
Die Zentralafrikanische Republik sei eine Art Pilotprojekt von Russlands Afrika-Politik, erklärt Dimitri Sytyi im DW-Interview. Der Leiter des russischen Kulturzentrums in Bangui steht der Söldnergruppe Wagner nah.
Wie Russland seinen Einfluss in Afrika ausbaut, wird in der Zentralafrikanische Republik (ZAR) deutlich: Bangui hat sich 2018 in einem Verteidigungsabkommen mit Moskau stärker an den Kreml gebunden und Wagner-Söldnern eine größere militärische Rolle im Land gegeben. Russische Militärausbilder versorgten die Armee mit Waffen, bildeten die Soldaten im Kampf gegen Rebellen aus, dienten als Leibgarde für Präsident Faustin-Archange Touadéra.
Lesen Sie HIER weiter.