Schlagwort-Archive: G 20

Lesetipp/ntv: Trump will G20-Gipfel in Südafrika „wahrscheinlich“ fernbleiben: „Habe viele Probleme mit Südafrika“

Lesetipp/ntv: Trump will G20-Gipfel in Südafrika "wahrscheinlich" fernbleiben: "Habe viele Probleme mit Südafrika"

Der „Völkermord“-Eklat im Weißen Haus beim Besuch des südafrikanischen Präsidenten und Trumps falscher Foto-Beleg für vermeintliche Massenmorde an Weißen in Südafrika – das bleibt im Gedächtnis. Ob der US-Präsident zum G20-Gipfel in Südafrika im November reisen werde, fragt ihn ein Reporter. Trump antwortet: „Nein, ich denke, ich werde vielleicht jemand anderen schicken, weil ich viele Probleme mit Südafrika habe.“

Lesetipp/ntv: Trump will G20-Gipfel in Südafrika „wahrscheinlich“ fernbleiben: „Habe viele Probleme mit Südafrika“ weiterlesen

Weißes Haus ordnet US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika an

Weißes Haus ordnet US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika an

Das Weiße Haus hat US-Regierungsbehörden angewiesen, die Zusammenarbeit mit dem bevorstehenden G20-Gipfel, der in Südafrika stattfinden soll, einzustellen. Die Regierung von Präsident Donald Trump bekräftigte damit ihre Entschlossenheit, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, die später in diesem Jahr in Südafrika stattfinden wird. Wie die Washington Post berichtete, habe der Nationale Sicherheitsrat US-Behörden und Ministerien angewiesen, alle Vorbereitungen für den G20-Gipfel zu stoppen, der unter dem Motto „Solidarität, Gleichheit, Nachhaltigkeit“ im November geplant ist.

Weißes Haus ordnet US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika an weiterlesen

IPG-Journal: Südafrikas G-20 Präsidentschaft – Kurs halten in geopolitisch turbulenten Zeiten

IPG-Journal: Südafrikas G-20 Präsidentschaft - Kurs halten in geopolitisch turbulenten Zeiten

Das Fehlen hochrangiger US-Vertreter belastet Südafrikas G20-Präsidentschaft – für den Gastgeber ergeben sich dadurch aber auch neue Möglichkeiten. Erst kürzlich hat Südafrika das erste G20-Außenministertreffen in Johannesburg ausgerichtet. Vor wenigen Tagen folgte das Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankchefs. Dabei stand die südafrikanische Diplomatie erneut im Fokus der Weltöffentlichkeit. Das Land steuert ebenso wie die Weltgemeinschaft aktuell durch geopolitisch turbulente Zeiten, während der Druck auf multilaterale Institutionen wächst. Besonders auffällig war das Fernbleiben von US-Außenminister Marco Rubio und US-Finanzminister Scott Bessent.

IPG-Journal: Südafrikas G-20 Präsidentschaft – Kurs halten in geopolitisch turbulenten Zeiten weiterlesen