
Um das Aïd el-Kebir-Fest zu feiern, müssen Muslime ein rituelles Opfer vollziehen, indem sie ein Schaf schlachten. Doch am Mittwoch, den 26. Februar 2025, forderte der marokkanische Königs Mohammed VI. seine Untertanen aufforderte, auf dieses Ritual zu verzichten.
In seiner Erklärung erinnerte der König daran, dass sein Land mit „klimatischen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist, die zu einem erheblichen Rückgang des Viehbestands geführt haben“. Er betonte, dass „das Opferfest eine bestätigte Sunna darstellt, soweit es möglich ist“, und lud sein Volk dazu ein, in diesem Jahr ausnahmsweise auf das Opferritual zu verzichten. Zugleich kündigte er an, dass er selbst das Ritual im Namen der Nation vollziehen werde.
Aufgrund der Dürre haben die Preise für Schafe auf den Märkten tatsächlich ihren Höchststand erreicht, so dass diese Maßnahme von der marokkanischen Gesellschaft positiv aufgenommen wurde.