Seit acht Monaten halten die Kämpfe im Sudan an und kosteten bisher Tausende Menschen das Leben. In dem afrikanischen Bürgerkriegsland sind „Wagner“-Söldner aus Russland aktiv – nun haben sie hier ganz neue Gegner. Lesetipp/FR: Ukrainische Spezialkräfte kämpfen im Sudan weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wagner
IPG-Journal: Wagner – Nirgendwo in Afrika
Ohne Prigoschin hat Wagner seine Schlagkraft verloren. Eine große Chance für Afrika und den Westen, Sicherheit ohne die Söldner zu gewährleisten. Der Tod des Chefs der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, und mehrerer seiner hochrangigen Leutnants bei einem Flugzeugabsturz nördlich von Moskau dürfte weitreichende Folgen für Afrika haben, wo das private Militärunternehmen in den letzten Jahren eine bedeutende Präsenz aufgebaut hat. IPG-Journal: Wagner – Nirgendwo in Afrika weiterlesen
Wagner-Chef Prigoschin gibt zu, Afrika ausgeplündert zu haben
Der Chef der Wagner-Gruppe gab in einem am Samstag ausgestrahlten Audio zu, dass er beauftragt worden war, das gesamte für Afrika bestimmte Geld zu plündern und es dann „im Stich zu lassen“. Eine Aussage, die ein helles Licht auf Wagners verborgene Absichten in Westafrika wirft. Wagner-Chef Prigoschin gibt zu, Afrika ausgeplündert zu haben weiterlesen
Russland: Wie afrikanische Staatsbürger von Wagner im Gefängnis angeworben werden
In den letzten Monaten hat Jewgeni Prigoschin, der Chef der russischen paramilitärischen Gruppe Wagner, mehreren afrikanischen Gefangenen in Russland angeboten, im Austausch für ihre Teilnahme am Krieg in der Ukraine freigelassen zu werden und ihre Strafen aufzuheben. Seit Beginn des Konflikts wurden mindestens drei afrikanische Staatsangehörige von Wagner angeworben. Ihre Ankunft wird durch historische Partnerschaften zwischen Moskau und mehreren Ländern des Kontinents erleichtert, berichtet der französische Sender RFI. Russland: Wie afrikanische Staatsbürger von Wagner im Gefängnis angeworben werden weiterlesen
Afrika-Lesetipp/standard.at: Prorussische Untertöne nach dem Militärputsch in Burkina Faso
Im Nachbarstaat Mali hatte eine ähnliche Entwicklung zur Einladung der russischen „Wagner-Gruppe“ geführt. Afrika-Lesetipp/standard.at: Prorussische Untertöne nach dem Militärputsch in Burkina Faso weiterlesen