Lesetipp/ntv: Humanitäre Hilfen lassen nach – Flüchtlingscamp in Kenia soll zu richtiger Stadt werden

Lesetipp/ntv: Humanitäre Hilfen lassen nach - Flüchtlingscamp in Kenia soll zu richtiger Stadt werden
Symbolfoto

„Kakuma“, das bedeutet „Nirgendwo“ auf Suaheli. In dem Camp im Nordwesten Kenias finden rund 300.000 Flüchtende aus dem Sudan eine Unterkunft. Weil humanitäre Hilfsorganisationen den Ort immer seltener beliefern, soll aus der Zeltstadt eine echte Heimat werden.

Lesen Sie HIER weiter.