Lesetipp/ntv: Spracherwerb in Afrika – Babys in Ghana hören bis zu sechs Sprachen

Lesetipp/ntv: Spracherwerb in Afrika - Babys in Ghana hören bis zu sechs Sprachen

In Ghana hören Babys bis zu sechs verschiedene Sprachen, wie eine Untersuchung von Sprachwissenschaftlern zeigt. Es ist die erste dieser Art, die zudem die gängigen Vorurteile zur Mehrsprachigkeit infrage stellt.

Während die meisten Kinder in Deutschland einsprachig aufwachsen, ist Mehrsprachigkeit in anderen Ländern die Norm. Wie viele Kinder bi- oder multilingual groß werden, darüber gibt es keine globalen Statistiken – nun aber liefert Feldforschung ein paar Antworten. In Accra, der Hauptstadt des westafrikanischen Landes Ghana, hören Babys zwei bis sechs Sprachen, wie ein Team um die Potsdamer Psycholinguistin Natalie Boll-Avetisyan und den Linguisten Paul O. Omane herausgefunden hat.

Lesen Sie HIER weiter.