Gabun/Präsidentschaftswahl 2025: Oligui Nguéma mit 90,35 % zum 4. Präsidenten Gabuns gewählt

Weniger als 24 Stunden nach der Präsidentschaftswahl in Gabun hat der Innenminister, der für die Durchführung der Wahlen verantwortlich ist, am Sonntag, dem 13. April, die vorläufigen Wahlergebnisse bekannt gegeben. Der Übergangspräsident, ein ausgebildeter Militär, ehemaliger Chef der Republikanischen Garde (GR) sowie Adjutant von Omar Bongo und dessen Nachfolger Ali Bongo, Brice Clotaire Oligui Nguéma, wurde mit 90,32 % der Stimmen und 575.222 Wählerstimmen zum Präsidenten gewählt.

An zweiter Stelle folgt Alain-Claude Bilie-By-Nze, der letzte Premierminister des durch den Putsch vom 30. August 2023 gestürzten Regimes, mit 19.227 Stimmen, was 3,2 % entspricht. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,4 %. Die politische Landschaft Gabuns erfährt damit einen grundlegenden Wandel.

Insgesamt wurden 920.200 Gabuner, eingetragen in den Wählerlisten und verteilt auf 3037 Wahllokale im In- und Ausland, am 12. April zu den Urnen gerufen. Nach Auszählung der Stimmen veröffentlichte Innen- und Sicherheitsminister Hermann Immongault am 13. April die vorläufigen Ergebnisse. Bereits im ersten Wahlgang übernimmt Brice Clotaire Oligui Nguéma die Führung des Landes für die kommenden sieben Jahre, mit 575.222 Stimmen, was 90,32 % der abgegebenen Stimmen entspricht.

Oligui Nguéma war infolge eines Militärputsches an die Macht gekommen und hatte die Übergangsphase seit September 2024 geleitet. In dieser Zeit setzte er seine eigene politische Handschrift und konnte sowohl Oppositionelle, Vertreter der Zivilgesellschaft als auch führende Persönlichkeiten der Gabunischen Demokratischen Partei (PDG) des gestürzten Präsidenten Ali Bongo hinter sich vereinen. Viele Gabuner meinen, er habe der Politik im Land „einen neuen Atem und Hoffnung für die Zukunft“ verliehen. Daher verschafft ihm das vorläufige Ergebnis einen deutlichen Vorsprung gegenüber seinem Hauptkonkurrenten, dem ehemaligen Premierminister Alain-Claude Bilie-By-Nze, der 3,2 % der Stimmen erhielt.

Mit dem Wahlsieg tritt Brice Clotaire Oligui Nguéma endgültig die Präsidentschaft für die nächsten sieben Jahre an. Noch bei seiner Amtseinführung als Übergangspräsident am 4. September 2024 hatte er versprochen, die Macht nach zwei Jahren wieder an eine zivile Regierung zu übergeben und die verfassungsmäßige Ordnung wiederherzustellen. Später erklärte er jedoch seine eigene Kandidatur, nachdem eine neue Verfassung per Volksabstimmung verabschiedet wurde, die es Militärangehörigen erlaubt, sich zur Wahl zu stellen. Sein Wahlkampfslogan lautete: „Ein neues Gebäude errichten für unseren Aufbruch zum Glück.“

Die vorläufigen Ergebnisse im Überblick: Brice Clotaire Oligui Nguéma – 90,35 %. Alain-Claude Bilie-By-Nze – 3,2 %. Die Übrigen erreichten lediglich Prozentzahlen unter 1%.

Von den 908.916 registrierten Wählern wurden 636.606 Wähler gezählt. Weiße oder ungültige Stimmzettel beliefen sich auf 250.859, gültige Stimmen auf 610.747. Daraus ergibt sich eine Wahlbeteiligung von 70,4 %. (Quelle: gabonreview)