Schlagwort-Archive: USA

USA: irakischer Geflüchteter wird nach Ruanda verlegt – neues Abschiebeabkommen

USA: irakischer Geflüchteter wird nach Ruanda verlegt – neues Abschiebeabkommen
Symbolbild

Am 13. März informierte ein internes US-Dokument, dass Ruanda bereit sei, aus den USA abgeschobene Personen aufzunehmen, die aus Angst vor Verfolgung nicht in ihre Herkunftsländer zurückkehren können. Inzwischen wurde die erste solche Abschiebung vollzogen: Der irakische Staatsbürger Omar Abdulsattar Ameen wurde am 4. April nach Ruanda gebracht, berichtet das Portal The Handbasket.

USA: irakischer Geflüchteter wird nach Ruanda verlegt – neues Abschiebeabkommen weiterlesen

Lesetipp/Pressnetwork: USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara

Lesetipp/Pressnetwork: USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben ihre Anerkennung der vollen Souveränität des Königreichs Marokko über die Sahara offiziell bekräftigt und damit die historische Position bestätigt, die Präsident Donald Trump im Dezember 2020 angekündigt hatte.

Lesetipp/Pressnetwork: USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara weiterlesen

Somalia bietet den USA exklusive Kontrolle über wichtige Luftwaffenstützpunkte und Häfen an

Somalia bietet den USA exklusive Kontrolle über wichtige Luftwaffenstützpunkte und Häfen an

Somalia ist bereit, den Vereinigten Staaten exklusiven Zugang zu wichtigen Luftwaffenstützpunkten und Häfen zu gewähren, wie aus einem Schreiben von Präsident Hassan Sheikh Mohamud an den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hervorgeht. Laut dem Schreiben bietet Somalia den USA exklusiven Zugang zu den Luftwaffenstützpunkten in Balidogle und Berbera sowie zu den Häfen von Berbera und Bosaso an.

Somalia bietet den USA exklusive Kontrolle über wichtige Luftwaffenstützpunkte und Häfen an weiterlesen

USA: Donald Trump plant verschärfte Einreisebeschränkungen für 43 Länder, darunter 22 in Afrika

USA: Donald Trump plant verschärfte Einreisebeschränkungen für 43 Länder, darunter 22 in Afrika

Die Regierung von Donald Trump bereitet eine Verschärfung der Einreisebestimmungen in die Vereinigten Staaten vor und visiert dabei 43 Länder mit neuen Verboten und Visabeschränkungen an. Laut mehreren US-Medienberichten befindet sich diese Liste derzeit in Prüfung und umfasst 22 afrikanische Staaten, von denen einige mit einem vollständigen Einreiseverbot rechnen müssen. Ici Lomé hat die afrikanischen herausgesucht:

USA: Donald Trump plant verschärfte Einreisebeschränkungen für 43 Länder, darunter 22 in Afrika weiterlesen

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden

Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump mehrfach Sanktionen verhängt, und Nigeria könnte bald Ziel solcher Maßnahmen werden – aufgrund der Verfolgung von Christen im Land.

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden weiterlesen

USA ziehen sich aus Klimafinanzierungsabkommen für Südafrika, Senegal und weitere Länder zurück

USA ziehen sich aus Klimafinanzierungsabkommen für Südafrika, Senegal und weitere Länder zurück

Die USA haben sich aus einem 9,3 Milliarden Dollar schweren Klimafinanzierungsabkommen zwischen wohlhabenden Nationen zurückgezogen, das Entwicklungsländern helfen sollte, von Kohle auf sauberere Energiequellen umzusteigen. Die sogenannte „Just Energy Transition Partnership“ (JETP), die aus zehn Geberländern besteht, wurde erstmals 2021 auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow, Schottland, vorgestellt.

USA ziehen sich aus Klimafinanzierungsabkommen für Südafrika, Senegal und weitere Länder zurück weiterlesen

Algerien und USA unterzeichnen historisches Militärkooperationsabkommen für die Sahelzone

Algerien und USA unterzeichnen historisches Militärkooperationsabkommen für die Sahelzone
Foto: AFRICOM

In einem von zunehmenden Sicherheitsherausforderungen geprägten Kontext erweitert Algerien sein Netzwerk strategischer Partnerschaften. Die Unterzeichnung eines Verteidigungsabkommens mit den USA ist Teil dieser Dynamik, die auf die Diversifizierung internationaler Kooperationen abzielt. Diese Annäherung, begleitet von erheblichen militärischen Investitionen, stärkt die Position Algeriens als unverzichtbarer Akteur für die regionale Stabilität.

Algerien und USA unterzeichnen historisches Militärkooperationsabkommen für die Sahelzone weiterlesen

Migranten aus dem Tschad sterben in Mexiko auf dem Weg in die USA

Migranten aus dem Tschad sterben in Mexiko auf dem Weg in die USA
Viele ertrinken auf der riskanten Flussroute

Der amerikanische Traum wurde für mehrere Migranten aus dem Tschad zum Albtraum, da sie auf ihrer gefährlichen Reise in die USA ums Leben kamen. Die jungen Männer, die in einem Fluss in Mexiko ertrunken waren, waren auf der Flucht vor der Armut und Unsicherheit in ihrem Heimatland und auf der Suche nach einer besseren Zukunft.

Migranten aus dem Tschad sterben in Mexiko auf dem Weg in die USA weiterlesen