Schlagwort-Archive: Nigeria

Nigeria: Hebammen in Abuja mobilisieren sich, um das große Problem der Müttersterblichkeit zu verhindern

Nigeria: Hebammen in Abuja mobilisieren sich, um das große Problem der Müttersterblichkeit zu verhindern
Symbolfoto

Laut einer von mehreren UN-Agenturen koordinierten Studie stirbt in Nigeria eine von 100 Frauen während der Geburt oder in den Tagen danach. Im Jahr 2023 entfielen 29 % aller weltweiten Todesfälle durch Geburt auf Nigeria. Schätzungen zufolge starben im selben Jahr rund 75.000 Frauen im Kindbett – das entspricht einem Todesfall alle sieben Minuten. In der Entbindungsstation eines öffentlichen Krankenhauses in Abuja tun Hebammen ihr Möglichstes, um solche Tragödien zu vermeiden, berichtet RFI.

Nigeria: Hebammen in Abuja mobilisieren sich, um das große Problem der Müttersterblichkeit zu verhindern weiterlesen

Nigeria ehrt Milliardär Bill Gates mit bedeutendem nationalem Orden

Nigeria ehrt Milliardär Bill Gates mit bedeutendem nationalem Orden
Bild erstellt mit DALL·E

Präsident Bola Ahmed Tinubu hat dem amerikanischen Milliardär, Philanthropen und Microsoft-Mitbegründer Bill Gates den nationalen Orden Commander of the Order of the Federal Republic (CFR) verliehen. Diese Auszeichnung würdigt seine langjährigen Beiträge zu globaler Gesundheit, Bildung und Armutsbekämpfung in Nigeria.

Nigeria ehrt Milliardär Bill Gates mit bedeutendem nationalem Orden weiterlesen

Drohnenproduktion statt Ausbildung: Nigeria distanziert sich von russischem Stipendienprogramm

Drohnenproduktion statt Ausbildung: Nigeria distanziert sich von russischem Stipendienprogramm

Ein umstrittenes russisches Stipendienprogramm hat in Nigeria für breite Empörung gesorgt, nachdem bekannt wurde, dass mehrere junge Nigerianer, darunter auch Minderjährige, unter falschen Versprechungen rekrutiert wurden, um in Drohnenfabriken zu arbeiten, die Russlands Krieg in der Ukraine unterstützen.

Drohnenproduktion statt Ausbildung: Nigeria distanziert sich von russischem Stipendienprogramm weiterlesen

Nigeria: Drei Jahre nach dem Tod der Gospelsängerin Osinachi – Ehemann zum Tod durch Erhängen verurteilt

Nigeria: Drei Jahre nach dem Tod der Gospelsängerin Osinachi – Ehemann zum Tod durch Erhängen verurteilt
Symbolbild

Ein Urteil von bisher nie dagewesener Härte: In Nigeria wurde drei Jahre nach dem Tod der bekannten Gospelsängerin Osinachi Nwachukwu ihr Ehemann zum Tode durch Hängen verurteilt. Osinachi, international bekannt durch ihren Hit „Ekwueme“, starb im April 2022 im Alter von 42 Jahren. Es sei angemerkt, dass Todesurteile in Nigeria zwar verhängt, aber nur selten tatsächlich vollstreckt und meist in Haftstrafen umgewandelt werden, berichtet RFI.

Nigeria: Drei Jahre nach dem Tod der Gospelsängerin Osinachi – Ehemann zum Tod durch Erhängen verurteilt weiterlesen

Nigeria: Student stirbt durch Stromschlag beim Handyaufladen

Nigeria: Student stirbt durch Stromschlag beim Handyaufladen

In Nigeria kam es am 18. April 2025 zu einem tragischen Unfall: Gbolahan Ojolo, ein Erstsemesterstudent der Betriebswirtschaft an der Universität Ilesa, wurde tödlich verletzt, als er sein Handy während eines Unwetters auflud. Der Vorfall ereignete sich in einer privaten Unterkunft nahe dem Entwicklungsinstitut für Ingenieurwesen in Ilesa, Bundesstaat Osun.

Nigeria: Student stirbt durch Stromschlag beim Handyaufladen weiterlesen

WELT-SICHTEN: Nigeria – Esther Ibanga will, dass das Blutvergießen aufhört

WELT-SICHTEN: Nigeria - Esther Ibanga will, dass das Blutvergießen aufhört
Esther Ibanga geht mit ihren Mitstreiterinnen auch in von Gewalt belastete Gemeinden und spricht mit Jugendlichen, die in der ersten Reihe kämpfen. Foto: privat

Auf dem Jos-Plateau in Zentralnigeria bekämpfen sich seit Jahrzehnten Christen und Muslime; der ethnisch-religiöse Konflikt fordert jedes Jahr viele Menschenleben. Esther Ibanga bringt christliche und muslimische Frauen zusammen, um das Blutvergießen zu beenden.

WELT-SICHTEN: Nigeria – Esther Ibanga will, dass das Blutvergießen aufhört weiterlesen

Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen – Das nigerianische Netzwerk

Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen - Das nigerianische Netzwerk
Screenshot

Von den kleinen Geldscheinen junger Zwangsprostituierter und Drogendealer überall in Europa bis zu den vielen Milliarden, die die Bosse vor allem über Immobiliendeals waschen – der Film folgt den weltweiten Machenschaften der sogenannten „nigerianischen Mafia“. Ein investigativer Film über Täter, Opfer und Ermittler.

Videotipp/arte: Verhängnisvolle Versprechen – Das nigerianische Netzwerk weiterlesen

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden

Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump mehrfach Sanktionen verhängt, und Nigeria könnte bald Ziel solcher Maßnahmen werden – aufgrund der Verfolgung von Christen im Land.

Nigeria könnte wegen Vorwürfen der „religiösen Säuberung“ von Trump sanktioniert werden weiterlesen

Berliner Buchpremiere mit Chimamanda Ngozi Adichie (Nigeria): »Dream Count«

Berliner Buchpremiere mit Chimamanda Ngozi Adichie (Nigeria): »Dream Count«
Chimamanda Ngozi Adichie © Manny Jefferson

Gespräch, Lesung und Signierstunde am 19. März 2025, 19h00 im Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin. Im 25. Jubiläumsjahr des internationalen literaturfestivals berlin(ilb), das vom 11. – 24. September 2025 stattfindet, hat das Festival Adichie für den einzigen Auftritt in Berlin, einen von insgesamt zwei in Deutschland, gewinnen können.

Berliner Buchpremiere mit Chimamanda Ngozi Adichie (Nigeria): »Dream Count« weiterlesen

Von Atomabkommen bis zur militärischen Zusammenarbeit: Russland drängt weiter nach Nigeria

Von Atomabkommen bis zur militärischen Zusammenarbeit: Russland drängt weiter nach Nigeria

Nigeria und Russland wollen ihre militärischen Beziehungen stärken, da derzeit Verhandlungen über ein Verteidigungsabkommen laufen. Vertreter beider Länder haben kürzlich über die Erweiterung eines Verteidigungspakts zwischen Nigeria und Russland gesprochen.

Von Atomabkommen bis zur militärischen Zusammenarbeit: Russland drängt weiter nach Nigeria weiterlesen

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Die Botschaft der Elfenbeinküste in Abuja schlägt Alarm. Ein groß angelegtes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer mit der trügerischen Aussicht auf eine Überfahrt nach Europa nach Nigeria. In einem Schreiben an das ivorische Außenministerium vom 30. Januar, das an diesem Wochenende veröffentlicht wurde, warnt sie vor dem Schicksal zahlreicher Opfer. Zehn von ihnen konnten ihren Entführern entkommen. Sie wurden zurückgeführt und werden heute Nachmittag in Abidjan erwartet, berichtet RFI.

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria weiterlesen

Nigerianische Einwanderungsbehörde deportiert über 800 illegale Migranten

Nigerianische Einwanderungsbehörde deportiert über 800 illegale Migranten

Die nigerianische Regierung hat die Abschiebung von 828 illegalen Einwanderern im Jahr 2024 bekannt gegeben. Bei einem kürzlichen Treffen mit Journalisten erklärte der Innenminister Olubunmi Ojo, dass die Migranten aufgrund verschiedener Verstöße gegen die Einwanderungsbestimmungen abgeschoben wurden. Die Abschiebungen wurden im Laufe des Jahres von Beamten des nigerianischen Einwanderungsdienstes (NIS) durchgeführt.

Nigerianische Einwanderungsbehörde deportiert über 800 illegale Migranten weiterlesen