
Damit Migrationspolitik funktioniert, braucht es mehr als Grenzpolitik. Nötig ist eine bessere Kooperation mit den Herkunftsländern, fordert Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan.
Die Migrationsdebatte dreht sich vor allem um Zahlen: Wie viele Menschen werden an deutschen Grenzen zurückgewiesen, wie viele Asylanträge abgelehnt, wie viele Menschen abgeschoben? Aber eine Politik der Zahlen reicht nicht aus, um Migration so zu steuern, dass sie für alle gut funktioniert.
Lesen Sie HIER weiter.