Eine nigerianische Universitätsklinik hat im Bundesstaat Kwara erfolgreich siamesische Zwillinge getrennt. Der Krankenhausdirektor lobte diese Leistung und appellierte an seine Landsleute, den „Medizintourismus ins Ausland“ zu überdenken. Nigeria: OP-Team gelingt Trennung von siamesischen Zwillingen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Nigeria
Nigerianische NGO lässt ländliches Lernzentrum entstehen

Oladapo Ajayi, Doktorand an der Universität Bayreuth, und Charles Ikechukwu Okoli, Wirtschaftswissenschaftler, sind die Hauptakteure hinter der in Nigeria eingetragenen NGO „Africa-RII: Africa-Rural Intervention Initiative“ (Afrikas ländliche Interventions-Initiative). Africa-RII ist eine 2018 in Nigeria geründete Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, in den ländlichen Regionen von Nigeria Bildungsprojekte durchzuführen. Nigerianische NGO lässt ländliches Lernzentrum entstehen weiterlesen
Project Syndicate / Überlebenshilfe für Frühchen u.a. in Kenia und Nigeria
Komplikationen bei Frühgeburten sind die häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren weltweit. Von den 15 Millionen Babys, die jährlich vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, sterben etwa eine Million. In Gesundheitseinrichtungen der Sekundär- und Tertiärversorgung in Bangladesch, Indien, Kenia, Nigeria und Pakistan durchgeführte Studien allerdings bieten Hoffnung auf höhere Überlebensraten. Project Syndicate / Überlebenshilfe für Frühchen u.a. in Kenia und Nigeria weiterlesen
Nigeria: Razzia in „Babyfabrik“ – Handel mit Babys weit verbreitet

Bei einer Razzia in Nigeria sind 10 Kinder und Frauen von der Polizei aus einer sogenannten „Babyfabrik“ befreit worden. In den illegalen Einrichtungen werden Frauen festgehalten, bis sie ein Baby zur Welt bringen. Die Babys werden anschließend auf dem Schwarzmarkt verkauft. Teilweise sogar nach Europa. Dies melden die SOS-Kinderdörfer. Nigeria: Razzia in „Babyfabrik“ – Handel mit Babys weit verbreitet weiterlesen
Augsburger Allgemeine: Spendenaufruf für einen alten Lastwagen für Afrika
Diesen Spendenaufruf sahen wir heute in der Augsburger Allgemeine und möchten ihn gerne unterstützen: Der Förderverein „Tar kar Ada“ aus Karlshuld/Oberbayern hat 600 Stühle für eine Schule in Nigeria gesammelt. Wie die Stühle von Karlshuld nach Nigeria kommen, ist noch offen. Dringend gesucht wird ein alter Lkw. Augsburger Allgemeine: Spendenaufruf für einen alten Lastwagen für Afrika weiterlesen
Westafrika/Nigeria: zahlreiche Demonstranten in Lagos getötet – Naomi Campbell appelliert an Präsidenten
Amnesty International berichtet, dass Ordnungskräfte in Lagos das Feuer auf mehr als 1.000 Demonstranten eröffnet haben. Viele Todesfälle wurden registriert, ebenso wie mehrere schwere Verletzte durch Schusswunden. Westafrika/Nigeria: zahlreiche Demonstranten in Lagos getötet – Naomi Campbell appelliert an Präsidenten weiterlesen
DAS-Afrika-Pressespiegel KW 42: Staat und Gewalt
Umstrittene nigerianische Polizeieinheit aufgelöst: Die nigerianische Polizeieinheit SARS (Special Anti-Robbery Squad) wurde am Sonntag nach anhaltenden Protesten aufgelöst. Die Demonstrierenden werfen der SARS unverhältnismäßige Gewalt und kriminelle Aktivitäten wie Belästigung, Erpressung, Entführungen und außergerichtliche Tötungen vor. Die Proteste begannen zunächst online auf Twitter unter dem Hashtag #EndSARS, bevor landesweit überwiegend junge Menschen auf die Straße gingen, um gegen Polizeigewalt zu demonstrieren. In der Hauptstadt Abuja sowie in Lagos und anderen großen Städten wurden Hauptstraßen und Mautstellen blockiert. DAS-Afrika-Pressespiegel KW 42: Staat und Gewalt weiterlesen
DAS-Afrika-Pressespiegel, KW 49: Neuauflage

USA nehmen diplomatische Beziehungen mit Sudan wieder auf: Der amtierende Premierminister der Übergangsregierung des Sudans Abdalla Hamdok und der amerikanische Außenminister Mike Pompeo haben am Mittwoch die Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen angekündigt. Die Bekanntmachung folgte auf den Staatsbesuch Abdalla Hamdoks in Washington zu Beginn der Woche. Außenminister Pompeo kündigte an, dass die USA nach der benötigten Zustimmung des Senats erstmals seit 23 Jahren wieder einen Botschafter nach Khartum entsenden werde. Ebenso solle der Sudan in den USA durch einen Botschafter repräsentiert werden.
DAS-Afrika-Pressespiegel, KW 49: Neuauflage weiterlesen