
Gespräch, Lesung und Signierstunde am 19. März 2025, 19h00 im Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin. Im 25. Jubiläumsjahr des internationalen literaturfestivals berlin(ilb), das vom 11. – 24. September 2025 stattfindet, hat das Festival Adichie für den einzigen Auftritt in Berlin, einen von insgesamt zwei in Deutschland, gewinnen können.
Drei Jahre nach ihrer Festrede zur Eröffnung des Humboldt Forums 2021, in der sie Mut und Verantwortung im Umgang mit der kolonialen Vergangenheit einforderte, kehrt Adichie an diesen Ort zurück. Sie stellt ihr neues Buch vor, liest ausgewählte Passagen und spricht über die vier Frauen ihres Romans – und über die fünfte Frau, die Autorin selbst.
Vier Frauen, deren Lebenswege sich kreuzen: Chia ist Reiseschriftstellerin und sucht nach einem Gefühl von Heimat. Zikora ist Anwältin und alleinerziehende Mutter. Kadiatou arbeitet als Haushaltshilfe bei Chia und kämpft nach einem sexuellen Übergriff um Gerechtigkeit. Omelogor, Chias Cousine, ist Finanzanalystin in Lagos, hat ihr Studium in den USA abgebrochen und schreibt einen Blog über Beziehungen und Sexualität.
Mit »Dream Count« (Ü: Asal Dardan, Jan Schönherr, 2025) legt Chimamanda Ngozi Adichie, eine der wichtigsten literarischen Stimmen unserer Zeit, einen neuen Roman vor. In diesem erzählt sie von Liebe und Verlust, von Freundschaft und Selbstbestimmung – und von dem Mut, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. »Dream Count« ist »eine große Geschichte der Solidarität unter vier Frauen zwischen Nigeria und den Vereinigten Staaten« (FAZ).
Eine Veranstaltung des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) in Kooperation mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, der American Academy in Berlin und dem Verlag S. Fischer. Das Gespräch mit Chimamanda Ngozi Adichie findet auf Englisch statt. Die Moderation übernimmt die Schriftstellerin und Financial Times Kolumnistin Enuma Okoro. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, »Dream Count« zu erwerben und signieren zu lassen. (ilb)
Tickets beim Humboldt Forum, 28 €, Red.: 14 €