the Republic of Ghana

Berlin, [09.10.2024] – Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft (AV) hat den scheidenden ghanaischen Präsidenten Nana Addo Dankwa Akufo-Addo für seine herausragenden Leistungen in der Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Ghana geehrt. Die Auszeichnung wurde am Rande des Hamburg Sustainability Summit in Hamburg übergeben.

Afrika-Verein würdigt scheidenden ghanaischen Präsidenten für erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit weiterlesen

Videotipp/Greenpeace: Ghana – Wir bringen den Textil-Müll zurück zum Absender

Videotipp/Greenpeace: Ghana - Wir bringen den Textil-Müll zurück zum Absender
Screenshot

Kleider machen Müll! In Ghana ist das allen klar. Jetzt müssen aber auch die Verursacher verstehen, dass es so nicht weitergehen kann! Sie dürfen sich nicht länger ihrer Verantwortung entziehen und sie auf andere abladen. Es wird Zeit, dass ihnen dies vor Augen geführt wird. Deswegen hat Greenpeace in Ghana einen Container mit Altkleidermüll befüllt, insgesamt gut 19.000 Kleidungsstücke. Die haben sie zurück nach Deutschland gebracht und pünktlich zur Fashion Week in Berlin vor dem Brandenburger Tor platziert.

Videotipp/Greenpeace: Ghana – Wir bringen den Textil-Müll zurück zum Absender weiterlesen

Fast ein Viertel der Ghanaer halten Militärherrschaft für die bessere Option

Fast ein Viertel der Ghanaer halten Militärherrschaft für die bessere Option

Ex-Präsident John Dramani Mahama (Foto) hat sich zu Wort gemeldet, zur Vorsicht gemahnt und betont, wie wichtig es ist, demokratische Werte zu bewahren. Er vermutet, dass die Präferenz für eine Militärregierung in Ghana auf die Unzufriedenheit mit bestimmten Fragen der Regierungsführung zurückzuführen sein könnte.

Fast ein Viertel der Ghanaer halten Militärherrschaft für die bessere Option weiterlesen