Schlagwort-Archive: Äthiopien

*Volker Seitz: Äthiopien – Wasserkraftwerk oder Wasserraub?

*Volker Seitz: Äthiopien - Wasserkraftwerk oder Wasserraub?
Foto: Prime Minister Office Ethiopia, gemeinfrei, via Wikimedia Commons

Äthiopien vollendet umstrittenes Megaprojekt: Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm steht – und sorgt für Spannungen. Während Addis Abeba auf Energie und Entwicklung hofft, warnen Ägypten und Sudan vor einer Bedrohung ihrer Wasserversorgung.

*Volker Seitz: Äthiopien – Wasserkraftwerk oder Wasserraub? weiterlesen

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen

Addis Abeba, Äthiopien – Gesundheitsarbeiter in Äthiopien haben einen landesweiten Streik begonnen, nachdem ein Teilstreik, der am 12. Mai begonnen hatte, keine nennenswerten Reaktionen der Regierung zur Folge hatte. Mit dem Streik fordern sie bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Der Protest wirft ein Schlaglicht auf die sich verschärfende Krise im äthiopischen öffentlichen Gesundheitswesen – ausgelöst durch wirtschaftliche Not, berufliche Unzufriedenheit und ein wachsendes Lohngefälle zu medizinischen Fachkräften in Nachbarländern.

Äthiopische Gesundheitsarbeiter starten landesweiten Streik wegen niedriger Löhne und schlechter Arbeitsbedingungen weiterlesen

TV-/Videotipp/arte: China und Äthiopien: eine ungleiche Partnerschaft?

TV-/Videotipp/arte: China und Äthiopien: eine ungleiche Partnerschaft?
Screenshot

Im kleinen Örtchen Dukem nahe Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens, steht ein riesiger chinesischer Industriepark, der expandieren soll – auf dem Land von äthiopischen Bauern in der Umgebung. Die Dokumentation begleitet das Großvorhaben über vier Jahre und zeigt die Konflikte, die zwischen den chinesischen Investoren und den Äthiopiern entstehen.

TV-/Videotipp/arte: China und Äthiopien: eine ungleiche Partnerschaft? weiterlesen

Neue Ära in den Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien: Verteidigung, Währungsfragen und BRICS-Abkommen im Fokus

Neue Ära in den Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien: Verteidigung, Währungsfragen und BRICS-Abkommen im Fokus

Eine hochrangige äthiopische Delegation unter der Leitung des Generalstabschefs, Feldmarschall Birhanu Jula Gelalcha, traf in Moskau mit hochrangigen russischen Verteidigungsvertretern unter der Leitung von Vizeverteidigungsminister Alexander Fomin zusammen. Dieses Treffen verdeutlicht die sich vertiefenden strategischen Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien.

Neue Ära in den Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien: Verteidigung, Währungsfragen und BRICS-Abkommen im Fokus weiterlesen

*Alfred Schlicht: Eritrea verstehen

*Alfred Schlicht: Eritrea verstehen

John Foster Dulles, der spätere Außenminister der USA, sagte 1950: „From the point of view of justice, the opinions of the Eritrean people must receive consideration. Nevertheless, the strategic interest of the United States in the Red Sea basin and considerations of security and world peace make it necessary that the country has to be linked to our ally, Ethiopia.“ Selten ist der Vorrang von Interessenpolitik gegenüber Recht und Gerechtigkeit deutlicher und freimütiger formuliert worden.

*Alfred Schlicht: Eritrea verstehen weiterlesen

Äthiopien: Start von lokaler „The Bachelor“-Version sorgt für Diskussionen

Äthiopien: Start von lokaler „The Bachelor“-Version sorgt für Diskussionen
Eine Kandidatin stellt sich vor. Quelle: Screenshot D!NK-TV auf youtube.

Inspiriert von The Bachelor, sorgt die Reality-Show Latey in Äthiopien für Aufsehen – irgendwo zwischen Faszination und Kontroverse. In einem Land, in dem Gefühle eher zurückhaltend gezeigt werden, stellt dieses Format, bei dem zehn Frauen um einen Mann buhlen, gesellschaftliche Normen auf den Kopf und entfacht eine landesweite Debatte über die Rolle der Frau, die Liebe und den kulturellen Wandel.

Äthiopien: Start von lokaler „The Bachelor“-Version sorgt für Diskussionen weiterlesen

Lesetipp/IT Boltwise: Gefährliche Folgen von kontaminiertem “Heiligem Wasser” aus Äthiopien

Lesetipp/IT Boltwise: Gefährliche Folgen von kontaminiertem “Heiligem Wasser” aus Äthiopien

Eine alarmierende Gesundheitswarnung betrifft Touristen, die “heiliges Wasser” aus Äthiopien mitgebracht haben. Diese Flüssigkeit, die aus einem als heilig geltenden Brunnen stammt, hat sich als gefährlich herausgestellt.

Lesetipp/IT Boltwise: Gefährliche Folgen von kontaminiertem “Heiligem Wasser” aus Äthiopien weiterlesen

Parlamentarischer Staatssekretär Annen besucht Äthiopien: Erstes Treffen mit neuer AU-Kommission

Parlamentarischer Staatssekretär Annen besucht Äthiopien: Erstes Treffen mit neuer AU-Kommission
Symbolbild

Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium, Niels Annen, ist zu einer zweitägigen Reise nach Äthiopien aufgebrochen. In Addis Abeba, Äthiopiens Hauptstadt und zugleich Sitz der Afrikanischen Union (AU), wird sich Annen als erster hochrangiger Repräsentant der Bundesregierung mit dem neuen Vorsitzenden der AU-Kommission, Mahmoud Ali Youssouf, und weiteren Mitgliedern der neu gewählten AU-Kommission über die Zukunft der Beziehungen zwischen AU und EU und zwischen AU und Deutschland austauschen.

Parlamentarischer Staatssekretär Annen besucht Äthiopien: Erstes Treffen mit neuer AU-Kommission weiterlesen