
Im Flüchtlingslager Kakuma ist die Nachfrage nach höherer Bildung groß, aber das Angebot sehr klein. Unser Autor, der seit 15 Jahren in dem Lager lebt, hat es mit starkem Willen trotzdem bis in ein Master-Programm für Dolmetscher geschafft.
„Ich bin ein Flüchtling aus Äthiopien und lebe seit mehr als zwei Jahrzehnten in Kenia, davon seit 15 Jahren im Flüchtlingslager Kakuma im Nordwesten des Landes. Die Lebensumstände dort sind schwierig, es fehlt an Ressourcen, Arbeitsplätzen und Zugang zu höherer Bildung. Dennoch habe ich nie aufgegeben, sondern immer versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Ich habe verschiedene Jobs und Stipendien genutzt, um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln“.
Lesen Sie HIER weiter auf www.welt-sichten.org