Schlagwort-Archive: DAS-Afrika-Pressespiegel

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 11/2024: Zwischen Hoffnung und Desillusion

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 11/2024: Zwischen Hoffnung und Desillusion

Libysche Konfliktparteien verständigen sich auf Bildung neuer Einheitsregierung: Unter dem Vorsitz des Generalsekretärs der Arabischen Liga, Ahmed Aboul Gheit, trafen sich am Sonntag hochrangige Vertreter der drei legislativen Organe Libyens, die den beiden rivalisierenden Regierungen im Westen und Osten des Landes zuzuordnen sind, in der ägyptischen Hauptstadt Kairo.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 11/2024: Zwischen Hoffnung und Desillusion weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 10/2024: Um Fortschritt bemüht

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 10/2024: Um Fortschritt bemüht

6. UN-Umweltversammlung in Nairobi verabschiedet 15 Resolutionen: Am Freitag endete die 6. Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-6) in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Unter dem Motto “Effective, inclusive and sustainable multilateral actions to tackle climate change, biodiversity loss and pollution” und der Leitung von Leila Benali, Marokkos Ministerin für Energiewende und diesjährige Präsidentin der Versammlung, nahmen rund 7.000 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus 182 Staaten, darunter 170 Ministerinnen und Minister, teil.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 10/2024: Um Fortschritt bemüht weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 9/2024: Von Verlusten und Versöhnung

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 9/2024: Von Verlusten und Versöhnung

Unruhen im Tschad nach Ankündigung von Wahlen: Am Mittwoch wurde der Vorsitzende der tschadischen Oppositionspartei Parti Socialiste sans Frontières (PSF), Yaya Dillo Djérou, bei einem Schusswechsel mit Sicherheitskräften der Militärregierung in der Nähe der PSF-Parteizentrale getötet. Dies teilten der tschadische Staatsanwalt Oumar Mahamat Kedelaye und der Kommunikationsminister Abderaman Koulamallah am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 9/2024: Von Verlusten und Versöhnung weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 4/2024: Von Multilateralismus und bilateralen Beziehungen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 4/2024: Von Multilateralismus und bilateralen Beziehungen

Gipfeltreffen der Blockfreien Staaten in Uganda: Am Samstag endete in Ugandas Hauptstadt Kampala der 19. Gipfel der Blockfreien Staaten (Non-Aligned Movement, NAM). An dem insgesamt sechstägigen Gipfeltreffen, das unter dem Motto “Deepening Cooperation for Shared Global Affluence” stattfand, nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus 90 der insgesamt 120 Mitgliedstaaten, darunter auch 30 Staats- und Regierungschefinnen und -chefs sowie UN-Generalsekretär António Guterres teil. Der Vorsitz des NAM wurde am Freitag offiziell von Aserbaidschans Präsident Ilham Heydar oglu Aliyev an seinen ugandischen Amtskollegen Yoweri Museveni übergeben, welcher der Gruppe der Blockfreien Staaten nun bis 2027 vorstehen wird.

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 4/2024: Von Multilateralismus und bilateralen Beziehungen weiterlesen