Das DAAD-Programm „Fachzentren Afrika“ fördert Forschungsnetzwerke, die sich aktuellen Themen von gesellschaftlicher Bedeutung widmen und die Kapazitäten afrikanischer Wissenschafts- und Bildungssysteme stärken. Im Themenbereich „Ressourcenmanagement und Ernährungssicherung“ hat der DAAD nun das Projekt Pro-RUWA bewilligt, einen von zwei erfolgreichen Anträgen unter 20 begutachteten Bewerbungen. Das Projekt wird an der Universität Kassel koordiniert und wird mit 2.2 Millionen Euro für fünf Jahre gefördert, von 2021 bis 2025. Deutsch-westafrikanisches Netzwerk fördert neue Wissenschaftler-Generation weiterlesen
Schlagwort-Archive: DAAD
Deutsche Hochschulen können sich bewerben: DAAD schreibt internationale Zentren zur Klima- und Gesundheitsforschung aus

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) schreibt den Aufbau von insgesamt acht fächerübergreifenden „Globalen Zentren“ zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen aus. Vier Zentren sollen zu Klimafragen, weitere vier zu Gesundheits- und Pandemiefragen forschen. Das Auswärtige Amt (AA) fördert die Errichtung der Zentren bis 2025 mit rund 22 Millionen Euro. Deutsche Hochschulen können sich bewerben: DAAD schreibt internationale Zentren zur Klima- und Gesundheitsforschung aus weiterlesen